Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 478.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Erstattungen für 2013 beantragen möchte, muss aber noch in diesem Jahr entsprechende Maßnahmen umsetzen. Stichtag ist der 15. Dezember 2013. Der Antrag auf Steuererstattung ist beim Hauptzollamt zu stellen. [...] Merkblatt zusammengefasst. Mit einer Berechnungshilfe können Sie herausfinden, ob eine Erstattung möglich ist und wie hoch diese ausfallen wird. BWHT-Merkblatt mit Berechnungshilfe Zentralverband

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    trainierten die Ausbildungsmeister den Einbau von Scharnieren und Auszügen mit den von Blum lieferbaren Lehren, Anschlaghilfen und Montagegeräten. Zwei Abschlüsse in einem Wie Deutschland plagt auch Österreich der Fachkräftemangel. Beim Besuch der Wirtschaftskammer Tirol informierte Wolfgang Sparer, Geschäftsführer des kammereigenen Wirtschaftsförderungsinstituts, über die Ansätze im Nachbarland, den [...] am dritten Tag beim Lackhersteller Adler in Schwaz wieder um die Praxis. Anwendungstechniker Hans-Peter Thaler stellte neue Produkte für die Oberflächenbehandlung vor. Im werkseigenen Spritzraum

  3. Hämmern, sägen, feilen

    Datum: 12.07.2013

    Relevanz:
     
    6%
     

    . „Man hat seine Ruhe und wenn man Hilfe braucht, dann helfen die Jungs beim Heben von schweren Sachen.“ Elena hat den Mädchen einen Modell-Lkw mitgebracht, ein Übungsstück aus der Lehre. Sie erklärt ihnen [...] Grad in Bad Urach, geben ihnen dabei Hilfestellung. „Du musst auf die Maserung achten, sonst reißt es aus, so wie hier“, erklärt Hanna einem Mädchen. „Bei Vielen ist das Problem, dass sie noch nie etwas Handwerkliches gemacht haben, und sich dann ein bisschen schwer tun, die Sache in die Hand zu nehmen“, findet Simona. Auch bei Berlinda Richter, Auszubildende beim Malergeschäft Herr in Metzingen, können die

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    werden oder von Personal, das dem Unternehmen im Rahmen einer vertraglichen Verpflichtung zur Verfügung gestellt worden ist. Die Beförderung darf nur eine Hilfstätigkeit im Rahmen der gesamten Tätigkeit des Unternehmens darstellen. Wird Werkverkehr durchgeführt, ist vom Unternehmen eine formlose Anzeige beim Bundesamt für Güterverkehr notwendig. Das Formular dazu kann beim Bundesamt

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Verpflichtung zur Meldung (und in seltenen Fällen zur Genehmigung) beim Bundesamt für den Güterverkehr unterrichten in der Regel die Fahrzeugverkäufer. Da diese – seit Jahrzehnten bestehende – Meldepflicht in [...] vom oder zum Unternehmen mit eigenen Fahrzeugen und eigenem Personal erfolgt und die Transporttätigkeit lediglich eine Hilfstätigkeit darstellt.) Zur Definition siehe: http://www.zdh.de/themen/wirtschaft-energie-umwelt/verkehr/werkverkehr.html Nach § 15a Abs. 2 GüKG muss jeder Unternehmer, der Werkverkehr mit Fahrzeugen ab einer zGM von 3,5 Tonnen betreibt, sein Unternehmen vor Beginn der ersten Beförderung einmal beim Bundesamt für

  6. Gelber Engel für Paravan

    Datum: 21.01.2013

    Relevanz:
     
    11%
     

    Die Paravan-Entwicklung erleichtert Menschen mit Handicap das Einsteigen in das Fahrzeug und unterstützt eine schmerzfreie Fahrt. Das System kombiniert individuell angepasste Dreh-Schwenksitze mit einer Aufstehhilfe. Nur die Sitzfläche und eine Lendenwirbelstütze sind beweglich, die Rücklehne hingegen bleibt in ihrer Position. Der Vorteil: das Lenkrad stellt beim Drehvorgang kein Hindernis mehr dar. Die „Perfect Seat Collection“ entspricht der ECE-Norm für Kraftfahrzeuge und ist damit in rund 60 Staaten zugelassen. Seit 2005 würdigt Europas größter Automobil-Club herausragende alljährlich

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Es geht meist um die kostenpflichtige Veröffentlichung oder Eintragung von Schutzrechten in Register, in anderen Fällen um die Verlängerung von Schutzrechten beim DPMA. Im Visier stehen vor allem [...] „Dienstleistung“ lassen sich die Abzocker ordentlich bezahlen. Die Tarife liegen meist um 100 Prozent über den Gebühren des DPMA. Einen rechtswirksamen Schutz erhalten die Kunden jedoch nicht. Den gibt es nur beim [...] etwa Patente, Marken, Gebrauchs- und Geschmacksmuster, können nur per Anmeldung beim DPMA oder bei anderen Behörden des gewerblichen Rechtsschutzes erlangt werden. Eine Liste finden Sie am Ende dieses

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Lohnsteuerkarten wurden letztmalig für das Jahr 2010 verschickt. Daher sollte die Einführung des elektronischen Verfahrens zum Anlass genommen werden zu prüfen, ob die im Lohnkonto gespeicherten Daten aktuell sind. Die ELStAM sind über das ElsterOnline-Portal abrufbar (Registrierung erforderlich). Der Leitfaden versteht sich als "Erste Hilfe" für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Behandelt werden typische Abweichungen und Probleme beim Abruf, etwa bei der Religionszugehörigkeit und bei Kinderfreibeträgen. Die tabellarische Darstellung erleichtert es, sich kurz und knapp über einzelne Punkte zu

  9. Relevanz:
     
    18%
     

    . Wenn möglich, Stornierung der Zahlung veranlassen. Informieren Sie Ihre Handwerkskammer. Melden Sie Ihren Fall dem Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität. Beim DSW erhalten Sie [...] Täuschung an. Setzen Sie sich gegen Mahnbescheide zur Wehr. Legen Sie nach Rücksprache mit der Handwerkskammer oder einem Anwalt Widerspruch gegen die Forderung ein. Merkblatt „Warnung vor

  10. Relevanz:
     
    100%
     

    Um auf Schwierigkeiten in solchen Schulfragen möglichst frühzeitig eine Antwort zu finden – und um Hindernisse bei der Fachkräfteanwerbung zu vermeiden – hat das Regierungspräsidium Tübingen Dr. Stefa