Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 929.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    weiterhin belastet aber der schwache Außenhandel. Für das baden-württembergische Handwerk sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil geblieben. Privater Konsum und Bautätigkeit sind weiter die [...] . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] (Vorjahr: plus 75,0 Punkte). Deutlich schlechter ist die Stimmung bei den Gewerblichen Zulieferern. Der Index für die Metall- und Elektrobetriebe sackte um 33,0 Zähler auf plus 45,2 Punk- ten (Vorjahr: plus

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    weiterhin belastet aber der schwache Außenhandel. Für das baden-württembergische Handwerk sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil geblieben. Privater Konsum und Bautätigkeit sind weiter die [...] . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] (Vorjahr: plus 75,0 Punkte). Deutlich schlechter ist die Stimmung bei den Gewerblichen Zulieferern. Der Index für die Metall- und Elektrobetriebe sackte um 33,0 Zähler auf plus 45,2 Punk- ten (Vorjahr: plus

  3. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Hohe Ehrungen für Möhrle und Feder Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlin- gen hat ihre ausscheidenden Vorstandsmitglieder Joa- chim Möhrle und [...] Eigenwerbung, mehr Transparenz und eine größere Präsenz.“ Harald Herrmann bei der Kandidatenvorstellung Die Handwerkskammer als Interessensvertretung und Servicezentrum für 13.500 Betriebe in der Re- gion [...] durch das Wirtschaftsministerium be- rufen. Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbil- dungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen (Kaufmann/Kauf- frau für

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Geschäftserwartungen unter anderem im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf negativ. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der [...] zufrieden wie noch im Vergleichsquartal 2019. Die Note gut für ihre Geschäftslage vergaben 59,3 Prozent der Befragten und 17,0 Prozent die Note mangelhaft. Vor einem Jahr stellten 63,3 Prozent ihrer [...] plus 69,2 Punkten den Spitzenwert im Branchenvergleich (Vorjahr: plus 28,0 Punkte). In allen anderen Handwerksgruppen gingen die Werte nach unten. Um 4,5 Zähler gab der Index für das Ausbauhandwerk nach

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Geschäftserwartungen unter anderem im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf negativ. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der [...] zufrieden wie noch im Vergleichsquartal 2019. Die Note gut für ihre Geschäftslage vergaben 59,3 Prozent der Befragten und 17,0 Prozent die Note mangelhaft. Vor einem Jahr stellten 63,3 Prozent ihrer [...] plus 69,2 Punkten den Spitzenwert im Branchenvergleich (Vorjahr: plus 28,0 Punkte). In allen anderen Handwerksgruppen gingen die Werte nach unten. Um 4,5 Zähler gab der Index für das Ausbauhandwerk nach

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2022 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Belastungen für die deutsche Wirtschaft haben [...] . Sollte die Versorgung mit Erdgas für Verbraucher und Industrie massiv gestört werden, würde Deutschland zum Jahresende ein Wirtschaftseinbruch drohen. Dabei leiden die Unternehmen noch unter den [...] ,7 29,0 19,7 34,6 02/2022 36,4 11,3 41,4 10,9 Angaben in % der Befragten Abbildung 5: Umsatzlage und -erwartungen Die Erwartungen für die kommenden Wochen fallen nicht mehr so

  7. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    , jahrelang profitieren“ informiert in kompak- ter Form über die rechtlichen Rah- menbedingungen zur Gebäude- und Heizungsmodernisierung, zu Wärmedämmung und PV-Anlagen und enthält Hinweise, die eine erste [...] jeder Auszubildende die Möglichkeit, die Vergütung in Höhe der Kosten des monatlichen ÖPNV-Tickets umzuwandeln. Der Workshop bietet praktische Hilfestellung für Ausbilder. Foto: Nonwarit – [...] Handwerks zu sichern und junge Menschen für diese Berufe zu begeistern. Wir möchten die Attraktivität einer Aus- bildung im Handwerk hervorheben und die guten Zukunftsperspekti- ven, die kreative Arbeit

  8. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Familienbetrieb ist, vermisst die Füße digital und kann so die optimale Einlage anpassen. Auf Wunsch „mit gutem Schuhwerk“, das ebenfalls angeboten wird. Erweitert wird das Angebot durch eine Abtei- lung für [...] weiteres Thema sind die internationalen Schutzrechte für Marken, Patente und Design. Zum Abschluss berich- tet ein Unternehmer aus der Region von seinem Weg ins Auslandsge- schäft und seinen Erfahrungen [...] Anerkennung“ Unternehmenspreis für betriebliches Engagement Bis zum 31. Mai können sich kleine und mittelständische Unternehmen, die Fachkräfte bei der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Geschäftsentwicklung ist daher mit massiven Unsicherheiten verbunden, drohen doch auch in anderen Bereichen wie bei Energie und Mobilität deutlich steigende Kosten für die Unternehmen. Auch wenn massive Ein [...] ) meldete für das Sommerquartal 2021 eine Auslastung zwischen 81 und 100 Prozent (Vorjahr: 37,3 Prozent). 17,5 Prozent der Befragten gingen über die 100-Prozent-Marke hinaus. (Vorjahr: 16,2 Prozent. Die Zahl [...] - Gewerbe. Die Kennzahl für die Autohäuser und Werkstätten liegt um 49,2 Punkte über dem Vorjahreswert (plus 46,7 Punkte; Vorjahr: minus 2,5 Punkte). Im Aufwärtstrend befinden sich ebenfalls die Branchen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung .............................. 3 § 1 Bestellungsgrundlage [...] Gründen der besseren Lesbarkeit und ohne jede Diskriminierungsabsicht wird ausschließlich die männliche Form verwendet, mit der alle Geschlechter einbezogen sind. I. Grundlage und Voraussetzungen für [...] mit §§ 36, 36a Gewerbeordnung Sachverständige für Sachgebiete des Handwerks nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. (2) Die öffentliche Bestellung dient ausschließlich dem Zweck, Gerichten