Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 478.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    regelmäßiges Desinfizieren der Hände, Wechseln der Kleidung beim Betreten des Betriebs, etc. Der Betriebsrat ist nach dem Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit dem Wohl der Arbeitnehmer und des [...] Entschädigung beträgt gemäß § 56 Abs. 2 Satz 4 IfSG 67 Prozent des Nettoeinkom- mens. Anspruchsberechtigt sind Eltern von Kindern bis zur Vollendung des zwölften Le- bensjahres und behinderte Kinder, die Hilfe [...] entschädigungspflichtigen Tätigkeit zugrunde zu legen, § 56 Abs.3 Satz 4 IfSG. Insofern ist dem Antrag eine Bescheinigung des Fi- nanzamtes über die Höhe des letzten beim Finanzamt nachgewiesenen Arbeitseinkom- mens

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    entwi- ckelten Antragshilfen genutzt werden, deren Verwendung die Antragsbearbeitung vereinfacht und somit auch beschleunigt. Diese finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Finanzministerien der Länder. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? Für Steuerpflichtige, die sich nicht von einem Steuerberater, Lohnsteuerhilfeverein oder einer ande- ren zur [...] Fristverlängerung. 3 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? Für Steuerpflichtige, die sich nicht von einem Steuerberater, Lohnsteuerhilfeverein oder einer

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    entwi- ckelten Antragshilfen genutzt werden, deren Verwendung die Antragsbearbeitung vereinfacht und somit auch beschleunigt. Diese finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Finanzministerien der Länder. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? Für Steuerpflichtige, die sich nicht von einem Steuerberater, Lohnsteuerhilfeverein oder einer ande- ren zur [...] Fristverlängerung. 3 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? Für Steuerpflichtige, die sich nicht von einem Steuerberater, Lohnsteuerhilfeverein oder einer

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    stellen? Der Antrag auf Stundung der Beiträge ist bei der zuständigen Einzugsstelle, also der Kranken- kasse, zu stellen. Es ist leider nicht möglich, den Antrag beim GKV-Spitzenverband zu stellen. Ist [...] Säumniszuschläge anfallen. Seite 2/3 Die Stundung soll „nachrangig“ gegenüber den Hilfspaketen der Bundesregierung sein. Was be- deutet das? Seitens der Bundesregierung wurden verschiedene Mechanismen sowie sonstige Unterstützungs- und Hilfsmaßnahmen geschaffen. Hierzu gehören beispielsweise die Regelungen zum Kurzarbei- tergeld sowie Fördermittel und Kredite, die unter der Federführung des Bundesministeriums

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    - sibilisiert die Verantwortlichen und gibt praxisnahe Hilfestellung. Er macht in den drei Kapiteln „Sicherheit am Arbeitsplatz im Ausland“, „Gesundheitsschutz und Arbeitsmedizin im Ausland“ und „Reisesi- [...] Handlungshilfe erschienen ist. Der Leitfaden kann aber nur Vorschlagscha- rakter haben und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er muss in jedem Fall an die betrieblichen Bedingungen ange- passt werden [...] bei der Durchführung der Gefährdungsbeur- teilung – die Gesamtverantwortung ver- bleibt jedoch immer beim Unternehmer.  c  Anwendung der Gefährdungs- beurteilung Die Gefährdungsbeurteilung ist für

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    - sibilisiert die Verantwortlichen und gibt praxisnahe Hilfestellung. Er macht in den drei Kapiteln „Sicherheit am Arbeitsplatz im Ausland“, „Gesundheitsschutz und Arbeitsmedizin im Ausland“ und „Reisesi- [...] Handlungshilfe erschienen ist. Der Leitfaden kann aber nur Vorschlagscha- rakter haben und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er muss in jedem Fall an die betrieblichen Bedingungen ange- passt werden [...] bei der Durchführung der Gefährdungsbeur- teilung – die Gesamtverantwortung ver- bleibt jedoch immer beim Unternehmer.  c  Anwendung der Gefährdungs- beurteilung Die Gefährdungsbeurteilung ist für

  7. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    vierte Generation führen d ie Handwerkskammer Reut­ lingen hat Peter Salzer aus Kusterdingen im Februar als „Lehrling des Monats“ aus­ gezeichnet. Der 23-Jährige wird beim Stuckateurbetrieb Thomas [...] „Wir betreten einen Roh­ bau oder Sanierungsfall und hinter­ lassen ein Zuhause.“ Angefangen beim Ausbau eines bisher ungenutz­ ten Dachgeschosses über die Vered­ lung von Wohnräumen und Fassaden mit [...] Topnoten, er bringt sich mit guten Gestaltungsvorschlägen ein, ist mit einem guten Teamgeist ausgestattet, zudem kollegial und hilfsbereit.“ In seiner Freizeit liebt Salzer die Abwechslung: Er wandert

  8. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    besonderer Weise erfüllend. Die gesichter der Kampagne In bewährter Weise transportiert die Kampagne dies wieder mit Hilfe von echten handwerklichen Botschaf- tern, die der Kampagne ein Gesicht und [...] und der modernisierung von wohnungen. Foto: Ingo Barussek/Adobe Stock kurz InformIert eine Bühne für Gründerinnen Baden-Württemberg sucht die besten Geschäftsideen von Frauen. Beim Female [...] 2020, 16 bis 17 Uhr ț das starter Center: starthilfe für Gründer im Handwerk 10. märz 2020, 11 bis 12 Uhr ț Besonderheiten der dienstleis- tungserbringung in spanien 11. märz 2020, 11 bis 12 Uhr

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Salzer seinen Ausbildungsalltag zusammen. „Wir betreten einen Rohbau oder Sanierungsfall und hinterlassen ein Zuhause.“ Angefangen beim Ausbau eines bisher ungenutzten Dach-geschosses über die Veredlung [...] Zuverlässigkeit. Probleme löst er spielend, in der Schule hat er top Noten, er bringt sich mit guten Gestaltungsvorschlägen ein, ist mit einem guten Teamgeist ausgestattet, zudem kollegial und hilfsbereit.“ In

  10. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Flüchtlinge im Handwerk? Bauunternehmer Ernst Berger sieht in der Sprache den Schlüssel. Hightech aus Hechingen: Helmut Maute, Nathalie Maute und Harald Herrmann beim Rundgang durch die Produktion [...] Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot rich­ tet sich an Auszubildende aller Ge­ werke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden­Württembergischen Handwerkstag. Das [...] Leuten ist rundum positiv. „Die Men- schen hier sind freundlich und hilfsbe- reit.“ Allerdings sei die Wohnungssuche schwieriger als erwartet gewesen, fügt Sabine Wohlbold, kaufmännische Leiterin des