Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 929.

  1. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    - delt. knowhow der Praktiker nutzen Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskam- mer Reutlingen, verwies auf die Herausforderun- gen für das Handwerk, wie beispielsweise den de- mografische Wandel oder [...] für Technik der Betriebsführung (itb) Karlsruhe und das Volkswirt- schaftliche Institut für Mittelstand und Handwerk (ifh) Göttingen mit der Durchführung dieser Perspektivstudie beauftragt. Aus der Studie, die Herausforderungen, Chancen und Potenziale für die zukünftige Entwicklung des baden-württembergischen Handwerks analysiert, sollen konkrete Handlungsempfehlungen für Betriebe, Organisationen

  2. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Fit für die internationale Berufswelt Bundeswettbewerb Fremdsprachen gestartet Viele junge Menschen in [...] mitmachen und ihr Können unter Beweis stel- len und zeigen, dass sie fit für die internationale Berufswelt sind. Der Bundeswettbewerb Fremd- sprachen ist ein Angebot des Talent- förderzentrums „Bildung & [...] einer anderen Stadt statt. Dort wartet eine weitere Aufgabe auf die Finalisten: In neu zusam- mengestellten Gruppen erarbeiten sie für das Publikum eine fremd- sprachige Präsentation. Anmelde- und

  3. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    am Mittag Schluss, nur einmal pro Woche ist sie den ganzen Tag im Betrieb, dafür muss sie jeden zweiten Samstag ran. Anders wäre es für die alleinerziehende Mutter eines noch nicht [...] gerne dabei“, sagt Yvonne Stein- hart-Kuster, im Familienbetrieb für die Ausbildung zuständig. Die Teilzeitausbildung ist bereits seit 2005 gesetzlich verankert, um die duale Ausbildung bei Bedarf [...] mit Rathmachers mag den Kontakt mit Kunden und die vielfältigen Anforde- rungen im Verkauf. Für Abwechslung sei gesorgt. „Man lernt nie aus“, ist sie überzeugt. Vor allem die Arbeiten, bei denen

  4. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    automatisch infor- miert. So kommen Unternehmen und Jugendliche schnell und unkompli- ziert zusammen. Hinweis für Betriebe aus dem Kammerbezirk Reutlingen Aus der Praktikumswoche Reutlin- gen wird die [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Faible für große Maschinen Verena Kirchberg fand Technik schon immer interessant. Den Beruf, der zu ihr passt, fand die angehende Land- und Baumaschinenmechatronikerin allerdings erst auf Umwegen A bi – und dann? Zumindest die Richtung, in die es nach dem Schulabschluss gehen sollte, stand für Verena Kirchberg

  5. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Aber auch unseren Betrieben gebührt Dank für ihre Bereitschaft, auszubil- den und die nächste Generation von Fachkräften heranzuziehen.“ Die Fei- erstunde für die besten Auszubilden- den des Jahres markiere nicht nur einen Meilenstein in ihrem berufli- chen Werdegang, sondern auch einen Moment der Feierlichkeit und Aner- kennung für ihre Leistungen. Das Engagement und die Entschlossen- heit dieser jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Beeindruckendes Abschneiden Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und

  6. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Aber auch unseren Betrieben gebührt Dank für ihre Bereitschaft, auszubil- den und die nächste Generation von Fachkräften heranzuziehen.“ Die Fei- erstunde für die besten Auszubilden- den des Jahres markiere nicht nur einen Meilenstein in ihrem berufli- chen Werdegang, sondern auch einen Moment der Feierlichkeit und Aner- kennung für ihre Leistungen. Das Engagement und die Entschlossen- heit dieser jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Beeindruckendes Abschneiden Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und

  7. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    bereits vor Wochen von der Bundesagentur für Arbeit, die bislang mit der Abwicklung des Programms beauftragt war und es auch weiterhin sein wird, erfahren, dass ihr Betrieb nicht förderungsberechtigt [...] .“ Beitrag zur Fachkräftesicherung Mit ihrem Anliegen wandten sich die Raibles an die Handwerkskammer Reutlingen, die den Fall dem Zentral- verband des Deutschen Handwerks (ZDH), welcher der Allianz für Aus [...] Ausbildungsprämienvergabe (v.li.n.r.). Foto: pr Ausbildungsprämie Die neuen Förderbestimmungen für das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ treten in zwei Stufen in Kraft: ț Um eine durchgängige Förderung nach dem Ende

  8. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Hell. Sie stand für das Motiv „Die Welt war noch nie so unfertig. Gib ihr Biss“ vor der Kamera. Es zeigt sie bei der Arbeit mit einem Arti- kulator, mit dessen Hilfe sie den Zahnersatz für ei- nen Patienten anpasst. Die 26-Jährige schätzt an ihrem Beruf besonders die Abwechslung. „Kein Auftrag ist wie der andere, da Zahnersatz immer individuell für den Patienten angefertigt wird. Da- bei gibt es [...] , denn ich repräsentiere auf dem Mo- tiv die Berufsgruppe der Zahntechniker.“ Hobeln statt heilen Auch Ferdinand Domes lieh einem der Kampag- nenmotive seine Hände und will so für Nach- wuchs in seinem

  9. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    .staatspreis-kunsthandwerk.de Bewerbungen sind bis 20. März möglich. Foto: wirestock/Adobe Stock KURZMELDUNGEN Führerschein: Corona bremst Umtausch aus Die Innenministerkonferenz von Bund und Ländern hat die erste Frist für den [...] Innenministerkonferenz nun ent- schieden, diese Frist um sechs Monate zu verlängern. Neuer Ter- min für die genannte Personen- gruppe ist der 19. Juli 2022. Fragen zum Thema beantwortet die Rechtsabteilung der [...] -jährigen Traditionsunternehmens und die positive Außenwirkung: „Langjäh- rige Mitarbeiter sind ein wertvoller Schatz für unseren Betrieb.“ Traditionsunternehmen mit „Start-up-Qualitäten“ Die G. Maier Elektrotechnik GmbH mit

  10. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Für Gründer und Unternehmen Beratungstage im Juni Die Handwerkskammer Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechtage für Existenzgründer und Unternehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individuellen Kurzberatun- gen bieten die Möglichkeit, Geschäfts- ideen und Finanzierungkonzepte von [...] „Steuerbonus für Handwer- kerleistungen“ veröffentlicht. Aus dem jetzt vom Zentralverband des Deutschen Handwerks bereitge- stellten Informationsflyer sind insbe- sondere die geänderten Rechtsauffas- sungen