Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 646.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    satzungsgemäß veröffentlicht. Reutlingen, den 03. November 2023 Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident

  6. ueba-beschluss_2023.pdf

    Datum: 23.10.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  7. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Joachim Herrmann Eisert Präsident Hauptgeschäfts- führer AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Änderung der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- [...] ben“, fasst Harald Herrmann, Präsi- dent der Handwerkskammer Reutlin- gen, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage zusammen. Danach rechnen mittlerweile rund 20 Prozent der Befragten im [...] steigender Finanzierungs- kosten ist vorerst keine Trendwende auf dem Bau sichtbar.“ Harald Herrmann Präsident Foto: Handwerkskammer Bestellungen und Neuaufträge, 20 Prozent verzeichneten einen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    , die Jungmeisterinnen und -meistern den Start in die Selbstständigkeit erleichtern soll. Für Harald Herrmann, den Präsi- denten der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert waren und sind dies wichtige Themen und gute Nachrichten. „Mit dem Auftreten des Coro- na-Virus sind diese schlagartig in den Hintergrund gedrängt wor- den“, sagt Herrmann. Was Pan [...] unmittelbar oder mittelbar von den Corona-Maßnahmen betroffen, also jeder dritte Be- trieb im Kammerbezirk“, berich- tet Herrmann. Allen voran die Friseure und Kosmetiker, die ihre Salons innerhalb eines

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    - tinnen und Absolventen ein, zum Jahresende folgte die Meistergründungsprämie, die Jungmeisterinnen und -meis- tern den Start in die Selbststän- digkeit erleichtern soll. Für Harald Herrmann, den Prä [...] schlagartig in den Hintergrund gedrängt worden“, sagt Herrmann. Was Pandemie bedeutet, das Aus- maß und die Dynamik der Ent- wicklung bis hin zu einem Lock- down, das habe sich vor gut ei- nem Jahr [...] Herrmann. Allen voran die Friseure und Kosmetiker, die ihre Salons innerhalb eines Jahres gleich zwei Mal schlie- ßen mussten. Anderen Berufs- gruppen, etwa Fotografen, Ge- bäudereinigern und Messebau

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    , die Jungmeisterinnen und -meis- tern den Start in die Selbststän- digkeit erleichtern soll. Für Harald Herrmann, den Präsi- denten der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäfts- führer Dr. Joachim Eisert waren und sind dies wichtige Themen und gute Nachrichten. „Mit dem Auftreten des Corona-Virus sind diese schlagartig in den Hinter- grund gedrängt worden“, sagt Herrmann. Was Pandemie [...] auszuschließen. „Wir bewegen uns auf einem schmalen Grat“, so Herrmann. Arbeiten und lernen in der Pandemie Corona stellt das regionale Handwerk vor große Herausforderungen. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim