Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 522.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    geschehen. Die bisherige Bezeichnung „Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. in Kehl“, ist ab dem 1. Januar 2020 passé, künftig ist die Stelle „ Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V .“ zu nennen. Sollte weiterhin die vorherige Bezeichung verwendet werden, kann dies als Irreführung des Geschäftsverkehrs qualifiziert und damit als [...] Nachdem der Bundestag Ende 2019 die Reform des Verbraucherstreitbeilegunsgesetztes (VSBG) beschlossen hat, sind die neuen Regelungen am 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Die Reform sieht dabei vor

  2. Relevanz:
     
    19%
     

    längstens bis zum Fälligkeitstag für die Dezemberbeiträge 2020 gewährt werden. Sicherheitsleistungen sind nicht erforderlich. Es fallen keine Zinsen an. Bestehende Vereinbarungen zu Ratenzahlungen können entsprechend angepasst werden. Bei Kurzarbeit endet die Stundung, sobald die Erstattung der Bundesagentur für Arbeit beim Arbeitgeber eingegangen ist. Voraussetzung ist, dass die ohne die Stundung zu erwartenden Härten plausibel dargelegt werden. Eine Erklärung des Arbeitgebers zu den erlittenen Umsatzeinbußen und der Hinweis, die Wirtschaftshilfe bereits beantragt zu haben

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    ___________________________________________ (Bitte die Gründe für die Verwendung von Videokameras einfügen), werden in folgenden Betriebsräumen Videokameras installiert und Videoaufnahmen erstellt. Hierbei ist nicht auszuschließen, dass Sie [...] : info@mustermannbetrieb.de oder postalisch an: Mustermannbetrieb, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. ____________________ Ort, Datum, Unterschrift Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO Die videotechnische Erhebung Ihrer Daten beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    ___________________________________________ (Bitte die Gründe für die Verwendung von Videokameras einfügen), werden in folgenden Betriebsräumen Videokameras installiert und Videoaufnahmen erstellt. Hierbei ist nicht auszuschließen, dass Sie [...] : info@mustermannbetrieb.de oder postalisch an: Mustermannbetrieb, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. ____________________ Ort, Datum, Unterschrift Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO Die videotechnische Erhebung Ihrer Daten beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    ___________________________________________ (Bitte die Gründe für die Verwendung von Videokameras einfügen), werden in folgenden Betriebsräumen Videokameras installiert und Videoaufnahmen erstellt. Hierbei ist nicht auszuschließen, dass Sie [...] : info@mustermannbetrieb.de oder postalisch an: Mustermannbetrieb, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. ____________________ Ort, Datum, Unterschrift Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO Die videotechnische Erhebung Ihrer Daten beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    1 Anlage Praxis Datenschutz Löschkonzept für Daten – Hinweise für Handwerksbetriebe Die Liste stellt eine Übersicht praxisrelevanter Verfahren dar und erhebt keinen Anspruch auf [...] .d.R. nicht erforderlich ist) Verträge (z.B. Kauf-, Werk-, Leasing- oder Versicherungsvertrag) 6 Jahre (die Frist beginnt nach Beendigung des Vertrags), § 267 HGB, § 147 AO --- --- [...] 6 Jahre, § 147 AO --- 30 Jahre nach Einstellung (Versorgungsansprüche auch für Hinterbliebene verjähren 30 Jahre nach Entstehung). Lohn-/Entgeltunterlagen 6 Jahre, § 147 AO

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    1 Anlage Praxis Datenschutz Löschkonzept für Daten – Hinweise für Handwerksbetriebe Die Liste stellt eine Übersicht praxisrelevanter Verfahren dar und erhebt keinen Anspruch auf [...] .d.R. nicht erforderlich ist) Verträge (z.B. Kauf-, Werk-, Leasing- oder Versicherungsvertrag) 6 Jahre (die Frist beginnt nach Beendigung des Vertrags), § 267 HGB, § 147 AO --- --- [...] 6 Jahre, § 147 AO --- 30 Jahre nach Einstellung (Versorgungsansprüche auch für Hinterbliebene verjähren 30 Jahre nach Entstehung). Lohn-/Entgeltunterlagen 6 Jahre, § 147 AO

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    1 Anlage Praxis Datenschutz Löschkonzept für Daten – Hinweise für Handwerksbetriebe Die Liste stellt eine Übersicht praxisrelevanter Verfahren dar und erhebt keinen Anspruch auf [...] .d.R. nicht erforderlich ist) Verträge (z.B. Kauf-, Werk-, Leasing- oder Versicherungsvertrag) 6 Jahre (die Frist beginnt nach Beendigung des Vertrags), § 267 HGB, § 147 AO --- --- [...] 6 Jahre, § 147 AO --- 30 Jahre nach Einstellung (Versorgungsansprüche auch für Hinterbliebene verjähren 30 Jahre nach Entstehung). Lohn-/Entgeltunterlagen 6 Jahre, § 147 AO

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Videoüberwa- chung richtet sich zum einen danach, ob der überwachte Bereich öffentlich zugänglich ist oder nicht. Zum anderen ist für die Zulässigkeit rele- vant, wer gefilmt wird. Bei Kunden, [...] öffentlich zugängliche Räume In Betriebsräumen, die nicht für Kunden und andere Personen, sondern nur für Beschäftigte des Be- triebs zugänglich sind (z.B. Materiallager, Büro, Werkstatt), ist der [...] Betriebsvereinbarung erklärt werden. Ein Muster für die Einwilligung in den Einsatz von Videoka- meras liegt als Anlage 1 bei. (Weitere Informatio- nen zu den Anforderungen einer Einwilligung von Beschäftigten

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Videoüberwa- chung richtet sich zum einen danach, ob der überwachte Bereich öffentlich zugänglich ist oder nicht. Zum anderen ist für die Zulässigkeit rele- vant, wer gefilmt wird. Bei Kunden, [...] öffentlich zugängliche Räume In Betriebsräumen, die nicht für Kunden und andere Personen, sondern nur für Beschäftigte des Be- triebs zugänglich sind (z.B. Materiallager, Büro, Werkstatt), ist der [...] Betriebsvereinbarung erklärt werden. Ein Muster für die Einwilligung in den Einsatz von Videoka- meras liegt als Anlage 1 bei. (Weitere Informatio- nen zu den Anforderungen einer Einwilligung von Beschäftigten