Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 929.

  1. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    die MLT Montage, Löt- und Feinwerktechnik GmbH in Pliezhausen. Das Unternehmen fertigt und bearbeitet unter ande- rem Industriestecker, Antennensysteme, Klein- und Serienteile für die Elektronik- und [...] Union. Die Kennzeichnungspflicht für verpackte und unver- packte Ware sei „unausgegoren“. Es fehle an ein- heitlichen Vorgaben. „Wir hängen praktisch in der Luft“, so Padeffke. Von der verlängerten [...] den Bä- ckerberuf zu gewinnen. Padeffke führt die Proble- me auch auf Versäumnisse des Berufsstandes zu- rück: „Man hat sich nicht ums Image gekümmert.“ laufbahnmodell für azubis Genauso wichtig sei

  2. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Christoph winkler aus 55234 Flomborn (Metallblasinstrumentenma- cher-Handwerk) !! Hinweis: Aufgeführt sind nur die Ab- solventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben doc shredder. Fotos [...] unter www.hwk- reutlingen.de/meisterfeier. Foto: Susanne Gnamm FotogalerieGedübelt wird immer Handwerkerpreis der Fischerwerke für die 13 Besten Michael Mader, bei Fischer für die Administration und [...] immer die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätig- keit als selbstständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft ist.“ 38 neue meisterinnen Zu den Abschlüssen mit den

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Prognosen für die kommenden Monate erreicht auch das Ausbaugewerbe einen hohen Indikatorwert. Einen herben Einbruch des Konjunkturindikators müssen dagegen die Handwerker des Bauhauptgewerbes sowie das [...] für beide die Verbesserung des Branchenkonjunkturindikators noch nicht aus, um zum Kammerschnitt aufzuschließen. Insbesondere sind es die Erwartungen der Betriebe, die in den meisten Handwerksgruppen [...] hinnehmen mussten. Für die kommenden Monate blicken die Handwerksbetriebe aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb vorsichtig optimistisch nach vorn. Jedes viertes

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    So sei die sogenannte Transparenzinitiative der Europäischen Kommission bereits seit über einem Jahr ein Reizthema für das deutsche Handwerk. „Nachdem wir vor über elf Jahren erleben mussten, wie der [...] sei in diesem Zusammenhang eine Umfrage des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) beim Institut für Sachverständigenwesen in Köln. 80 Prozent der über 300 langjährigen Sachverständigen, die [...] Mindestlohngesetz forderte Herrmann dann unter Hinweis darauf, dass es das Handwerk gewesen sei, das immer wieder die Eindämmung von Lohndumping und die dadurch hervorgerufenen Wettbewerbsverzerrungen verlangt habe

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    einzuhalten. Dies gilt nicht für die Dauer der Anwendung oder Behandlung, sofern die erforderlichen Schutzmaßnahmen eingehalten werden. (2) Körperkontakt, der über den bei der Anwendung oder Behandlung [...] Beispiel dem Tragen von FFP2-Masken schützen, sofern dies – bei Arbeiten im oberen Gesichtsbereich – möglich ist. Nur im Ausnahmefall kann für die Dauer der Dienstleistungen am Gesicht auf das Tragen [...] Teams einzurichten. Soweit möglich sollen Parkplätze für Beschäftigte bereitgestellt werden, um die Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs zu vermeiden. (2) Beschäftigte sind umfassend zu

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    einzuhalten. Dies gilt nicht für die Dauer der Anwendung oder Behandlung, sofern die erforderlichen Schutzmaßnahmen eingehalten werden. (2) Körperkontakt, der über den bei der Anwendung oder Behandlung [...] Beispiel dem Tragen von FFP2-Masken schützen, sofern dies – bei Arbeiten im oberen Gesichtsbereich – möglich ist. Nur im Ausnahmefall kann für die Dauer der Dienstleistungen am Gesicht auf das Tragen [...] Teams einzurichten. Soweit möglich sollen Parkplätze für Beschäftigte bereitgestellt werden, um die Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs zu vermeiden. (2) Beschäftigte sind umfassend zu

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    einzuhalten. Dies gilt nicht für die Dauer der Anwendung oder Behandlung, sofern die erforderlichen Schutzmaßnahmen eingehalten werden. (2) Körperkontakt, der über den bei der Anwendung oder Behandlung [...] Beispiel dem Tragen von FFP2-Masken schützen, sofern dies – bei Arbeiten im oberen Gesichtsbereich – möglich ist. Nur im Ausnahmefall kann für die Dauer der Dienstleistungen am Gesicht auf das Tragen [...] Teams einzurichten. Soweit möglich sollen Parkplätze für Beschäftigte bereitgestellt werden, um die Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs zu vermeiden. (2) Beschäftigte sind umfassend zu

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    die Regelungen in der VOB/B als Fälligkeitsvoraussetzung etabliert. Eine entsprechende Regelung wird nun mit § 650g Ab- satz 4 BGB auch für das gesetzlich geregelte Bauvertragsrecht eingeführt [...] Oberlandesgerichten Bause- nate eingerichtet werden (§§ 72a und 119a GVG). 5. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und VOB/B Für den Bereich der AGB wird es bei Bauverträgen zukünftig noch mehr als bislang auf die [...] /B Erfahrungen sammeln können. Auch ist die Rechtsprechung verlässlich ein- schätzbar. Dies gilt aber nur für die Vereinbarung der VOB/B als Ganzes. Nur dann tritt die Privilegierung (keine Inhaltskontrolle im

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    die Regelungen in der VOB/B als Fälligkeitsvoraussetzung etabliert. Eine entsprechende Regelung wird nun mit § 650g Ab- satz 4 BGB auch für das gesetzlich geregelte Bauvertragsrecht eingeführt [...] Oberlandesgerichten Bause- nate eingerichtet werden (§§ 72a und 119a GVG). 5. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und VOB/B Für den Bereich der AGB wird es bei Bauverträgen zukünftig noch mehr als bislang auf die [...] /B Erfahrungen sammeln können. Auch ist die Rechtsprechung verlässlich ein- schätzbar. Dies gilt aber nur für die Vereinbarung der VOB/B als Ganzes. Nur dann tritt die Privilegierung (keine Inhaltskontrolle im

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen [...] Ausbildungslehrgänge Erläuterungen • Das Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine Berufsfachschule besuchen • Lehrgänge mit Schattierungen sind in dieser [...] Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge     Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung mit Bescheid des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft