Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 646.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Der Erfolg der Junghandwerkerinnen und Junghandwerker sei immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen. Dieses Ergebnis sei darüber hinaus aber auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssystems – also der guten theoretischen Wissensvermittlung in den Berufsschulen in Verbindung mit der praktischen Wissensvermittlung im Betrieb, so Herrmann [...] diesem Jahr 372 Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Harald Herrmann als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die

  2. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    „schöns- ten Landkreises Deutschlands“, wie er ihn nannte, im Blick hatte. Harald Herrmann, derzeitiger Prä- sident der Handwerkskammer Reut- lingen, würdigte die Verdienste und das Engagement des [...] Arbeitgebern im Handwerk, erinnert sich Herrmann. Erster Nichthandwerker als Kreishandwerksmeister Für seine herausragenden Verdienste erhielt Joachim Möhrle im Jahr 2015 aus den Händen von Ministerpräsi [...] Vertreter von Verwaltung und Gemeinderat nahmen am jährlichen Treffen teil Gastgeberin in diesem Jahr war die Handwerkskammer Reut-lingen. In seiner Rede umriss Präsident Harald Herrmann Themen des

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Gastgeberin in diesem Jahr war die Handwerkskammer Reutlingen. In seiner Rede umriss Präsident Harald Herrmann Themen des Handwerks, die ihm und allen anderen Handwerkern unter den Nägeln brennen: Fachkräftemangel, Preisexplosionen, Materialverknappung, Lieferengpässe und exorbitante Energiepreise. „12 Jahre lang profitierten wir von einem wirtschaftlichen Hoch, doch heute stehen wir wahrscheinlich vor der schwersten Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs“, sagte Herrmann. Nachfolgend betonte er die Rolle des Handwerks bei der Energiewende: „Das Handwerk ist ein entscheidender und prägender Akteur, wenn es darum

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    er ihn nannte, im Blick hatte. Harald Herrmann, derzeitiger Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, würdigte die Verdienste und das Engagement des Ehrenpräsidenten: „Über viele Jahre hinweg hat [...] Arbeitgebern im Handwerk, erinnert sich Herrmann. Für seine herausragenden Verdienste erhielt Joachim Möhrle im Jahr 2015 aus den Händen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Verdienstkreuz erster

  5. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2021 3. Rechnungsabschluss 2021 4. Prüfbericht 2021 5. Entlastung des Vorstands 6. Verschiedenes Harald Dr. Joachim Herrmann Eisert 1. Vorsitzender Geschäfts­ [...] auf die Beine zu stel­ len. Wie immer konnten die Unternehmerfrauen zahlreiche Vertreter des Handwerks begrü­ ßen, darunter Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Thomas Hagg [...] gesunde Betriebe schnell in eine wirtschaftliche Schieflage bringen. Insofern hat die Verunsicherung in den vergangenen Wochen stark zuge­ nommen“, fasst Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse der

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    vergangenen Wochen stark zugenommen“, fasst Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse der Ende September durchgeführten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Danach übertraf das [...] größer geworden“, sagt Herrmann. Die Bundesregierung habe mit dem „Abwehrschirm“ das richtige Signal gegeben. Der geplante Preisdeckel für die Strom- und Gaspreise sowie weitere Hilfen seien dringend [...] , nun aufgegriffen wurde, auch wenn die praktische Ausgestaltung noch nicht feststeht.“ Worauf es bei der Umsetzung der Maßnahmen ankommt, formuliert Herrmann so: „Es geht um unbürokratische Hilfen, und

  7. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    einigen Betrieben Untätigkeit in der Krise vorgeworfen. Präsident Harald Herrmann wehrt sich dagegen D ie Mails, Briefe und Telefo- nate, die uns in letzter Zeit erreichen, haben fast alle denselben [...] „Ministerbashing“. Auf diesem Weg sollten die Hand- werksorganisationen gemeinsam weitergehen. Ihr Harald Herrmann Offene Worte richtet Präsident Harald Herrmann an besorgte Mitglieds- betriebe in der derzeitigen Krise. Foto: Handwerkskammer Die Lage hat sich in den letzten Wochen dramatisch ver- schärft.“ Harald Herrmann Präsident Wenn wir könnten, würden wir sofort Abhilfe schaffen.“ Harald Herrmann

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    . Ihr Harald Herrmann Wenn Sie sich einen Überblick über die Aktivitäten und Arbeit unserer Dachverbände verschaffen möchte, empfehlen wir Ihnen folgende Webseiten: www.handwerk-bw.de Die

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann spricht von einem guten Signal und ist erleichtert: „Der vom Bundeskanzler Olaf Scholz vorgestellte Abwehrschirm ist endlich eine Entlastung für unsere [...] Energiekostenabfederung für kleine und mittlere Betriebe vorgeschlagen. Unsere steten Bemühungen tragen nun Früchte.“ Erst letzte Woche machte Herrmann in einem offenen Brief an alle Mitgliedsbetriebe deutlich, dass es [...] Handwerkskammer Reutlingen erneut bestätigt sehe. Dass nun auch wirklich gehandelt werde sei auf jeden Fall ein wichtiges Zeichen, das auch beruhige, so Herrmann weiter. Nun komme es auf eine schnelle Umsetzung