Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 646.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    . Insgesamt hat die Verunsicherung zugenommen“, kommentiert Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. 67,6 Prozent der befragten Betriebe in den [...] Prozent auf 6,5 Prozent. Das hohe Preisniveau und die Zinswende seien wesentliche Gründe für diese Entwicklung, aber nicht die einzigen, betont Herrmann. „Verbraucher brauchen Planungssicherheit. Dazu zählt

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    und Handelskammer Reutlingen, bekam elf Stimmen. Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann gratulierte Nowottny zur Wahl: „Christiane Nowottny hat uns durch ihre Erfahrung, ihrem Enthusiasmus, Neues [...] der hervorragende Arbeit geleistet und eine solide Grundlage für mich geschaffen hat. Ich verspreche Ihnen, diese Arbeit fortzusetzen.“ Kammerpräsident Harald Herrmann ging in seinem Bericht an die [...] allerdings verhalten aus. Vor allem der Einbruch beim Wohnungsneubau bereitet zunehmend Sorgen“, kommentierte Präsident Herrmann die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen

  3. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Kosten steigen. Diese Entwicklung führt zu Frust in den Betrieben“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen, die Ergebnisse der Befragung unter 300 Betrieben in [...] .“ Harald Herrmann Präsident Höhere Beiträge und Nachlässe für Eltern Reform der Pflegeversicherung: Was sich bei der Lohnabrechnung ändert Zum 1. Juli 2023 steigen die Bei-tragssätze zur Pflegeversiche [...] verbunde- nen Arbeitsanfall. „Die Bürokratie geht zu Lasten des eigentlichen Geschäfts und wirkt sich in kleinen Betrieben stärker aus als im Großun- ternehmen“, betont Herrmann. „Regelungen und Verfahren

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerker machen wollen. Aufträge werden später bearbeitet, Kunden müssen länger warten, die Kosten steigen. Diese Entwicklung führt zu Frust in den Betrieben“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der [...] “, betont Herrmann. „Regelungen und Verfahren müssen schlanker und die Flut an Meldungen, Nachweisen und Dokumentationen endlich wirksam beschränkt werden.“ Das Gegenteil sei aber häufig der Fall. Als Beispiele nennt Herrmann den Aufwand der Betrieb zum Abruf elektronischer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. „Auch das kürzlich verabschiedete Pflegeversicherungsreformgesetz wird den administrativen Aufwand

  5. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    öffentlich. Harald Dr. Joachim Herrmann Eisert Präsident Hauptge- schäftsführer BAULEITPL ANUNG Bebauungspläne Stadt Hechingen Vorhabenbezogener Bebauungs- plan „Firststraße 7–15“, Hechingen im

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    .-Betriebswirtin (FH) Sylvia Weinhold GB 6: Bildungsakademien M. A., MBA Clemens Riegler *GB = Geschäftsbereich Struktur der Handwerkskammer Reutlingen mit Geschäftsbereichen Vorstand Präsident Harald Herrmann

  7. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    geprägt, so Herrmann. „Auch wenn die pessimis­ tischen Prognosen nicht eingetreten sind, bleiben die Risiken auf dem Energiesektor oder die nach wie vor hohe Teuerungsrate bestehen.“ Betriebe erwarten [...] Start ins neue Jahr besser als erwartet. Angesichts der zahlreichen Kri- sen sollte man viel- leicht ‚besser als befürchtet‘ sagen.“ Harald Herrmann Präsident Foto: Handwerkskammer tungen für das

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    „In allen Branchen lief der Start ins neue Jahr besser als erwartet. Angesichts der zahlreichen Krisen sollte man vielleicht ‚besser als befürchtet’ sagen, fasst Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Die für den Winter befürchtete Energiemangellage sei ebenso ausgeblieben wie der vielfach befürchtete größere Einbruch der Wirtschaftsleistung. Allerdings bleibe die Lage von zahlreichen Unsicherheiten geprägt, so Herrmann. „Auch wenn die pessimistischen Prognosen nicht eingetreten sind, bleiben die Risiken auf dem Energiesektor oder die

  9. ueba_Zimmerer_2023.pdf

    Datum: 17.03.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    seiner Bekanntmachung in Kraft. Reutlingen, den 27. Februar 2023 Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer