Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 478.

  1. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    in Betracht (§ 3 EU/EWR HwV). Dazu wird der im Ausland erworbene Ausbildungsnachweis unter Zuhilfenahme weiterer Informationen zu den genau- eren Inhalten der Ausbildung mit der einschlägigen inlän [...] Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems („IMI-Verordnung“) (ABl. L 354 vom 28.12.2013, S. 132) geändert worden ist. Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK

  2. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    in Betracht (§ 3 EU/EWR HwV). Dazu wird der im Ausland erworbene Ausbildungsnachweis unter Zuhilfenahme weiterer Informationen zu den genau- eren Inhalten der Ausbildung mit der einschlägigen inlän [...] Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems („IMI-Verordnung“) (ABl. L 354 vom 28.12.2013, S. 132) geändert worden ist. Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK

  3. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    in Betracht (§ 3 EU/EWR HwV). Dazu wird der im Ausland erworbene Ausbildungsnachweis unter Zuhilfenahme weiterer Informationen zu den genau- eren Inhalten der Ausbildung mit der einschlägigen inlän [...] Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems („IMI-Verordnung“) (ABl. L 354 vom 28.12.2013, S. 132) geändert worden ist. Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Textilreinigungsbetrieb kam Kößler beim Bügeln. Im Internet recherchierte sie dann so lange, bis sie ein System ausfindig machte, das ihren Vorstellungen einer schonenden und umweltfreundlichen Reinigung von Textilien und [...] Handwerkskammern eine erste Anlaufstelle im Internet. Auf dem Portal „Selbständig im Handwerk“ gibt es Arbeitshilfen und Checklisten, einen Veranstaltungskalender und alle Kontaktdaten der Beratungsstellen bei

  5. Relevanz:
     
    25%
     

    schnappte zu und der Verlag schickte kurze Zeit später eine Rechnung über rund 1000 Euro. Das Unternehmen sah sich getäuscht und verweigerte die Zahlung. Es folgten Mahnungen, Schreiben eines Inkassobüros und von Anwälten. Schließlich reichte das Unternehmen eine negative Feststellungsklage beim Amtsgericht Düsseldorf ein. Mit Erfolg: Das Gericht bestätigte jetzt, dass keine Zahlungsverpflichtung besteht [...] falls der Anbieter nicht reagiert und weiter mahnt – schließlich auch den Klageweg zu beschreiten. Im vorliegenden Fall führte die Klage dazu, dass der Anbieter von sich aus einen Rückzieher machte und

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Hilfestellungen zu entwickeln und im Interesse des Handwerks zu reagieren. Sie steht dabei in Kontakt mit Bund, Ländern und Kommunen, Wissenschaft und Forschung, mit anderen Wirtschaftsorganisationen und [...] »Keinen leichten Stand« hat die Handwerkskammer Reutlingen zu Beginn ihrer 100-jährigen Geschichte – daran erinnert ein Vierteljahrhundert später Syndikus Eberhardt. Beim 25-jährigen Gründungsjubiläum in

  7. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Ausbildung er- folgreich beendet wird“, be- tont Martin Hönes von der Handwerkskammer. Als Ausbildungsbegleiter kennt Hönes die Prob- leme beim Start ins Berufsleben. Konflikte mit Ausbildern und [...] Hönes arbeitet deshalb eng mit den Lehrkräften und Schulsozial- arbeitern an Berufsschulen, der Agentur für Ar- beit, der Jugendhilfe, den Ausbildungsberatern der Beachtliche Bilanz: In drei Viertel der Fälle konnte der Ausbildungsbegleiter der Handwerkskammer einen Ausbildungsabbruch abwenden. Fotos: Handwerkskammer Kammer sowie der beim Handwerkstag angesie- delten Koordinierungsstelle

  8. Schwarzarbeit

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    unentgeltlich aufgrund von persönlichem Entgegenkommen erbracht werden Nachbarschaftshilfe, also die unentgeltliche gegenseitige Unterstützung - auch innerhalb einer Familie, eines Vereins oder einer [...] kann. Es wird teuer Wenn man beim Schwarzarbeiten erwischt wird , dann wird es teuer. Bußgelder bis zu 100.000 Euro können nicht nur gegen den Schwarzarbeiter selbst, sondern auch gegen

  9. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    und auch in der überbetrieblichen Ausbildung in Sigmaringen sei er immer vorne mit dabei. Besonders erfreulich sei aber auch, dass er den jüngeren Auszubildenden im Betrieb Nachhilfe gebe und [...] für den Wohn- als auch den Nichtwohngebäudebereich soll es künftig eine BHKW-Begleit-Bera- terliste beim Arbeitskreis Dezentrale Energietechnik geben, die auf der Website des Umweltministeriums [...] die aktuellen Rechnun- Schüler und Studenten beschäftigen Rechtliche Regelungen für Aushilfen und Ferienjobber Schüler und Studenten wollen die Sommermonate dazu nutzen, ihre Kasse aufzubessern

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir [...] Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich unter Beachtung der für Sie geltenden Kündigungsfrist, demzufolge nach unseren Berechnungen zum .........., hilfsweise zum nächstzulässigen Zeitpunkt [...] Verpflichtungen nicht nachkommen, müssen Sie mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III). .......... Unterschrift