Suchergebnisse

relevance+asc

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 912.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    ., Datenschutzbeauftragter, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes [...] , Zeitpunkt der Anwesenheit bei Online-Teilnahme Bei einer Online-Teilnahme werden die für die technische Durchführung erforderlichen Daten, die gegebenenfalls auch einen Personenbezug aufweisen können (z. B [...] , Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    ., Datenschutzbeauftragter, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes [...] , Zeitpunkt der Anwesenheit bei Online-Teilnahme Bei einer Online-Teilnahme werden die für die technische Durchführung erforderlichen Daten, die gegebenenfalls auch einen Personenbezug aufweisen können (z. B [...] , Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    ., Datenschutzbeauftragter, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes [...] , Zeitpunkt der Anwesenheit bei Online-Teilnahme Bei einer Online-Teilnahme werden die für die technische Durchführung erforderlichen Daten, die gegebenenfalls auch einen Personenbezug aufweisen können (z. B [...] , Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Betriebs eines Handwerks und ihren Auftraggebern. Zur Erfüllung dieser Aufgabe werden personenbezogene Daten erhoben. Die Datenerhebung und die Datenverarbeitung ist für die Durchführung dieser Aufgabe [...] beifügen) mündlich Wurde ein Vertrag abgeschlossen? schriftlich (Kopie beifügen) mündlich 4. Durchführung der Arbeiten ganz ausgeführt von bis teilweise ausgeführt von bis Arbeiten, die [...] . Lösungsvorschlag können Sie unterbreiten _____________________________________ Ort, Datum Unterschrift Bitte beachten Sie die umseitigen Datenschutzhinweise Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 und

  5. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    für die Hinweise aus der betrieblichen Praxis und setzte die Änderung schnell um. Zudem berücksichtigte sie, dass es gerade in ländlichen Regionen nicht möglich ist, jederzeit und unkompliziert zu [...] - zentration gesenkt werden kann. Je mehr Frischluft zugeführt wird, desto stärker werden die Aerosole in der Raumluft verdünnt. Frischluft sorgt auch allgemein für gute Luftqualität im Raum, indem [...] Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) und der Unfallkasse Hessen (UKH) entwickelte App berechnet die CO2-Konzentration in Räumen. Für jeden fensterbelüfteten Raum können der

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Krisenmanagements Strategieentwicklung Förderung Bis zu vier Tagwerke bei einem Honorar von 700,-- Euro pro Tagwerk. Eigenanteil der Betriebe Unternehmen tragen die auf das Beratungshonorar anfallende Umsatzsteuer in Höhe von 112,-- Euro pro Tagwerk. Antrag stellen Anträge von Handwerksbetrieben nimmt die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Mittelstand und Handwerk (BWHM) in Stuttgart entgegen. Detaillierte Informationen zum Programm und Hinweise zum Antragsverfahren finden Sie unter www.bwhm-beratung.de/krisen Zum Programm Die Krisenberatung

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Klarstellungen der Corona-Verordnung und verschaffte sich erfolgreich Gehör. Die Landesregierung zeigte sich offen für die Hinweise aus der betrieblichen Praxis und setzte die Änderung schnell um. Zudem [...] für die nächsten 24 Stunden auch bei anderen geöffneten Einrichtungen und Dienstleistungen. Und umgekehrt, werden auch Testnachweise von anderen Stellen wie Unternehmen oder Schule anerkannt. „Als [...] eine große Erleichterung für Kunden und Betriebe. „Die kommunalen Ordnungsbehörden bitten wir nun eindringlich darum, die gelockerten Regelungen pragmatisch anzuwenden und sie keiner kleinlichen

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    dürfen nur diejenigen Tests durchführen, für deren Anwendung sie geschult wurden. Es können allerdings auch Selbsttests, die für die Laienanwendung zugelassen sind, ver- wendet werden. Diese sind [...] den Arbeitgebern eingesetzt werden? 4. Was ist die Voraussetzung für die Vornahme des Abstrichs an anderen Personen? 5. Welche räumlichen Voraussetzungen müssen bei der Testung im Arbeitsumfeld [...] Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 anzubieten.“ Die Finanzierung der Tests wird von der Arbeitgeberseite getragen. Weitere Informationen: Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). 2. Wie

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    117. Eine Auflistung teilnehmender Apotheken, die Schnelltests durchführen, finden Sie auf der Internetseite der Landesapothekenkammer unter https://www.lak-bw.de/service/patient/antigen-schnelltests.html. Oftmals listen auch die Kommunen Teststellen auf ihren Internetseiten. Weisen Sie die Teststelle bereits vorab auf Ihren positiven Selbsttest hin. Zur Durchführung des PCR-Tests können Sie die [...] besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    117. Eine Auflistung teilnehmender Apotheken, die Schnelltests durchführen, finden Sie auf der Internetseite der Landesapothekenkammer unter https://www.lak-bw.de/service/patient/antigen-schnelltests.html. Oftmals listen auch die Kommunen Teststellen auf ihren Internetseiten. Weisen Sie die Teststelle bereits vorab auf Ihren positiven Selbsttest hin. Zur Durchführung des PCR-Tests können Sie die [...] besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht