Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 478.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    den Prüflingen rechtzeitig unter Angabe des Prüfungstages und -ortes einschließlich der erlaub- ten Arbeits- und Hilfsmittel schriftlich mitzuteilen. Die Entscheidung über die Nichtzulassung ist dem [...] . Dies gilt insbesondere für die Dauer der Prüfung, die Zulassung von Hilfsmitteln und die Inanspruchnahme von Hilfeleistungen Dritter wie Gebärdensprachdolmetscher für hörbehinderte Menschen (§ 65 [...] - schuss die Aufsichtsführung, die sicherstellen soll, dass die Prüfungs- leistungen selbstständig und nur mit erlaubten Arbeits- und Hilfsmit- teln durchgeführt werden. (3) Über den Ablauf der Prüfung ist

  2. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    12%
     

    gezielte Werbung mit Social Ads 23. Februar 2022 10 bis 11 Uhr ț Alternative Formen der Betriebsübergabe im Handwerk 24. Februar 2022 15 bis 16 Uhr ț Hilfe ich wachse: Rundumblick für junge [...] - schaftshilfen von Bund und Land bis Ende März sei daher dringend not- wendig gewesen. Kostendruck bleibt hoch Zumal der Kostendruck in den ver- gangenen Monaten quer durch alle Gewerke zugenommen hat. 84 [...] gering. Drei Viertel der Befragten rechnen mit weiter steigenden Ein- kaufspreisen, die in den nächsten Wochen vermehrt auch beim Endver- braucher ankommen dürften. Knapp zwei Drittel der Betriebe gaben

  3. Handwerk auf Erholungskurs

    Datum: 08.02.2022

    Relevanz:
     
    22%
     

    Verlängerung der Wirtschaftshilfen von Bund und Land bis Ende März sei daher dringend notwendig gewesen. Zumal der Kostendruck in den vergangenen Monaten quer durch alle Gewerke zugenommen hat. 84,3 Prozent [...] rechnen mit weiter steigenden Einkaufspreisen, die in den nächsten Wochen vermehrt auch beim Endverbraucher ankommen dürften. Knapp zwei Drittel der Betriebe gaben an, die Preise erhöhen zu müssen. Zum [...] W-Förderung für effiziente Gebäude, führen zu einem Vertrauensverlust und nehmen Betrieben die Basis, auf der sie planen können“, mahnt Herrmann. Die 13.500 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt

  4. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    und Rufnummern- mitnahme geben. Welche Geschwindigkeit steht mir zu? Anbieter müssen in der Beschreibung angeben, welches Download- und Upload-Tempo Sie beim Internet- dienst normalerweise erwarten [...] informationsblatt genannten Richt- werte sind die Messlatte dafür, ob die vereinbarte Geschwindigkeit tatsäch- lich beim Kunden ankommt. Doch bevor Sie den monatlichen Beitrag kürzen oder gar kündigen, schließen [...] Umfang auf die Tage verteilen, so dass zehn Messun- gen an einem Tag erfolgen. Abhilfe verlangen Ist die Internetleistung nachweislich schlechter als vertraglich zugesi- chert, sollten Sie Ihren

  5. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Maschine wäre für einen Betrieb, der Kleinserien und Einzelteile fertigt, zu starr und damit zu gewagt. Deshalb Der Roboterarm beim Bewegen von Vorrichtungen. Foto: Hochschule Albstadt-Sigmaringen Wir [...] Gesellenbrief vorwei- sen kann.“ Lukas Bader beim Anzeichnen der Korsettform. Foto: Brillinger Hier stehe ich nicht nur an der Werkbank, son- dern arbeite direkt mit und am Menschen.“ Lukas Bader [...] und anderer Hilfsmittel, die Anwendung neuester Technologien und Produkte ermöglicht orthopädi- sche Versorgungen auf höchstem Niveau. Externe Fortbildungen und interne Schulungen in hauseigenen

  6. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    öffentlicher Einrichtun- gen im Bereich Toiletten, Kultur-/ Erlebnis-/Lehrpfade oder Bäder, Maschinen sowie Arbeitshilfen für Kleinbetriebe und Läden der Grund- versorgung, die Einrichtung von kleinen [...] Förder- mittel ausgezahlt werden. Antrag stellen Die Projektanträge können bis zum 24. Januar 2022 beim Regionalma- nagement von „LEADER“ Mittlere Alb gestellt werden. Voraussichtlich am 21. Februar

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    und Technik für Gemeinschaftsräume, die Verbesserung öffentlicher Einrichtungen im Bereich Toiletten, Kultur-/Erlebnis-/Lehrpfade oder Bäder, Maschinen sowie Arbeitshilfen für Kleinbetriebe und Läden [...] , muss dieses noch im gleichen Jahr umgesetzt und die vorgesehenen Fördermittel ausgezahlt werden. Antrag stellen Projektanträge können bis zum 24. Januar 2022 beim Regionalmanagement von LEADER

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    allem zu schaffen machte, war, dass ich auf den Austausch mit meinen Kunden verzichten musste. Finanziell sah ich der Lage anfangs, auch aufgrund der Soforthilfe entspannt entgegen, hatte auch noch eigene [...] Trends zu informieren, lässt sie sich nicht die Laune verhageln, auch wenn bisher keine staatliche Hilfe geflossen ist. Sie fühle sich wieder wie 18, sei voller Energie und Tatendrang freue sich [...] Begleiter bleibt. Der Antrag auf Überbrückungshilfe III ist gestellt, nun wartet sie auf die Abschlagszahlung. Selda

  9. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Antragstellung unter www.l-bank.de/produkte/finanzhilfen/ ladeinfrastruktur-fur-elektrofahrzeuge- charge-at-bw.html Das Land fördert Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Foto: fotoak80/Adobe Stock In die Zukunft [...] Selbherr, Verband Deutscher Bürgschaftsbanken; Adrex-Geschäftsführer Pascal Bolsinger und Dr. Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden. Foto: VDB/Leo Seidel Was beim Tausch des Führerscheins [...] geltenden EU-Führerscheinklassen (A, B, C, D etc.) zugeordnet. Besonderheiten in den alten Klassen 2 und 3 Beim Umtausch von Führerscheinen der alten Klasse 3 ist eine Besonder- heit zu beachten. Denn

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Nutzers einer Website gespeichert werden und mit deren Hilfe das Nutzerverhalten im Internet analysiert wird. Das macht sie für Unternehmen, Werbefirmen und Betreiber von Websites gleichermaßen interessant. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun entschieden, dass solche Dateien nur gesetzt werden dürfen, wenn der Besucher der Website [...] . Manche davon werden beim Verlassen einer Website wieder gelöscht, andere bleiben für einen längeren Zeitraum gespeichert. Cookies machen das Surfen bequemer und ermöglichen beispielsweise personalisierte