Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 478.

  1. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Anmelden unter www.hwk-reutlingen.de/infostream Aktuell. Regional. Kostenlos. richard schade. Foto: Handwerks kammer das teilhabegesetz unterstützt Lang- zeitarbeitslose beim Wiedereinstieg in den [...] Wasserinstallateur mit Meisterbrief und Betriebswirt des Handwerks, der zuvor als Betriebsleiter verschiedene Marktseg- mente kennen gelernt hat, beim typischen Häus- lebesitzer. Ungers Konzept: „Wir orientieren uns [...] . Juni 2019 | 71. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Beim start in ein rauchfreies leben helfen Online-Übungen und der Austausch mit Kursleitern und Gleichgesinnten. Foto: Myriam Zilles

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Dar lehen kom [...] kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moder­ ner Datenverarbeitungs­ und [...] die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des Landeswertes veranschlagt. Baden-Württemberg Landesanteil ./. Kammerbezirk* Anzahl Betriebe 133

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    Berücksichtigt wurden Änderungen beim Personenstandsrecht und die ab Juli geltenden Regeln für Midi-Jobs. Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Mai 2019) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Bitte beachten Sie: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT

  4. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerks Zeitung Bei dienstwagen für Familienmitglieder schaut das Finanzamt genauer hin. Foto: Fotomek/Adobe Stock Kein Bonus für Minijobber aus der Familie Urteil: Partner und Kinder dürfen beim [...] Überlassung ei- nes Dienstwagens zur uneinge- schränkten Privatnutzung erfüllt. Der private Nutzungsvorteil wurde nach der 1-Prozent-Methode abgerechnet und beim Monatslohn berück- sichtigt. Den Arbeitslohn [...] - handlung der Privatnutzung von Be- triebs-Pkws durch Arbeitnehmer gibt es in dem kostenlosen BdSt-Ratgeber Nr. 22, der beim Bund der Steuerzah- ler Baden-Württemberg e.V. unter der gebührenfreien Tel

  5. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    ge- prägt. Deshalb setzen wir uns für eine starke Part- nerschaft auch in Zukunft ein“, so Reichhold. Halb und halb Junge Handwerkerinnen informieren beim Girls’Day über ihre Berufe [...] und Ausbildungswege. Ihre Ansprech- partnerinnen: Auszubildende und Gesellinnen. Für Gina-Maria Lorenz ist es bereits der zweite Einsatz beim Girls’Day. Die Kfz-Mechatronikerin der Fachrichtung [...] ist gering“, stellt Anja Baisch fest. Die Graveurin und Landes- siegerin beim Leistungswettbewerb 2018 hält Praktika für einen gangbaren Weg, „um in Berufe reinschnuppern zu können“. „Praktika sind

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    zuverlässig, hilfsbereit und komme bei Krankheitsfällen der Kolleginnen auch an ihren freien Tagen in den Salon, um das Team zu unterstützen. „Ich liebe es, jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt zu [...] über aktuelle Mode- und Frisurentrends oder nimmt an Fortbildungen und Landesmeisterschaften der Friseure teil. Beim letzten Wettbewerb, an dem sie teilnahm, gewann sie in der Kategorie „Smokey Eyes“ den

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    , wie bei- spielsweise bei der Gemein- de oder der Stadt, der Be- rufsgenossenschaft, beim Finanzamt und der Renten- versicherung, in einem Schritt erledigen. Das kostenlose Angebot entlastet angehende [...] zur Technischen Modellbauerin mit dem Schwerpunkt Karos- serie und Produktion gemacht hat. Ihre Gesellenprüfung schloss sie im vergangenen Jahr mit der Traumnote 100 Punkte ab. Beim Nachwuchswettbe

  8. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    es, wenn die Seiten nicht mehr dem entsprechen, was Nutzer von einem zeitgemäßen Internetauftritt erwar- ten. Beim Website-Check am 27. März geht es nicht um graue Theorie, sondern um konkrete [...] zum azubi Abi und was dann? Für Florian Keppeler stand kei- neswegs ein Studium an erster Stelle. Nach dem freiwilligen sozialen Jahr beim Deutschen Roten Kreuz zeigte das anschließende Praktikum bei [...] tun hat. In seiner Freizeit spielt er nämlich Cello im Kammerorches- ter Sigmaringen und in der Jazzband Sigmaringen. Ehrenamtlich engagiert er sich in der Flüchtlings- hilfe Sigmaringen und auch

  9. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    - einbaren Sie Ihren Beratungstermin unter den angegebenen Telefon- nummern. „Neue Technologien werden die Mobilität transformieren“ Beim Neujahrsempfang der Kammern ging es um die Zukunft der Mobilität [...] privater Endverbraucher gelten. eine ausnahme gilt für serviceverpackungen, wie die Brötchentüte beim Bäcker oder die Wursttüte und Trennfolien beim Metzger. Foto: interpas/Adobe Stock Zudem gibt es nun [...] Bewerbung beim Bewerber: Mit kreativen Stellenanzeigen positio- nieren und punkten 8. Mai 2019, 11 Uhr Geschäftspartner im Ausland fin- den 20. Mai 2019, 16 Uhr So klappt es mit der Mitarbeiter-

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Abi und was dann? Für Florian Keppeler stand keineswegs ein Studium an erster Stelle. Nach dem freiwilligen sozialen Jahr beim Deutschen Roten Kreuz zeigte das anschließende Praktikum bei der Schreinerei Michael Kuhlmann, dass die Arbeit mit Holz und Händen genau sein Ding ist: „Mich hat die Vielseitigkeit des Berufs, die Arbeit mit verschiedenen Materialien und natürlich der wunderbare Werkstoff [...] Sigmaringen und in der Jazzband Sigmaringen. Ehrenamtlich engagiert er sich in der Flüchtlingshilfe Sigmaringen und auch sonst scheint es, als ob der Tag für ihn viel mehr als nur 24 Stunden haben müsste. Ende