Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 931.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Herrmann bezieht sich auf eine Umfrage der Handwerkskammer bei 198 Betrieben, die bei der letzten Lehrstellenumfrage der Kammer Ende Januar 2016 ihre freien Lehrstellen auch für Flüchtlinge und [...] Gründe für ein Nichtzustandekommen sind zu schlechte Deutschkenntnisse des Bewerbers“, so Herrmann. „Das verdeutlicht einmal mehr, dass der Spracherwerb die wichtigste Voraussetzung für eine gelingende [...] , wurden darüber hinaus auch in einer Sonderbeilage am 11. März 2016 bei neun regionalen Tageszeitungen abgedruckt (Auflage rund 150.000) – ebenfalls mit dem Hinweis „gilt auch für Flüchtlinge/Asylbewerber“.

  2. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    erhal- ten alle Teilnehmer ein Zertifikat, in dem bescheinigt wird, für wel- che Tätigkeiten die zukünftigen Elektrofachkräfte vom Unterneh- mer bestellt und beauftragt werden dürfen. Voraussetzung für diese Weiterqualifizierung ist eine abge- schlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Ausbildungsberuf. Hinweis der Kursverwaltung: Die Freischal- tung, Absicherung und Feststel [...] , und wie und warum ein Schornstein gereinigt werden muss. Für all diese und noch mehr Fragen können Prak- tiker vor Ort die überzeugendsten Antworten liefern und zwar direkt am fraglichen Objekt.

  3. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kennziffer: G-MF/07 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Grundbildung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und [...] der durch die stationären Arbeits- und Lackierverfahren bedingten, festgelegten Arbeitsschritte und des geplanten zeitlichen Arbeitsablaufs selbständig ausführen, insbesondere: Kennziffer: G-MF/07 • Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen • Schutzmaßnahmen für nicht zu bearbeitende Flächen und Bauteile ausführen • Untergründe sowie Bauteile prüfen, beurteilen, entschichten und reinigen •

  4. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kennziffer: G-MF/07 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Grundbildung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und [...] der durch die stationären Arbeits- und Lackierverfahren bedingten, festgelegten Arbeitsschritte und des geplanten zeitlichen Arbeitsablaufs selbständig ausführen, insbesondere: Kennziffer: G-MF/07 • Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen • Schutzmaßnahmen für nicht zu bearbeitende Flächen und Bauteile ausführen • Untergründe sowie Bauteile prüfen, beurteilen, entschichten und reinigen •

  5. Relevanz:
     
    3%
     
    www.pixelio.de/Rainer Sturm

    Rilling ist davon überzeugt, dass Investitionen in Energieeffizienz sich für Hauseigentümer gleich mehrfach auszahlen. Denn eine zeitgemäße Dämmung senkt nicht nur die Heizkosten, sondern erhöht gleichzeitig auch den Wohnkomfort. „Energetisch sanierte Häuser sind attraktiver, egal ob das Haus selbst genutzt, vermietet oder verkauft werden soll“, betont die Diplom-Ingenieurin. Energieberatung lohnt sich Doch womit beginnen? Am Anfang sollte immer eine Bestandsaufnahme des aktuellen Gebäudezustands, also eine qualifizierte Energieberatung, stehen. Die zeigt die Schwachstellen in der Fassade, an

  6. Fleischer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    wertvollen Lebensmittel Fleisch echte Köstlichkeiten her, die deinen Kunden das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Kreativität und Kompetenz Das Fleischerhandwerk ist ein modernes Dienstleistungsgewerbe mit starker Hightech-Komponente, in dem sich alles um Genuss und Qualität dreht. Dabei ist wichtig, dass du Seriosität ausstrahlst und die Kunden gut beraten kannst. Im Mittelpunkt deiner Aufgaben stehen auch die Auswahl und Beschaffung des Rohmaterials aus gesicherter, kontrollierter Herkunft sowie die anschließende Veredelung. Das reicht von der Herstellung traditioneller Fleisch- und

  7. Relevanz:
     
    3%
     
    Logo EnergieSparCheck

    Und so funktioniert es: Energieberater, die den EnergieSparCheck (ESC) anbieten, dürfen die Marke zu Werbezwecken unentgeltlich nutzen. Das Logo oder komplette Anzeigenvorlagen können im internen Bereich der ESC-Homepage heruntergeladen werden. Um den Zuschuss zu sichern, schicken Sie die fertig gestaltete Anzeige vorab an den Baden-Württembergischen Handwerkstag. Der Zuschuss wird aus Projektmitteln finanziert. Die überregionale Anzeigenschaltung ist für die KW 42 in allen Amtsblättern des Nussbaum-Verlages geplant. Allerdings ist der Zuschuss nicht an einen bestimmten Anbieter gekoppelt

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    ich die Befreiung von (Bitte ankreuzen und Nachweise anfügen): Teil I Teil II Teil III Teil IV Anträge auf Befreiungen sind gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt derzeit gemäß der Gebührenordnung [...] bearbeitet werden. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DSGVO finden Sie hier: www.hwk-reutlingen/datenschutz Ort, Datum Unterschrift Hinweis: Falls Sie bereits eine Weiterbildung zum/r staatlich geprüften/r Techniker/in, Ingenieur/in oder vergleichbar absolviert haben, ist eine zusätzliche Meisterprüfung nicht immer zwingend Voraussetzung für eine selbstständige Tätigkeit

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    ich die Befreiung von (Bitte ankreuzen und Nachweise anfügen): Teil I Teil II Teil III Teil IV Anträge auf Befreiungen sind gebührenpflichtig. Die Gebühr beträgt derzeit gemäß der Gebührenordnung [...] bearbeitet werden. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DSGVO finden Sie hier: www.hwk-reutlingen/datenschutz Ort, Datum Unterschrift Hinweis: Falls Sie bereits eine Weiterbildung zum/r staatlich geprüften/r Techniker/in, Ingenieur/in oder vergleichbar absolviert haben, ist eine zusätzliche Meisterprüfung nicht immer zwingend Voraussetzung für eine selbstständige Tätigkeit

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    verständlicher Form alles Wichtige rund um die Abfallentsorgung. Für die gängi- gen Abfallarten sind Vorgaben und Hinweise auf einen Blick ersichtlich. Besonders wertvoll wird die Broschüre durch eine Reihe [...] -Fachbetrieb-Zertifikat oder EMAS-Registrierung, ■ die im Rahmen einer gesetzlichen oder freiwilligen Rücknahme bzw. im Rahmen der Altfahrzeug-Verordnung tätig sind. Hinweis: Für von der Erlaubnispflicht befreite [...] Abfallentsorgung im Handwerk Rechtliche Grundlagen und Tipps für die Praxis Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 7 2. Auflage 2. Auflage 2019 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der