Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 646.

  1. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Standortagentur Der Gewinner im Kreis der Juroren: Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, IHK-Präsident Christian O. Erbe, Kammerpräsident Harald Herrmann, Heiko Baier, IHK [...] Juroren mit kunstvoll gestalteten Birnen- stückle. Sehr zur Freude von Kam- merpräsident Harald Herrmann: „Vielleicht gewinnen wir ja den einen oder anderen Azubi für unser Hand- werk.“ Ausgabe 22 | [...] Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold (rechts) und Kammerpräsident Harald Herrmann (links). Foto: KD Busch/Handwerkskammer Region Stuttgart WET TBEWERB Umweltpreis für Unternehmen Noch bis zum 31. Januar 2022 kön

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Mit dabei sind selbstverständlich Präsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und der schwäbische Comedian „Leibssle“. Moderiert wird die Veranstaltung von Steffi Renz. Der [...] abzusagen, ist uns nicht leichtgefallen“, erklärt Harald Herrmann diesen Schritt. „Die Meisterinnen und Meister hätten eine feierliche Ehrung verdient. Aber der gesundheitliche Schutz des Einzelnen wiegt [...] der Pandemie, da viele Kurse nur online stattfanden, schafft zugleich eine solide Grundlage für eine unternehmerische Tätigkeit“, so Harald Herrmann. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen

  3. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    - lenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 316 Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmer- zahl wertet Harald Herrmann, Präsi

  4. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Dr. Joachim Herrmann Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Gestatten, Luis, Ausbildungsbotschafter Luis Stautner möchte zeigen, dass eine Ausbildung eine gute Alternative zum Studium sein kann [...] Ertrags- situation auch von an sich gut ausge- lasteten Betrieben“, stellt Herrmann fest. „Derartige Preissprünge können bei Bauvorhaben, bei denen zwischen Vertragsschluss und Ausführung einige Monate [...] , die Meisterfeier abzusagen,“ erklärt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, den Schritt, die Feier abzusagen. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtge- fallen, denn unsere

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    sehr, dass unsere Auszubildenden und ihre Ausbildungsbetriebe auch in diesem Jahr so erfolgreich waren“ freut sich der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, über das hervorragende [...] hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern vergeben werden. Darüber hinaus sei dieses Ergebnis auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssystems", so Herrmann weiter. 1

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Teilnehmerzahl wertet Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistungen der Jugendlichen sind überdurchschnittlich

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    „Die zuversichtlichen Erwartungen des Frühjahrs haben sich weitgehend erfüllt, und zwar quer durch alle Gewerke. Auch die Betriebe, die besonders stark von den Corona-Maßnahmen betroffen waren, konnten zuletzt wieder Tritt fassen“, kommentiert Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. Rund 67 Prozent der befragten Betriebe in den [...] Aufschwung merklich ab und belastet die Ertragssituation auch von an sich gut ausgelasteten Betrieben“, stellt Herrmann fest. „Derartige Preissprünge können bei Bauvorhaben, bei denen zwischen Vertragsschluss

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    6. September 2021 ausgefertigt und wird hiermit veröffentlicht. Reutlingen, den 24. September 2021 gez. Dienstsiegel gez. Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident

  9. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jugendlichen, die noch in diesem Jahr eine Ausbildung star- ten wollen. „Die Ausbildungsbereitschaft unserer Betriebe, ist trotz und wäh- rend Corona nach wie vor da“, erklärt Harald Herrmann, Präsident der [...] zuletzt bei allem gebraucht, was dieses Land am Laufen hält.“ Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen Foto: Handwerkskammer sichere berufliche Zukunft. Noch haben Schulabgänger

  10. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    aus mehreren Bausteinen zusammen, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann. Es brauche sowohl poli- tische Kampagnen als auch ein ver- stärktes Engagement an den Schu- len. Er sprach sich dafür aus