Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 930.

  1. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    unserer Organisation stattfinden. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter können für bestimmte Zwecke Daten erhalten, z.B. für IT-Dienstleistungen, zur Durchführung von Konjunkturumfragen, für die [...] (Art. 77 DS-GVO). 10. Bereitstellung von Daten Sie müssen nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung eines Vertrags erforderlich [...] haben. 2.2 Vertragliche oder vorvertragliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1b DS-GVO) Wir verarbeiten personenbezogene Daten, deren Angabe erforderlich ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung .............................. 3 § 1 Bestellungsgrundlage [...] Gründen der besseren Lesbarkeit und ohne jede Diskriminierungsabsicht wird ausschließlich die männliche Form verwendet, mit der alle Geschlechter einbezogen sind. I. Grundlage und Voraussetzungen für [...] mit §§ 36, 36a Gewerbeordnung Sachverständige für Sachgebiete des Handwerks nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. (2) Die öffentliche Bestellung dient ausschließlich dem Zweck, Gerichten

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . . [...] . I. Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 4 der Handwerksordnung in Verbindung mit §§ 36, 36a Gewerbeordnung Sachverständige für Sachgebiete des Handwerks nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. (2) Die öffentliche Bestellung dient

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . . [...] . I. Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 4 der Handwerksordnung in Verbindung mit §§ 36, 36a Gewerbeordnung Sachverständige für Sachgebiete des Handwerks nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. (2) Die öffentliche Bestellung dient

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . . [...] . I. Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 4 der Handwerksordnung in Verbindung mit §§ 36, 36a Gewerbeordnung Sachverständige für Sachgebiete des Handwerks nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. (2) Die öffentliche Bestellung dient

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    bundesweit zu bündeln und transparent darzustellen, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks die Datenbank „Handwerksbetriebe für Restaurierung und Denkmalpflege“ aufgebaut. Die aktuelle, komplett [...] ausschließlich eingetragene Handwerkskammerbetriebe, welche die Aufträge mit qualifizierten Beschäftigten durchführen. Darüber hinaus erfüllen alle gelisteten Unternehmen zusätzliche Zulassungskriterien, die sie insbesondere für die Arbeit in Restaurierung und Denkmalpflege ausweisen. Ein Fachbeirat überprüft diese Kriterien kontinuierlich und sorgt für die qualitative Weiterentwicklung der Datenbank. Dem Gremium

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorjahresquartal (+60,4 Punkte) wurde die Geschäfts- lage günstiger eingeschätzt (vgl. Abb. 2). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei [...] ,5 (17,8) 27,0 (19,3) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal IV. Betriebsauslastung Noch zeigt die Betriebsauslastung des regionalen Handwerks keine Krisenanzeichen. Für das [...] (+29,5) in (): Vorjahresquartal Die Geschäftserwartungen der Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen sind überwiegend pessimistisch. Allein im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf erreicht

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    aktuellen Fassung, wird für die unbeschränkte Ausübungsberechtigung 300,00 Euro, und für die beschränkte Aus­ ü bu ngsberechtigu ng 200,00 EUR erhoben. Hinzukommen noch die Kosten für die zusätzliche Eintragung in die Handwerksrolle in Höhe von 25,00 Euro sowie die Kosten für die Durchführung der Sachkundeprüfungen nach der Gebühren­ ordnung der Handwerkskammer Reutlingen. Stellungnahme zum Antrag [...] Telefon 07121 2412-240 - E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de stimme ich nicht zu nein für die eventuell abzulegende betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Sachkundeprüfung

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    aktuellen Fassung, wird für die unbeschränkte Ausübungsberechtigung 300,00 Euro, und für die beschränkte Aus­ ü bu ngsberechtigu ng 200,00 EUR erhoben. Hinzukommen noch die Kosten für die zusätzliche Eintragung in die Handwerksrolle in Höhe von 25,00 Euro sowie die Kosten für die Durchführung der Sachkundeprüfungen nach der Gebühren­ ordnung der Handwerkskammer Reutlingen. Stellungnahme zum Antrag [...] Telefon 07121 2412-240 - E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de stimme ich nicht zu nein für die eventuell abzulegende betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Sachkundeprüfung

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    aktuellen Fassung, wird für die unbeschränkte Ausübungsberechtigung 300,00 Euro, und für die beschränkte Aus­ ü bu ngsberechtigu ng 200,00 EUR erhoben. Hinzukommen noch die Kosten für die zusätzliche Eintragung in die Handwerksrolle in Höhe von 25,00 Euro sowie die Kosten für die Durchführung der Sachkundeprüfungen nach der Gebühren­ ordnung der Handwerkskammer Reutlingen. Stellungnahme zum Antrag [...] Telefon 07121 2412-240 - E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de stimme ich nicht zu nein für die eventuell abzulegende betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Sachkundeprüfung