Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 930.

  1. Spende statt Geschenke

    Datum: 14.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Übernachtungs-möglichkeiten für die betroffenen Familien in unserem Eltern- und Familienhaus, veranstalten Wochenend-Freizeiten oder Geschwistertage und Freizeiten für Großeltern.“ Der Verein beteiligt sich zudem bei [...] sterbenden Kind und trauernde Familien. Auch die Krebsforschung der Tübinger Kinderklink wird mit Spenden unterstützt. Hofman dankte der Handwerkskammer Reutlingen und ihren Weiterbildungseinrichtungen für ihre Bereitschaft, die Arbeit des Fördervereins zu unterstützen. „Ohne ihre Unterstützung könnten wir unsere wichtige Arbeit nicht durchführen.“ www.krebskranke-kinder-tuebingen.de

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Grundsatz der Einzelaufzeichnungspflicht auch für die Steuerpflichtigen, die ihren Gewinn durch Einnahmen-Überschuss-Ermittlung berechnen. Die Pflicht zur Einzelaufzeichnung besteht aus [...] Datenformat für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist verfügbar aufzubewahren. Im Einzelnen sind neben den erfassten, unverdichteten Einzeldaten auch die Programmierdaten, Stammdaten mit sämtlichen [...] aktuellen als auch die historischen Verfahrensinhalte, zu dokumentieren. Auch die Verfahrensdokumentation muss für die Dauer der Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) vorgehalten werden. Eine gesetzliche

  3. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Handwerk: katharina schmid aus Riedlingen Gebäudereiniger-Handwerk: alexander Nicolai aus Steinenbronn Hinweis: Aufgeführt sind die Absol- venten, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben Wenn [...] Fax an 071571/103-1323 HaNdwerkskammer reutliNgeN Ausg. 21 | 6. November 2015 | 67. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Das haben sie sich verdient Meisterfeier 2015: Preise für die [...] , was ihm buchstäblich in die Wiege gelegt wurde, mehr als „nur“ einen Beruf. Für Hans Dieter Mast ist die Schreinerei eine Leiden- schaft. Kein Wunder also, dass der Schreinermeister und staatlich ge

  4. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    nachfolge die Handwerkskammer reutlingen startet in kooperation mit städti- schen wirtschaftsförderungen in der region eine reihe von sprech- tagen zur Unternehmensnachfolge für interessierte Übergeber [...] “. Eine Ausnahme für Kleinbetriebe gibt es nicht. Entscheidend ist die Rechtsform des Unternehmens (zum Beispiel: GmbH, KG). Grund- sätzlich besteht eine Mitteilungs- pflicht. Außerdem sind die Unter- [...] mit neuen Melde- pflichten konfrontiert werden, sind die Abzocker nicht weit. Aktuell ist eine „Organisation Transparenzregister e.V.“ mit Sitz in Plauen aktiv, die Betriebe unter Hinweis auf

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    weiterhin belastet aber der schwache Außenhandel. Für das baden-württembergische Handwerk sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil geblieben. Privater Konsum und Bautätigkeit sind weiter die [...] . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] (Vorjahr: plus 75,0 Punkte). Deutlich schlechter ist die Stimmung bei den Gewerblichen Zulieferern. Der Index für die Metall- und Elektrobetriebe sackte um 33,0 Zähler auf plus 45,2 Punk- ten (Vorjahr: plus

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    weiterhin belastet aber der schwache Außenhandel. Für das baden-württembergische Handwerk sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil geblieben. Privater Konsum und Bautätigkeit sind weiter die [...] . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] (Vorjahr: plus 75,0 Punkte). Deutlich schlechter ist die Stimmung bei den Gewerblichen Zulieferern. Der Index für die Metall- und Elektrobetriebe sackte um 33,0 Zähler auf plus 45,2 Punk- ten (Vorjahr: plus

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Schlichter kann die Durchführung des Schlichtungsverfahrens ablehnen, wenn 1. eine grundsätzliche Rechtsfrage, die für die Schlichtung der Streitigkeit erheblich ist, nicht geklärt ist oder 34 [...] der Unternehmer Kosten zu entrichten? Für IVD-Mitglieder ist das Verfahren kostenlos. Im Übrigen erhebt der Ombudsmann für die Durchführung des Streitbeilegungsver- fahrens vom Unternehmer, der zur [...] jeweiligen Trägervereine zur Verfügung. Unter diesen Querverweisen veröffentlichte Inhalte sind Inhalte der jeweiligen Verbraucherschlichtungsstellen, für die das Bundesamt für Justiz keine Verantwortung

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Schlichter kann die Durchführung des Schlichtungsverfahrens ablehnen, wenn 1. eine grundsätzliche Rechtsfrage, die für die Schlichtung der Streitigkeit erheblich ist, nicht geklärt ist oder 34 [...] der Unternehmer Kosten zu entrichten? Für IVD-Mitglieder ist das Verfahren kostenlos. Im Übrigen erhebt der Ombudsmann für die Durchführung des Streitbeilegungsver- fahrens vom Unternehmer, der zur [...] jeweiligen Trägervereine zur Verfügung. Unter diesen Querverweisen veröffentlichte Inhalte sind Inhalte der jeweiligen Verbraucherschlichtungsstellen, für die das Bundesamt für Justiz keine Verantwortung

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Anbieter mit Sitz in Plauen fordert Betriebe unter Hinweis auf drohende Bußgelder zur kostenpflichtigen Eintragung auf. Gegen eine Gebühr von 49 Euro, so die Leistungsbeschreibung, übermittelt der Verein „alle erforderlichen Daten zur Weiterverarbeitung, damit die vom Gesetzgeber verlangten Daten unverzüglich bearbeitet und nach Einstellung zur Ansicht frei gegeben werden.“ Unser Tipp: Ab damit in den Papierkorb. Für den Eintrag in das Transparenzregister, das vom Bundesanzeiger Verlag geführt wird, werden 4,80 Euro pro Jahr fällig. Ein Dienstleister, der Daten übermittelt, ist nicht

  10. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Arbeit im Vorstand eröffnet viele Mög- lichkeiten, etwas für das Hand- werk in der Region zu erreichen. Das ist mir wichtig, und ich bin mit Spaß dabei. Welche Arbeitsschwerpunkte sehen Sie in den nächsten fünf Jahren? Mein Steckenpferd ist die Aus- und Weiterbildung. Ich möchte errei- chen, dass man die Lehrlinge im Handwerk besser platzieren kann, dass es für sie einen Ansprech- [...] landesebene „Die gute Form – Handwerker gestalten“ ț natalie weikmann, maßschneiderin, schwerpunkt damen aus wald bei Heimschule kloster wald in wald Aller Ehren wert dank für das engagement der