Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 478.

  1. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Region steht in den nächsten Jahren der Generati- onswechsel an. Gute Zeiten und vor allem gute Entwick- lungschancen für Talente. Eine anregende Lektüre und viel Erfolg beim achen wünscht hristiane o [...] sich Antonia üller in einem Freundebuch als Zimmer- mannsfrau gemalt. Eine nahelie- gende Assoziation: Ihr Vater hat eine eigene Zimmerei in De- ckenpfronn, dort hat sie damals mit etwas Hilfe auch ein [...] der Absicherungsmaßnahmen muss man in der Höhe schon aufpas- sen.“ Beispielsweise beim Fest- schrauben von Sparren auf der Pfette, nennt sie ein Beispiel – spezielle Techniken bei einer Dachkonstruktion

  2. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    können sich bewerben Jetzt schnell sein, bewerben und die Verkehrswende aktiv mitge-stalten: Betriebe mit einer Flotte von mehr als fünf Fahrzeu- gen haben aktuell die Chance, beim großen Lastenrad [...] und Ästhetik konnte Langhammer viele Kunden von sich überzeugen. Nun gewann er beim Wettbewerb „Persönlichkeit im Handwerk“ die Online-Abstimmung in der Kategorie „Gründer des Monats“. Doch wie kam [...] hat er sich toll eingebracht, war sehr wissbegierig, immer motiviert, flei- ßig und hilfsbereit. Und auch immer für einen Spaß zu haben“, berichtet Benjamin Lamparth, Ausbildungsbe- treuer bei der

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    und hilfsbereit. Und auch immer für einen Spaß zu haben“, berichtet Benjamin Lamparth, Ausbildungsbetreuer bei Brodbeck. „Als Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer Reutlingen für den Beruf des [...] -Maschinen auskennen müssen“, weiß der Junggeselle. Ein Straßenbauer müsse beim Bau und bei der Instandhaltung vor allem die hohe Qualität eines Straßenbelages im Blick behalten, denn der Belag müsse stärkster

  4. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jahr hat sich die Handwerkskammer Reutlingen im Rahmen ihrer Möglichkeiten dazu entschieden, die Zahlungsbedin- gungen zu erleichtern und ihren Mitgliedsbetrieben sowohl beim Zahlungsziel [...] von 4.400 Euro an das Frauenhaus Zollernalbkreis in Balingen. Die Einrichtung bietet aktuell bis zu acht Frauen und zehn Kindern einen Schutz vor häuslicher Gewalt und zahlreiche Hilfen, wie bei [...] .hwk-reutlingen.de/urkunden KURZ UND BÜNDIG Härtefallhilfen des Landes kommen Das Land hat Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen auf den Weg gebracht, die im Ein- zelfall durch stark gestiegene Energiekosten

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    ................................................................................................... 7 § 12 Gemeinschaftsgutachten, Feststellungen von Hilfskräften ......................................................... 7 § 13 Führung der Bezeichnung „öffentlich bestellter und vereidigter [...] Gerichtsverfahren bleiben hiervon unberührt. (2) Der Sachverständige hat das von ihm angeforderte Gutachten höchstpersönlich zu erarbeiten und zu erstatten. Er darf Hilfskräfte nur zur Vorbereitung des Gutachtens und nur insoweit beschäftigen, als er ihre Mitarbeit ordnungsgemäß überwachen kann. Beschäftigt der Sachverständige Hilfskräfte, trägt er gleichwohl persönlich und uneingeschränkt die

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    von Hilfskräften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11 § 13 Führung der Bezeichnung „öffentlich bestellter und vereidigter [...] das elektronische Gerichtsverfahren bleiben hiervon unberührt. (2) Der Sachverständige hat das von ihm angeforderte Gutachten höchstpersönlich zu erarbeiten und zu erstatten. Er darf Hilfskräfte nur zur Vorbereitung des Gutachtens und nur insoweit beschäfti- gen, als er ihre Mitarbeit ordnungsgemäß überwachen kann. Be- schäftigt der Sachverständige Hilfskräfte, trägt er gleichwohl per- sönlich und

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    von Hilfskräften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11 § 13 Führung der Bezeichnung „öffentlich bestellter und vereidigter [...] das elektronische Gerichtsverfahren bleiben hiervon unberührt. (2) Der Sachverständige hat das von ihm angeforderte Gutachten höchstpersönlich zu erarbeiten und zu erstatten. Er darf Hilfskräfte nur zur Vorbereitung des Gutachtens und nur insoweit beschäfti- gen, als er ihre Mitarbeit ordnungsgemäß überwachen kann. Be- schäftigt der Sachverständige Hilfskräfte, trägt er gleichwohl per- sönlich und

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    von Hilfskräften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11 § 13 Führung der Bezeichnung „öffentlich bestellter und vereidigter [...] das elektronische Gerichtsverfahren bleiben hiervon unberührt. (2) Der Sachverständige hat das von ihm angeforderte Gutachten höchstpersönlich zu erarbeiten und zu erstatten. Er darf Hilfskräfte nur zur Vorbereitung des Gutachtens und nur insoweit beschäfti- gen, als er ihre Mitarbeit ordnungsgemäß überwachen kann. Be- schäftigt der Sachverständige Hilfskräfte, trägt er gleichwohl per- sönlich und

  9. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    12%
     

    - berrechtsverstoß, der abgemahnt werden kann, was mit sehr hohen Schadensersatzforderungen verbun- den sein kann, zum anderen liegt ein Verstoß gegen die Nutzungsvereinba- rung mit Instagram und die Facebook Musik-Richtlinie vor, was zur Sper- rung des Accounts führen kann. Vor einer Abmahnung wegen Urheber- rechtsverletzung oder Sperrung des Kontos schützt es zunächst schon, Reels mit Musik gar nicht erst zu ver [...] : Digitaler Lehrvertrag 27. Februar 2023, 16 Uhr Die Teilnehmer erfahren, was beim digitalen Lehrvertrag zu be- achten ist, und spielen eine Ein- tragung Schritt für Schritt durch. ț Potentiale fördern und

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Ein junger Mann, der sich seit Schülertagen mit Elektronik beschäftigt, sich für Computer- und Servertechnik interessiert, in seiner Freizeit programmiert, Schaltungen baut oder 3D-Modelle entwirft und druckt. Auf den ersten Blick kommt Paul Hansen dem Klischee vom Nerd, der am liebsten vor dem Bildschirm sitzt, schon recht nahe, zumal ja auch ein Informatikstudium in Karlsruhe fest eingeplant war. Davor wollte der Abiturient aber unbedingt etwas anderes sehen. Er entschied sich für einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst beim Technischen Hilfswerk. Anschließend verwarf er seine Pläne, obwohl er