Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 928.

  1. Verbraucherrecht

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Widerrufsrecht? Informationspflichten des Unternehmers Ausnahmen vom Widerrufsrecht Tipps für die Praxis Allgemeine Hinweise und Muster Fallbeispiele Merkblätter und [...] für die künftig erforderlichen Widerrufsbelehrungen und ein Widerrufsformular. Wann gilt das besondere Widerrufsrecht? „Sie können den Vertrag [...] Vertriebsform, also auch für Verträge, die in den eigenen Geschäftsräumen geschlossen werden.Der Unternehmer muss beispielsweise folgende Angaben zur Verfügung stellen: Eigenschaften der Waren oder

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Abwasser (zum Beispiel aus Waschräumen) wei- terverwendet wird (zum Beispiel für die Toilettenspülung). Hinweis: Vor der Installation von Regenwassernutzungsanlagen müssen der zuständige [...] Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Abwasser (zum Beispiel aus Waschräumen) wei- terverwendet wird (zum Beispiel für die Toilettenspülung). Hinweis: Vor der Installation von Regenwassernutzungsanlagen müssen der zuständige [...] Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Abwasser (zum Beispiel aus Waschräumen) wei- terverwendet wird (zum Beispiel für die Toilettenspülung). Hinweis: Vor der Installation von Regenwassernutzungsanlagen müssen der zuständige [...] Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Abwasser (zum Beispiel aus Waschräumen) wei- terverwendet wird (zum Beispiel für die Toilettenspülung). Hinweis: Vor der Installation von Regenwassernutzungsanlagen müssen der zuständige [...] Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Abwasser (zum Beispiel aus Waschräumen) wei- terverwendet wird (zum Beispiel für die Toilettenspülung). Hinweis: Vor der Installation von Regenwassernutzungsanlagen müssen der zuständige [...] Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    @hwk-reutlingen.de Antrag auf Zweitschrift einer ergänzenden Prüfungsbescheinigung Hinweis: Eine ergänzende Prüfungsbescheinigung erhalten Sie, wenn Sie die Meisterprüfung nach folgenden Verordnungen abgelegt haben: Elektrotechnikermeisterverordnung vom 17. Juni 2002 (BGBl. I S. 2331), die durch Artikel 12 der Verordnung vom 17. November 2011 (BGBl. I S. 2234) geändert worden ist (alte Fassung) oder Elektrotechnikermeisterverordnung vom 21 [...] Heizungsbauer-Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen abgelegt am*: (Datum siehe ausgestellte Prüfungsdokumente) Für die Ausstellung von Ersatz- und Zweitausfertigungen wird gemäß Gebührenordnung je

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    @hwk-reutlingen.de Antrag auf Zweitschrift einer ergänzenden Prüfungsbescheinigung Hinweis: Eine ergänzende Prüfungsbescheinigung erhalten Sie, wenn Sie die Meisterprüfung nach folgenden Verordnungen abgelegt haben: Elektrotechnikermeisterverordnung vom 17. Juni 2002 (BGBl. I S. 2331), die durch Artikel 12 der Verordnung vom 17. November 2011 (BGBl. I S. 2234) geändert worden ist (alte Fassung) oder Elektrotechnikermeisterverordnung vom 21 [...] Heizungsbauer-Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen abgelegt am*: (Datum siehe ausgestellte Prüfungsdokumente) Für die Ausstellung von Ersatz- und Zweitausfertigungen wird gemäß Gebührenordnung je

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    . Die Polizei ging Hinweisen auf einen „Friseursalon“ nach, in dem illegale Arbeitspraktiken und Schwarzarbeit vermutet wurden. „Die ‚schwarzen Schafe‘, die unter Mindestlohn zahlen, illegal beschäftigen, Sozialmissbrauch begehen oder ohne Eintragung in die Handwerksrolle arbeiten, sind eine unfaire Konkurrenz für alle ehrlich arbeitenden Salons“, sagt Richard Schweizer, Justiziar und Geschäftsbereichsleiter Recht [...] Ordnungswidrigkeit dar, sondern untergräbt auch die Integrität des Arbeitsmarktes. Unser Ziel ist es, faire Bedingungen für alle Unternehmen zu schaffen und illegale Praktiken zu bekämpfen und zu unterbinden“, sagt

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Mechatroniker/in für Kältetechnik Mechatroniker/in für Kältetechnik (12181) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-KK/08 2 Grundfertigkeiten der Verbindungstechniken in der Kälte- und Kli- matechnik [...] Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21