Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 646.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    . Reutlingen, den 30. Januar 2018 Harald Herrmann Dienstsiegel Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  2. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    sich Harald Herrmann, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen, in seinem Schlusswort. Das Internet biete nie dagewesene Möglichkeiten der Kommunikation, aber eben auch eine Plattform für Fake News, Hass und Gewaltverherrlichung. „Dass der Staat nun endlich Grenzen aufzeigen möchte, ist richtig und wichtig“, sagte Herrmann. Im Handwerk überwiegt Zuversicht Immer noch gutes konjunkturelles Umfeld [...] der Handwerkskammer toni Bessner, Christel Mezger, Barbara Bezler, Gi- sela Herrmann und Ursula Gramüller (v.l.), im Hinter- grund Hauptge- schäftsführer Dr. Ei- sert und Präsident Harald

  3. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Harald Herrmann (rechts) entgegen. Foto: Handwerkskammer sich dann auf die Meisterprüfung vorbereiten. Altes Handwerk, neue Felder Der Steinmetz gehört zu den ältesten Handwerksberufen. Mit Grabmalen [...] verstärkt ist, in Bädern oder als Verkleidung von Holztreppen vielsei- tige Verwendung. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und eines Prä [...] Maler-, Lackie- rer- und Stuckateurbetrieb Raisch in Pfalzgrafenweiler  # Jens Schiller, Glaser/Fensterbauer aus Horb-Betra, bei Fensterbau Deuringer GmbH in Empfingen  # Bernd Herrmann, Zimmermann

  4. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Übergabe des Förderbescheids an den Prä- sidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Ha- rald Herrmann, und Hauptgeschäftsführer Dr. Jo- achim Eisert. Um den hohen Ansprüchen an unsere Dienst- leistungen und [...] .000 Beschäf- tigten Kurse im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und der Weiterbildung an“, erläutert Präsident Herrmann. Das bestehende Werkstatt- gebäude solle brandschutztechnisch modernisiert und in [...] Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Ei- sert (links) und Präsident Harald Herrmann (rechts) den Bewilligungsbescheid für den Neubau sowie die Modernisie- rung und Umstrukturierung der Bildungsakademie der Handwerkskammer

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Verkleidung von Holztreppen vielseitige Verwendung. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und eines Geldpräsents an Robert Henger darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter einiger

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    fortbildungswillige junge Menschen noch attraktiver als bisher beworben werden. Präsident Harald Herrmann verweist in diesem Zusammenhang auf ein nachahmenswertes Beispiel des Bundeslandes Niedersachsen: „Dort hat [...] die angefallenen Gebühren über einen Meisterbonus erstattet werden sollen. „Wenn es nur die Prüfungsgebühren im engeren Sinne seien, dann ist das zu wenig – aber zumindest ein Anfang“, so Herrmann

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den [...] mit Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“, freut sich Herrmann über dieses hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich sechs von 11 beteiligten [...] man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Herrmann weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Feierstunde. Um das umfangreiche Ausbildungskonzept erfolgreich umzusetzen – es verbindet Beruf und Weiterqualifikation – wird im Seminarraum, mittels Online-Lernplattform und in einem Demonstrationsgebäude im bayerischen Mistelgau gelernt. Der Lehrgang endet mit der Präsentation der Projektarbeit eines jeden Teilnehmers. „Integriertes Lernen“ (oder Blended Learning) nennt sich diese von der Universität Bayreuth entwickelte Vorgehensweise. Es

  9. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    6. Dezember 2017 von Harald Herrmann, dem Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, und Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsab- teilung, in Albstadt geehrt. Moderiert wurde die Veranstaltung [...] her- vorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die drei Preisträgerinnen und [...] Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 291 jungen Hand- werkerinnen und Handwerkern ist das im Kam- merbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    . Dezember 2017 ausgefertigt und wird hiermit veröffentlicht. Reutlingen, den 22. Dezember 2017 gez. Dienstsiegel gez. Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer