Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 488.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    . Abhilfemaßnahmen .............................................................................................................................................................................. 5 4 [...] die Abhilfemaßnahmen ......................................................................................................................................... 24 a) Angemessene Kostenteilung [...] brauchen verpflichtete Unternehmen zudem in Bezug auf die Risikoanalyse, Präventions- und Abhilfemaßnahmen sowie das Beschwerdeverfahren. Zulieferer sind zwar nicht zu einer sorgfaltsbezogenen

  2. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    13%
     

    Befristungen beworben. Die Wettbewerbszentrale sprach eine Abmahnung wegen irreführen- der Werbung aus und legte schließ- lich Klage beim Landgericht Cott- bus ein. Das Gericht bewertete die Werbepraxis als [...] wahrheitsgemäß sein. Ansonsten riskiert der Unter- nehmer die Wettbewerbswidrigkeit der Werbung und kann kosten- pflichtig abgemahnt werden. Hilfe bei der rechtssicheren Ausgestaltung von Werbemaßnahmen [...] beruflichen Nachteilen wie Abmahnung oder Kündigung oft nicht, solche Rechts- verstöße anzusprechen oder öffent- lich zu machen. Abhilfe schaffen soll nun das Hinweisgeberschutzgesetz, das am 2. Juli 2023

  3. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gesellen: Hilfskräfte: Angestellte: Lehrlinge: Seite 2 von 5 D. Werdegang/Kenntnisse Schulabschluss: Ausbildung: Gesellenprüfung oder vergleichbare Abschlussprüfung: Meisterprüfung im Handwerk [...] , Schuldnerverzeich- nis beim Amtsgericht usw.). Hierzu zählt auch im Einzelfall die Bankauskunft, die jedoch nur mit vorheriger Einverständniserklärung von mir eingeholt werden kann. Es ist mir außerdem bekannt [...] : Spezialisierung im Arbeitsprogramm des Betriebs: Zahl Meister: Zahl Gesellen: Zahl Hilfskräfte: Zahl Angestellte: Zahl Lehrlinge:

  4. Starter-Center

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Foto: contrastwerkstatt/Adobe Stock Starthilfe für Existenzgründer Mit dem Start in die Selbständigkeit sind zahlreiche Formalitäten verbunden, die Existenzgründer mit bürokratischen Anforderungen belasten und von der 'eigentlichen' Arbeit abhalten. Das Starter-Center der Handwerkskammer Reutlingen reduziert diesen Aufwand und stellt sicher, dass alle [...] Eintragung beim Registergericht, z. B. bei einer GmbH-Gründung Mitgliedschaft in der Innung Viele Fragen - ein Ansprechpartner Das Starter-Center ist die zentrale

  5. Relevanz:
     
    49%
     

    Angebot erneut weiter verfügbar. Befristet heißt befristet Die Wettbewerbszentrale sprach eine Abmahnung wegen irreführender Werbung aus und legte schließlich Klage beim Landgericht Cottbus ein. Nach [...] Wettbewerbswidrigkeit der Werbung und kann kostenpflichtig abgemahnt werden. Hilfe bei der rechtssicheren Ausgestaltung von Werbemaßnahmen erhalten Sie bei der Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412

  6. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handling der Anlage, denn sie muss- ten sich beim Lackieren kaum umstellen. Und auch der Lackier- schlauch mit integrierter Heizung ist leicht und flexibel in der Handha- bung. Für Armin Renner hat sich [...] Treibhausgasemissionen. Wer entsorgt den alten Boiler? Händler sind dazu verpf lichtet, gebrauchte Boiler zurückzunehmen. Die Rücknahmepflicht gilt allerdings nur, wenn beim gleichen Händler ein Wer sich einen neuen Wasserboiler anschafft, muss den alten nach dem ElektroG fachgerecht entsorgen lassen. Foto: Phatara Tihitiwimol/Adobe Stock CORONA-HILFEN Mehr Zeit für die Schlussrechnung Bis 30. Juni 2023 sollten die

  7. Hinweisgeberschutzgesetz

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    13%
     

    Foto: Nuthawut/Adobe Stock Was Sie zum neuen Hinweisgeberschutz-Gesetz wissen müssen Wer bemerkt, dass in seinem Unternehmen etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, traut sich aus Angst vor beruflichen Nachteilen wie Abmahnung oder Kündigung oft nicht, solche Rechtsverstöße anzusprechen oder öffentlich zu machen. Abhilfe schaffen soll nun das neue [...] gegen den Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz oder das Mindestlohngesetz. Arbeitshilfe ZDH: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (Juni

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Arbeitsverhältnisses, Disziplinarmaßnahmen (z.B. Abmahnung, Gehaltskür- zung, Versagung von Beförderungen), die vorzeitige Beendigung eines Werk- oder freien Dienstvertrags bis hin zur Erfassung der hinweisgebenden [...] neben Briefen (ohne Unterschrift) auch E-Mails. Daher ist eine dezidierte E-Mail- Adresse für Hinweismeldungen bereitzustellen, deren Zugriffsrechte auf die Person(-en) beschränkt ist, die beim [...] die beim Bundesamt für Justiz) und die Möglichkeit, den Vorwurf auch dort melden zu können, hinzuweisen. ZDH 2023 Seite 16 von 17 2. Durchführung des Meldeverfahrens Wie wird das Verfahren

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    weist auf spezielle Aktionen hin. Zudem beobachtest du täglich den Markt, weißt, welche Produkte beim Kunden ankommen, und setzt dich auch mit der Konkurrenz auseinander. Neben deiner Arbeit im Verkaufsraum bist du noch hinter den Kulissen tätig. Du prüfst Belege und Rechnungen, hilfst bei der Erstellung der Personalpläne, arbeitest mit einem Warenwirtschaftssystem und bestellst - saisonal abgestimmt -

  10. Relevanz:
     
    49%
     

    Corona-Soforthilfen des Landes Nicht betroffen von der Fristverlängerung sind die Corona-Soforthilfen der Länder. Hier bleibt es beim 30. Juni 2023 als Rückzahlungstermin. Allerdings bietet die L [...] Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die sogenannten prüfenden Dritten, die im Verfahren vorgesehen sind, haben nun bis zum 31. August 2023 Zeit, die Schlussabrechnung für gewährte Hilfen einzureichen oder einen individuellen Antrag zur Fristverlängerung zu stellen. Stichtag für die endgültige Abgabe bleibt unverändert der 31. Dezember 2023 . Die Regelung gilt für alle Corona-Hilfen des