Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 478.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Unternehmen will ich in den Ferien jobben.“ Ausbildung statt Studium Bis zur Fachhochschulreife sammelte Barth als Ferienaushilfe reichlich Erfahrung in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. Trotzdem [...] Fußball. Barth spielt aktiv beim SV Weiler, engagiert sich als Trainer in der Jugendarbeit, kümmert sich um die Pflege des Rasenplatzes und organisiert das alljährliche Sommerferienprogramm des Vereins.

  2. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Pati­ enten gefällt ihr: „Es ist immer ein Erfolgserlebnis für mich, wenn ich sehe, dass beim Patienten eine Ver­ besserung eintritt, nachdem ich ihn mit einem Hilfsmittel versorgt habe.“ Diese [...] ich sehe, dass beim Patienten eine Verbes- serung eintritt, wenn ich ihn mit einem Hilfs- mittel versorgt habe.“ Emilie Zosel Auszubildende Handwerk nach Maß In ihrer Ausbildung bekam Emilie Zosel [...] und der Entwurf der Flächennutzungsplanänderung mit Begründung liegen bis zum 4. Juli 2022 beim Stadtbauamt der Stadt Burladingen zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Die Entwurfs­ unterlagen sind

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    für mich, wenn ich sehe, dass beim Patienten eine Verbesserung eintritt, nachdem ich ihn mit einem Hilfsmittel versorgt habe.“ Diese Kombination aus Medizin und handwerklichen, praktischen Arbeiten hat [...] Auszubildende mit ihrem Wissen beim Herstellen und Anpassen der orthopädischen Hilfsmittel, die aus verschiedenen Materialien, wie beispielsweise thermoplastischen Kunststoffen oder Faserverbundwerkstoffen oder [...] Aufgaben in diesem Bereich. Technischer Verstand und Einfühlungsvermögen „In der neurologisch-pädiatrischen Abteilung versorgen wir schwerstbehinderte Kinder, die gleich mehrere Hilfsmittel wie

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Praxishilfe „Was gilt es bei der Anschaffung eines Kassensystems zu bedenken?“ Berlin, 31.05.2022 Ansprechpartner: Daniela Jope +49 30 20619-294 jope@zdh.de Fo to : M ax M u [...] Einführung bzw. Akzeptanz neuer Zahlarten etc. sein. Auf Basis der Ausarbeitungen der DATEV eG wurde eine Arbeitshilfe entwickelt, die den Betrieben eine Hilfestellung im Rahmen von entsprechenden [...] sein? Die nachfolgend aufgeführten Fragen sind eine Hilfestellung zur Erleichterung der anste- henden Investitionsentscheidung. Hierbei handelt es sich um Fragen, die Kernaspekte der zukünftigen

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Praxishilfe „Was gilt es bei der Anschaffung eines Kassensystems zu bedenken?“ Berlin, 31.05.2022 Ansprechpartner: Daniela Jope +49 30 20619-294 jope@zdh.de Fo to : M ax M u [...] Einführung bzw. Akzeptanz neuer Zahlarten etc. sein. Auf Basis der Ausarbeitungen der DATEV eG wurde eine Arbeitshilfe entwickelt, die den Betrieben eine Hilfestellung im Rahmen von entsprechenden [...] sein? Die nachfolgend aufgeführten Fragen sind eine Hilfestellung zur Erleichterung der anste- henden Investitionsentscheidung. Hierbei handelt es sich um Fragen, die Kernaspekte der zukünftigen

  6. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    wurde bis 31. Dezember 2022 verlängert. Sie- ben Millionen Euro stehen beim  Start-up „BW Pre-Seed“  – dem Frühphasenförderinstru- ment für innovative Gründungs- vorhaben bereit. In den ersten beiden [...] das Handwerk nicht nur maßgeb- licher Umsetzer, sondern kann auch beim Nachwuchs punkten. Es ist wichtig, jungen Menschen zu ver- deutlichen, dass sie im Handwerk einen aktiven Beitrag zum Klima- [...] Krisenprogramm der Bürgschaftsbank Vom Ukraine-Konflikt betroffene kleine und mittelständische Betriebe und  Existenzgründerinnen und -gründer erhalten Hilfen Der Ukraine-Krieg wirkt sich auch auf die

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Umsätze im ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des [...] . Existenzgründer / Starthilfe / Corona-Hilfen Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Corona-Wirtschaftshilfen können Sie erwarten? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche [...] kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten oder in der Umsetzung von Social Media? 5 Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung

  8. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    andere Teildisziplin habe sie voll gefordert. Vor allem aber ver- misste sie im Studienalltag, ob im Hörsaal oder beim Konstruieren am CAD-Arbeitsplatz, etwas, was ihr wichtig ist: „Mir hat das [...] Thema an der Schule.“ Verena Kirchberg Auszubildende zur Land- und Baumaschinen- mechatronikerin KURZ UND BÜNDIG Arbeitshilfe zur Kassennachschau Eine Kassennachschau ist jeder- zeit möglich [...] Arbeitshilfe erarbeitet, die alle wichtigen rechtlichen Fragen zur Kassenführung und den Ablauf der Prüfung in praxisorien- tierter Form zusammenfasst. Bei der Kassenführung hat die Finanzverwaltung vor

  9. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    das Ganze zum Mitnehmen – das geht nicht ohne Papiertüte und einen geeigneten Becher, die soge- nannten Serviceverpackungen. In diese Kategorie fallen alle Verpa- ckungen, die erst beim Letztvertrei [...] Fachhochschulreife sammelte Barth als Ferienaushilfe reichlich Erfahrung in seinem heutigen Ausbil- dungsbetrieb. Trotzdem schaute er sich als Praktikant in verschiedenen Betrieben weitere Berufe und Ausbil [...] ist aber: Schritt für Schritt.“ Luca Barth Auszubildender In seiner Freizeit dreht sich vieles um den Fußball. Barth spielt aktiv beim SV Weiler, engagiert sich als Trainer in der Jugendarbeit

  10. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    wirtschaftliche Risiko für die Betriebe hat zugenommen.“ Abhilfe könnten Preisgleitklauseln bei öffentlichen Aufträgen schaffen, wie sie bei Vergaben des Bundes mitt- lerweile möglich sind. „Leider haben das [...] baden-württembergischen Handwerkskammern beim Auftakt der Workshopreihe „Mitarbeiter fin- den, binden und führen“. Im Fokus standen die vielfältigen Rekrutie- rungskanäle sowie die Maßnahmen, mit denen sich Betriebe [...] Hand- werkskammer Freiburg. Gründe kön- nen fehlende Informationen oder ein negativer Eindruck des Betriebs sein. Deshalb sei es wichtig, bereits beim digitalen Erstkontakt ein positives Bild zu