Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 523.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Krisenmanagements Strategieentwicklung Förderung Bis zu vier Tagwerke bei einem Honorar von 700,-- Euro pro Tagwerk. Eigenanteil der Betriebe Unternehmen tragen die auf das Beratungshonorar anfallende Umsatzsteuer in Höhe von 112,-- Euro pro Tagwerk. Antrag stellen Anträge von Handwerksbetrieben nimmt die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Mittelstand und Handwerk (BWHM) in Stuttgart entgegen. Detaillierte Informationen zum Programm und Hinweise zum Antragsverfahren finden Sie unter www.bwhm-beratung.de/krisen Zum Programm Die Krisenberatung

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    Klarstellungen der Corona-Verordnung und verschaffte sich erfolgreich Gehör. Die Landesregierung zeigte sich offen für die Hinweise aus der betrieblichen Praxis und setzte die Änderung schnell um. Zudem [...] für die nächsten 24 Stunden auch bei anderen geöffneten Einrichtungen und Dienstleistungen. Und umgekehrt, werden auch Testnachweise von anderen Stellen wie Unternehmen oder Schule anerkannt. „Als [...] eine große Erleichterung für Kunden und Betriebe. „Die kommunalen Ordnungsbehörden bitten wir nun eindringlich darum, die gelockerten Regelungen pragmatisch anzuwenden und sie keiner kleinlichen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    in diesem Jahr hat sich zerschlagen. Die führenden Wirtschaftsfor- schungsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen für 2021 heruntergeschraubt. Gründe für die schwächere Erho- lung sind die schleppend [...] sich auch im Handwerk in Baden-Württemberg. Die Geschäftserwartungen für das zweite Quartal fallen recht zuversichtlich aus. Allerdings sind die zahlreichen Unsicherheiten inmitten der aktuellen [...] Quartals. Die Ergebnisse werden nach Kammerbezirken und sieben Handwerksgruppen hochgerechnet, sodass ein repräsentati- ves Bild für das Handwerk in Baden-Württemberg entsteht. Methodische Erläuterungen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    jedoch zum Erliegen. Die Pandemie belastet das Handwerk in Baden-Württemberg und hat für viele Betriebe erhebliche Konsequenzen. Sichtbarstes Zeichen sind derzeit die Geschäftsschließungen [...] stark zugenommen. Das wird auf die Investitions- und Personalplanungen der Unternehmen durch- schlagen. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der [...] ,0 Punkte). Auch für das Ausbauhandwerk lief es unverändert rund. Der Index erreichte plus 77,8 Punkte (Vorjahr: plus 81,0 Punkte) und gab im Vergleichszeitraum nur leicht nach (minus 3,2 Punkte). Die Gesund

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    erbringen. 3. Die ausgeübte Tätigkeit muss zumindest eine wesentliche Tätigkeit des zulassungspflichtigen Hand­ werks umfasst haben, für das die Ausübungsberechtigung beantragt wurde. 4. Die [...] Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Antragsteller: Familienname Geburtstag Postleitzahl, Wohnort Geburtsname Geburtsort Vorname Staatsangehörigkeit - Handwerk [...] Weitere fachliche Weiterbildungskurse von - bis Kursveranstalter Fachrichtung Abschluss als Ausübungsberechtigung nach § 7 b Handwerksordnung Eine Ausübungsberechtigung für zulassungspflichtige

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    erbringen. 3. Die ausgeübte Tätigkeit muss zumindest eine wesentliche Tätigkeit des zulassungspflichtigen Hand­ werks umfasst haben, für das die Ausübungsberechtigung beantragt wurde. 4. Die [...] Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Antragsteller: Familienname Geburtstag Postleitzahl, Wohnort Geburtsname Geburtsort Vorname Staatsangehörigkeit - Handwerk [...] Weitere fachliche Weiterbildungskurse von - bis Kursveranstalter Fachrichtung Abschluss als Ausübungsberechtigung nach § 7 b Handwerksordnung Eine Ausübungsberechtigung für zulassungspflichtige

  7. Loeschungsantrag.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    seinen/ihren Gewerbebetrieb die Gewerbeabmeldung gemäß § 14 GewO erstattet. Siegel Unterschrift Hinweis: Durch die Löschung der Eintragung ist die selbstständige Ausübung eines [...] Gesellschafter) Straße / Nr. PLZ / Ort Geburtsdatum Telefon Die Löschung mit folgendem Handwerk / Gewerbe wird beantragt Datum Betriebsaufgabe Grund der Betriebsaufgabe Krankheit Tod Betriebsumgründung [...] nein Diese besteht weiter ja nein Der Betrieb wird von einem anderen Inhaber weitergeführt ja nein wenn ja, von Auszubildende sind im Betrieb beschäftigt ja nein wenn ja, die Lehrzeit wird

  8. Loeschungsantrag.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    seinen/ihren Gewerbebetrieb die Gewerbeabmeldung gemäß § 14 GewO erstattet. Siegel Unterschrift Hinweis: Durch die Löschung der Eintragung ist die selbstständige Ausübung eines [...] Gesellschafter) Straße / Nr. PLZ / Ort Geburtsdatum Telefon Die Löschung mit folgendem Handwerk / Gewerbe wird beantragt Datum Betriebsaufgabe Grund der Betriebsaufgabe Krankheit Tod Betriebsumgründung [...] nein Diese besteht weiter ja nein Der Betrieb wird von einem anderen Inhaber weitergeführt ja nein wenn ja, von Auszubildende sind im Betrieb beschäftigt ja nein wenn ja, die Lehrzeit wird

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] *Handelsregistereintragung beim Amtsgericht *Handelsregistereintragung vorhanden - unter HR-Nr. *beantragt (Eintragung bei der Handwerkskammer erfolgt nach Handelsregistereintragung) 2. Die Eintragung wird beantragt für [...] angestellten Betriebsleitern) Kopie GbR-Vertrag (nur bei dieser Rechtsform) Kopie des Handelsregisterauszugs {bei einer im Handelsregister eingetragenen Firma) Für die Eintragung wird eine

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] *Handelsregistereintragung beim Amtsgericht *Handelsregistereintragung vorhanden - unter HR-Nr. *beantragt (Eintragung bei der Handwerkskammer erfolgt nach Handelsregistereintragung) 2. Die Eintragung wird beantragt für [...] angestellten Betriebsleitern) Kopie GbR-Vertrag (nur bei dieser Rechtsform) Kopie des Handelsregisterauszugs {bei einer im Handelsregister eingetragenen Firma) Für die Eintragung wird eine