Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 523.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    weiterer Rohstoffe, die für die Stahllegierung notwendig sind (Nickel 25 Prozent und Titan 75 Prozent). Auch rund 30 Prozent der hiesigen Bitumenversorgung erfolgt in Abhängigkeit von Russland, mit entspre- chenden Auswirkungen auf den deutschen Straßenbau. Auch die Kosten für Energie und Kraft- stoffe sind erheblich gestiegen. Um den Auswirkungen für kommende und laufende Bundesbaumaßnahmen entgegenzuwirken, wird für die Produktgruppen Stahl und Stahllegierungen Aluminium Kupfer Erdölprodukte (Bitumen, Kunststoffrohre, Folien und Dichtbahnen, Asphaltmischgut) Epoxidharze

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    weiterer Rohstoffe, die für die Stahllegierung notwendig sind (Nickel 25 Prozent und Titan 75 Prozent). Auch rund 30 Prozent der hiesigen Bitumenversorgung erfolgt in Abhängigkeit von Russland, mit entspre- chenden Auswirkungen auf den deutschen Straßenbau. Auch die Kosten für Energie und Kraft- stoffe sind erheblich gestiegen. Um den Auswirkungen für kommende und laufende Bundesbaumaßnahmen entgegenzuwirken, wird für die Produktgruppen Stahl und Stahllegierungen Aluminium Kupfer Erdölprodukte (Bitumen, Kunststoffrohre, Folien und Dichtbahnen, Asphaltmischgut) Epoxidharze

  3. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    ich mag es auch, in der Gasthausbrauerei in Albstadt vor Ort zu brauen“, verrät Schmid. Eine Tätigkeit, die er eindeutig am ande- ren Ende der Skala ansiedelt, gibt es auch. Für ihn ist das die [...] Team vom Brauhaus Zollernalb mit dem Anspruch an, unverwechselbare Biere „aus der Region für die Region“ herzustellen. Dazu zählt die Zusam- menarbeit mit Landwirten aus der unmittelbaren Umgebung und der Klostermühle Heiligenzimmern, wel- che die Braugerste für die verschiede- nen Bierspezialitäten liefern. Regio- nalität zieht sich ebenso durch die Vermarktung der Produkte. So gehört die

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    stellen und zeigen, dass sie fit für die internationale Berufswelt sind. Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Angebot des Talentförderzentrum Bildung & Begabung, der bundesweiten Anlaufstelle für [...] umgesetzt ist und höchstens sieben Minuten umfasst. Die besten Teams kommen ins Finale, dem Azubiturnier. Dieses findet jedes Jahr in einer anderen Stadt statt. Dort wartet eine weitere Aufgabe auf die [...] Hinweise, Tipps- und Tricks zum Audio- und Videodreh und weitere Informationen gibt es unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Unternehmen hat eine Umstrukturierungsbeihilfe erhalten und unterliegt immer noch einem Umstrukturierungsplan. 7. Hinweis ERP-Vergabebedingungen Für die Darlehen der Gründungs- und Wachstums- finanzierung [...] erweitert die L-Bank zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die Zinsverbilligung um zusätzliche Förderimpulse: Meistergründungsprämie für Existenzgründungen von Jungmeistern und Jungmeisterinnen 1 im Handwerk Restart-Prämie für Branchen und Wirtschaftszweige, die besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen waren/ sind Die Unternehmen erhalten die Meistergründungsprämie

  6. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    werden und der KSK die Berechnungsgrundlagen für die Abgabe liefern. Weitere Informationen zur Künstlersozialab- gabe, Formulare und Hinweise zur Online-Mel- dung unter www.kuenstlersozialkasse.de Wie [...] Abgabesatz für das Jahr 2021 beträgt 4,2 Prozent. Die Jahres- meldung 2021 muss der Künstlersozi- alkasse (KSK) in Wilhelmshaven bis zum 31. März 2022 vorliegen. Wer ist abgabepflichtig? Abgabepflichtig [...] für den Betrieb der Bildungsaka- demie Tübingen, das Personal, Maschinen und Material sowie die Unterbringung der Auszubildenden im Internat. Was durch diese öffent- lichen Mittel nicht abgedeckt ist

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    ich die Befreiung von (Bitte ankreuzen und Nachweise anfügen): Teil I Teil II Teil III Teil IV Anträge auf Befreiungen sind gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt derzeit gemäß der Gebührenordnung [...] bearbeitet werden. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DSGVO finden Sie hier: www.hwk-reutlingen/datenschutz Ort, Datum Unterschrift Hinweis: Falls Sie bereits eine Weiterbildung zum/r staatlich geprüften/r Techniker/in, Ingenieur/in oder vergleichbar absolviert haben, ist eine zusätzliche Meisterprüfung nicht immer zwingend Voraussetzung für eine selbstständige Tätigkeit

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    ich die Befreiung von (Bitte ankreuzen und Nachweise anfügen): Teil I Teil II Teil III Teil IV Anträge auf Befreiungen sind gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt derzeit gemäß der Gebührenordnung [...] bearbeitet werden. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DSGVO finden Sie hier: www.hwk-reutlingen/datenschutz Ort, Datum Unterschrift Hinweis: Falls Sie bereits eine Weiterbildung zum/r staatlich geprüften/r Techniker/in, Ingenieur/in oder vergleichbar absolviert haben, ist eine zusätzliche Meisterprüfung nicht immer zwingend Voraussetzung für eine selbstständige Tätigkeit

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    ich die Befreiung von (Bitte ankreuzen und Nachweise anfügen): Teil I Teil II Teil III Teil IV Anträge auf Befreiungen sind gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt derzeit gemäß der Gebührenordnung [...] bearbeitet werden. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DSGVO finden Sie hier: www.hwk-reutlingen/datenschutz Ort, Datum Unterschrift Hinweis: Falls Sie bereits eine Weiterbildung zum/r staatlich geprüften/r Techniker/in, Ingenieur/in oder vergleichbar absolviert haben, ist eine zusätzliche Meisterprüfung nicht immer zwingend Voraussetzung für eine selbstständige Tätigkeit

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    dann fällig, wenn der Künstler oder Publizist die Tätigkeit nur nebenberuflich oder nicht berufsmäßig ausübt. Und noch ein wichtiger Hinweis: Es besteht Meldepflicht. Abgabepflichtige Unternehmen müssen von sich aus aktiv werden und der KSK die Berechnungsgrundlagen für die Abgabe liefern. Weitere Informationen zur Künstlersozialabgabe, Formulare und Hinweise zur Online-Meldung unter www.kuenstlersozialkasse.de [...] sozialen Absicherung der Kreativen zu beteiligen. Die Abgabe wird auf alle Gagen und Honorare samt Nebenkosten fällig, die innerhalb eines Kalenderjahres gezahlt wurden. Der Abgabesatz für das Jahr 2021