Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 580.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Digitalisierung – angepasst: Bei den Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik steht die Einführung der gestreckten Abschlussprüfung im Fokus. Sie stellt sicher, dass einige Kompetenzen bereits zur Hälfte der Ausbildungszeit abgeprüft werden. Bisher wurden Handlungsfelder benannt – künftig gibt es Einsatzgebiete (Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, erneuerbare

  2. Ausnahmen vom Widerrufsrecht

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Ausnahmen vom Widerrufsrecht Das Badezimmer steht unter Wasser, die Heizung streikt, der entnervte Hausbesitzer findet einen Handwerker, die Arbeiten sollen möglichst sofort aufgenommen werden – hier macht der Gesetzgeber eine Ausnahme. Dringende Reparaturen sind vom Widerrufsrecht ausgenommen. Das Verbraucherrecht sieht weitere Ausnahmen vor, etwa bei Neubauten und erheblichen Umbaumaßnahmen sowie Werklieferungsverträgen. Liefert ein Handwerker eine Ware, die nach individuellen Vorgaben gefertigt wurde, kann

  3. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Projektmanagement und Meisterausbildung für Zimmerer. Biberacher modell „tga“ Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung- Klima mit anschließendem Studium zum Energieingeni- eur (Vertiefung Gebäudesysteme

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    immer fachlich korrekt aus“, so Waiblinger weiter. Er könne tatsächlich jetzt schon mit sehr viel Fachwissen aufwarten und sei immer äußerst motiviert. Auch wenn es darum gehe, die Heizung eines Kunden

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    „Mutig und spannend“ findet Betriebsinhaber Thomas Widmer den Gedanken seines Auszubildenden, auf die Walz zu gehen. Jedenfalls sei Linus Knoll handwerklich unglaublich geschickt, seine Leistung und s

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Auszubildende habe „durchgängig sehr gute Schulnoten“, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, in seiner Laudatio. Auch seine Noten in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA)

  7. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auszubildender decken das gesamte Leistungsspekt- rum in den Bereichen Sanitär und Heizung ab. Neben Wohlfühlbädern und effizienter Heiztechnik gehören die Lüftungstechnik und Flaschner- arbeiten zum Programm.

  8. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    2014 ein Probearbeitsvertrag ge- schlossen werden. Aus der werkstatt in die lehre Saeeds erste Station im Betrieb war die Blechbearbeitung, neben dem Sanitärbereich, der Heizungstechnik und der [...] der 34-Jährige seinen ersten Einsatz auf der Baustelle. Das Urteil der Kollegen fiel durchweg po- sitiv aus. Bis zum Entschluss, Saeed einen Ausbildungsplatz zum Anla- genmechaniker Sanitär, Heizung

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Mit der Übernahme wird der Familienbetrieb in fünfter Generation fortgeführt. Die beiden Brüder, fünf Mitarbeiter und ein Auszubildender decken das gesamte Leistungsspektrum in den Bereichen Sanitär und Heizung ab. Neben Wohlfühlbädern und effizienter Heiztechnik gehören die Lüftungstechnik und Flaschnerarbeiten zum Programm. Gute Marktchancen sehen die Jungunternehmer, beide mit Meisterbrief im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk, in der energetischen Sanierung, erneuerbaren Energieträgern, altersgerechten Umbauten und einem umfassenden Kundendienst und Serviceangebot. Die SFS

  10. Das Berufsleben ausprobieren

    Datum: 14.04.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Friseuren, Malern- und Lackierern, Feinwerkmechanikern, Karosseriebauern, Metallbauern, Fahrzeuglackierern, Anlagenmechanikern Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Kfz-Mechatronikern und Bürokaufleuten