Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 930.

  1. handwerk2025-massnahmen.pdf

    Datum: 21.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    sensibilisieren und aufzuschließen für die Themen Personalentwicklung, Wissensmanage- ment, Nachfolge und Nachwuchsgewinnung Strategieoffensive Handwerk 2025 5. Förderung einer Stabs-/Geschäftsstelle [...] ansätze und Kooperationsmodelle, die unter wissenschaftlicher Begleitung entwickelt und erprobt werden 12. Nutzung des ESF-geförderten Coachingprogramms im Schwerpunkt Innovations-coaching für das [...] Geschäftsprozesse“ 14. Flächendeckender Ausbau der Beraterinnen und Beratern für Innovation und Techno- logie bei den Handwerksorganisationen die Betriebe kostenfrei zu Innovation und Techno- logie beraten

  2. Das Verpackungsgesetz

    Datum: 13.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: interpas / Adobe Stock Verpackungen - neue Pflichten für Betriebe Zum 1. Januar 2019 hat das Verpackungsgesetz (VerpackG) die bisher geltende [...] Ausnahme für Serviceverpackungen Eine Ausnahme gilt für Serviceverpackungen. Dazu zählen alle Verpackungen, die erst beim Letztvertreiber befüllt werden, um die Übergabe von Waren an den Endverbraucher zu ermöglichen oder zu unterstützen. Typische Beispiele sind die Brötchentüte beim Bäcker, die Wursttüte und Trennfolien beim Metzger, die Folie oder das Papier für frisch gereinigte Kleidung

  3. Digitalisierungsfinanzierung

    Datum: 27.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Förderung aus den Programmen „Digitalisierungsprämie“ oder „Digitalisierungsprämie Plus“ genutzt wurden. Die Mittel stellt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bereit [...] Zeit von 12 Monaten In Förderstufe 3: zusätzlicher Tilgungszuschuss für KMU Antragstellung Die Antragstellung läuft über die jeweilige Hausbank . Der Antrag [...] unterstützt mittelständische Unternehmen, die in Digitalisierung investieren. Zum 1. Juli 2025 löst das Programm „Digitalisierungsfinanzierung“ die bisherige „Digitalisierungsprämie Plus“ ab. Neu ist auch die

  4. Fahrzeuglackierer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fahrzeuglackierer genau das Richtige für dich. Mit Pinsel und Lackierpistole Du schützt und veredelst in diesem Beruf die Karosserien und Oberflächen von Fahrzeugen - vom Motorrad bis hin zum Flugzeug. Zudem beseitigst du Unfallschäden, pflegst Lackoberflächen und stellst den Korrosionsschutz wieder her. Dabei ist die fachgerechte Ausführung mit umweltverträglichen Farben und Lacken wichtig. Mit modernster Werkstatttechnik und Lackieranlagen sorgst du also für Topqualität bei der Reparatur und der Lackierung von Fahrzeugen aller Art. Zu deinen Aufgaben gehört es, Karosserien fantasievoll zu

  5. Bauvertragsrecht

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kosten für ein- und wieder ausgebaute Materialien die Kosten für das erneute Anbringen von Materialen, die zuvor an eine andere Sache angebracht wurden, wie zum Beispiel Tapeten, Farbe und Rollläden [...] angebotenen Leistungen enthalten sein. Die Liste kann je nach dem Bauvorhaben noch deutlich länger ausfallen. Das Problem: Die ausführliche Verbraucherinformation ist eine zusätzliche (Pflicht-) Leistung, für [...] Ausnahme lässt der Gesetzgeber zu: Hält der Unternehmer die Änderungen für unzumutbar, kann er sich der Anordnung widersetzen. Die Nachweispflicht liegt beim Unternehmer. Streitfälle schnell und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Zivilrechtliche Folgen des Ukraine-Kriegs Worum geht es? Die kriegerischen Handlungen in der Ukraine können auch zivilrechtliche Folgen für Hand- werksbetriebe haben, die in [...] gegen Russland in Form von EU- Sanktionsverordnungen erweitert, verschärft und ergänzt. Daneben ist die Hauptursache für Stö- rungen des Geschäftsbetriebs die Verschärfung der Lieferengpässe durch [...] kraft Gesetzes nichtig sein. ➔ Beispiel: Gemäß der Embargo-Verordnung (EU) 2022/263 besteht ein Einfuhrverbot in die EU für Waren mit Ursprung aus den Regionen Donezk und Luhansk. Außerdem ist es

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Zivilrechtliche Folgen des Ukraine-Kriegs Worum geht es? Die kriegerischen Handlungen in der Ukraine können auch zivilrechtliche Folgen für Hand- werksbetriebe haben, die in [...] gegen Russland in Form von EU- Sanktionsverordnungen erweitert, verschärft und ergänzt. Daneben ist die Hauptursache für Stö- rungen des Geschäftsbetriebs die Verschärfung der Lieferengpässe durch [...] kraft Gesetzes nichtig sein. ➔ Beispiel: Gemäß der Embargo-Verordnung (EU) 2022/263 besteht ein Einfuhrverbot in die EU für Waren mit Ursprung aus den Regionen Donezk und Luhansk. Außerdem ist es

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    möglich, Rechnungsdaten direkt und ohne Medienbruch in die verarbeitenden Systeme zu importieren. 3. Gibt es Übergangsfristen? Für den Empfang von E-Rechnungen zwischen Unternehmen ab 1. Januar 2025 gilt keine Übergangs- regelung. Rechnungsempfänger müssen ab 1.1.2025 die technischen Voraussetzungen zum Empfan- gen von E-Rechnungen erfüllen. Der Versand von Papierrechnungen für einen bis [...] garantieren die Echtheit der Herkunft und Un- versehrtheit des Inhalts. Da die E-Rechnung auf einem XML-Format basiert, das in erster Linie der maschinellen Verarbeitung dient, eignet es sich nicht für

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    möglich, Rechnungsdaten direkt und ohne Medienbruch in die verarbeitenden Systeme zu importieren. 3. Gibt es Übergangsfristen? Für den Empfang von E-Rechnungen zwischen Unternehmen ab 1. Januar 2025 gilt keine Übergangs- regelung. Rechnungsempfänger müssen ab 1.1.2025 die technischen Voraussetzungen zum Empfan- gen von E-Rechnungen erfüllen. Der Versand von Papierrechnungen für einen bis [...] garantieren die Echtheit der Herkunft und Un- versehrtheit des Inhalts. Da die E-Rechnung auf einem XML-Format basiert, das in erster Linie der maschinellen Verarbeitung dient, eignet es sich nicht für

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Öffentliche Bauprojekte der Stadt Oslo Möchten Sie an Ausschreibungen in Norwegen teilnehmen? Die Stadt Oslo ist Norwegens größter Arbeitgeber und ein großer Bauherr. Sie ist verantwortlich für [...] für drei Monate: Euro 295,-). Außerdem bietet die Deutsch-Norwegische Handelskammer die 80 Seiten umfassende übersetzte Ausgabe der „Verordnung über öffentliche Beschaffungen“ an, damit Sie sich selbst [...] Restaurierungen von älteren Gebäuden als auch in Neubauten von Schulen, Kindergärten und Kulturgebäuden investieren. Die Stadt Oslo besitzt und betreibt alle Schulgebäude in Oslo; in diesem Bereich sowie auch im