Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 478.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir [...] Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich unter Beachtung der für Sie geltenden Kündigungsfrist, demzufolge nach unseren Berechnungen zum .........., hilfsweise zum nächstzulässigen Zeitpunkt [...] Verpflichtungen nicht nachkommen, müssen Sie mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III). .......... Unterschrift

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Vorlage: außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 15.06.2016) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht [...] und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Vorlage: außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 15.06.2016) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht [...] und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung

  4. Fast wie im richtigen Leben

    Datum: 15.11.2010

    Relevanz:
     
    8%
     
    Bauunternehmen Brodbeck und zwei Schulen gehen Bildungspartnerschaft ein

    Personalchef Carsten Fellmeth. Denn beim Bau von Straßen und Brücken gehe es vor allem abwechslungsreich zu. Fellmeth will als Bildungspartner Aufklärungsarbeit leisten: „ Wir wollen Jugendlichen vermitteln, was [...] Bildungspartnerschaft soll Jugendlichen die vielfältigen Perspektiven im Handwerk aufzeigen und Entscheidungshilfen liefern. Gleichzeitig können Betriebe frühzeitig geeignete Kandidaten kennen lernen und gezielt [...] ebenfalls auf die Rückmeldungen der Betriebe, als Motivationshilfe und um Ansatzpunkte für Verhaltensänderungen zu geben. Von einem „ehrlichen, ungeschönten Feedback“ profitierten die Jugendlichen mehr.

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Bis zum 18. April 2016 müssen die neuen Vergaberichtlinien der Europäischen Union in den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden. Diese sehen für alle öffentlichen Auftragsvergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte die Einführung bestimmter elektronischer Vergabeverfahren vor. Ab diesem Zeitpunkt dürfen EU-weite Bekanntmachungen nur noch elektronisch beim Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union eingereicht werden. Die Bekanntmachungen müssen zwingend eine Internetadresse enthalten, unter der sämtliche Ausschreibungsunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig direkt mithilfe

  6. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept [...] Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwä chen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie Ihr Unternehmen kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische [...] ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des Landeswertes

  7. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept [...] Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwä chen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie Ihr Unternehmen kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische [...] ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des Landeswertes

  8. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    nach § 214 Abs. 4 BauGB zum Bebauungsplan „Seite“ in Eu- tingen im Gäu, Ortsteil Weitingen. Die Plan- unterlagen werden in der Zeit vom 17. Mai 2016 bis einschließlich 17. Juni 2016 beim [...] dieses Be- bauungsplanes werden vom 9. Mai 2016 bis einschließlich 17. Juni 2016 beim Bür- gerbüro Bauen der Stadt Reutlingen öf- fentlich ausgelegt. Stellungnahmen können bis zum 17. Juni 2016 abgegeben [...] die großen Baukon- zerne. Immer häufiger bekommt es Gutbrod mit An- bietern aus Osteuropa zu tun. Die produzieren bil- liger, nicht zuletzt dank steuerlicher Hilfen der Heimatländer und EU

  9. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Dieterle sowie Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (v.li.n.re.). Foto: Bouß lich beim Frauen-Fußball – und zwar spielt sie er- folgreich in der ersten Mannschaft des SV Mus- bach in der Verbandsliga [...] - ökologie: „Ich musste Tabellen auswerten und die Für die 24-jähri- ge modistin An- na war es beim Praktikum „Liebe auf den ersten Blick“. Mit ihrem Beruf hat sie eine Aufgabe gefunden, die sie [...] Öffentlichkeitsbeteili- gung erfolgt vom 4. April 2016 bis 4. Mai 2016. Stellungnahmen können während dieser Auslegungszeit beim Bürgermeis- teramt der Gemeinde Weilen u.d.R. abge- geben werden. Verwaltungsgemeinschaft

  10. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    staatli- cher Seite aufgestockt werden solle. Dieser Betrag könne zum Beispiel als zinsloses Darlehen zur Verfügung gestellt werden. Das wäre sicherlich kostengünstiger, als wenn eine ungelernte Hilfs- [...] beim Meister-BAföG beschlossen. Neben den Förderbeiträgen für Le- bensunterhalt, Lehrgangskosten und Kinderbetreuung wird auch der soge- nannte Erfolgsbonus angehoben, der nach bestandener Prüfung auf [...] Praktika über das EU-Programm „Erasmus + Berufsbil- dung“. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Die Vermittlung des pas- senden Betriebs übernimmt die Pro- jektstelle beim Baden-Württembergi- schen