Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 928.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    -, Abschluss- oder Teil 2-Prüfung findet am Ende der Ausbildung statt. Gerade bei der gestreckten Form fällt Teil 1 schon recht stark für die Gesamtnote ins Gewicht – es lohnt sich also, sich auf beide [...] auf die weitere Ausbildung einwirken zu können. Darüber hinaus sollst du dich mit der Prüfungssituation vertraut machen. Mit dem Erlass von Erprobungsverordnungen wurde für einige [...] ) legt der Prüfungsausschuss fest. Wo kann ich mehr über Prüfungsinhalte und die Durchführung der Prüfung erfahren

  2. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    82%
     

    Handlungsfähigkeit nicht möglich ist: Bescheid über die teilweise Vergleichbarkeit ihrer beruflichen Handlungsfähigkeit (siehe „Gibt es besondere Bestimmungen für Menschen mit Behinderung?“). Hinweis: Es wird [...] ? Die Zuständigkeit für die Durchführung des Verfahrens ist in Baden-Württemberg dezentral geregelt. Die Erstberatung zur Validierung in einem Handwerksberuf findet für Personen aus [...] validierung[at]hwk-stuttgart.de . Die Organisation und Durchführung des Bewertungsverfahrens ist in Baden-Württemberg dezentral geregelt, d.h. für die einzelnen Berufe sind unterschiedliche

  3. Relevanz:
     
    79%
     

    gesetzliche Vertretung aller deutschen Handwerker. Für die selbstständigen Handwerker besteht eine Pflichtmitgliedschaft in der für sie zuständigen Handwerkskammer (Bezirksebene). In der Handwerksordnung [...] hinaus vertritt die Handwerkskammer die Interessen ihrer Mitglieder und die Darstellung des Handwerks in Politik und Öffentlichkeit. Dazu kommen unterschiedlichste Dienstleistungen, die für die [...] :00-12:00 Uhr Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden aufgeführten Innungen mit der Kreishandwerkerschaft Tübingen gleich. Die Damen und Herren

  4. Relevanz:
     
    78%
     

    . Jedoch muss sich das Unternehmen in diesem Fall zunächst darum bemühen, einen anderen Ausbildungsbetrieb für die Auszubildenden zu finden. Ausführliche Informationen enthält ein Rundschreiben des [...] kurzgearbeitet werden. Grundsätzlich ist das Unternehmen verpflichtet, alle Mittel auszuschöpfen, um die Ausbildung auch während der Kurzarbeit fortzusetzen. Dazu gehören beispielsweise die Versetzungen in andere Abteilungen und das Umstellen der Ausbildungspläne bis hin zum Durchführen von Ausbildungsveranstaltungen. Darüber hinaus muss das Unternehmen sicher stellen, dass der Ausbilder seiner

  5. Relevanz:
     
    75%
     

    ., Datenschutzbeauftragter, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes [...] , Zeitpunkt der Anwesenheit bei Online-Teilnahme Bei einer Online-Teilnahme werden die für die technische Durchführung erforderlichen Daten, die gegebenenfalls auch einen Personenbezug aufweisen können (z. B [...] , Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre

  6. Relevanz:
     
    75%
     

    ., Datenschutzbeauftragter, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes [...] , Zeitpunkt der Anwesenheit bei Online-Teilnahme Bei einer Online-Teilnahme werden die für die technische Durchführung erforderlichen Daten, die gegebenenfalls auch einen Personenbezug aufweisen können (z. B [...] , Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre

  7. Relevanz:
     
    75%
     

    ., Datenschutzbeauftragter, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes [...] , Zeitpunkt der Anwesenheit bei Online-Teilnahme Bei einer Online-Teilnahme werden die für die technische Durchführung erforderlichen Daten, die gegebenenfalls auch einen Personenbezug aufweisen können (z. B [...] , Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre

  8. Relevanz:
     
    73%
     

    uneingeschränkt Bei gelegentlichen Fahrten können die Zeiten jedoch manuell über die EU-Bescheinigung erfolgen. Bundesamt für Güterverkehr: Formulare und Hinweise [...] diesem Termin wird die Regelung auf Fahrzeuge ab 2,8 t zulässiger Gesamtmasse erweitert. Auch diese müssen dann mit einem Tachographen der Version 2 ausgestattet sein. Hinweis: Eine Ausnahme für [...] Tachografenpflicht & Co. – was gilt für Handwerker? Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es in vielen Handwerksbetrieben nicht. Umso wichtiger ist es zu wissen, ab wann die gesetzlichen Pflichten für

  9. Relevanz:
     
    73%
     

    VO Gast- stätten ist in diesem Fall zu be- achten) Messen, nicht-kulturelle Aus- stellungen, Spezialmärkte und ähnliche Einrichtungen (Öff- nung nur für die Durchführung von Veranstaltungen i [...] Ausbreitung des Corona-Virus zu erlassen (Corona-Verordnung). Nachfolgende Auflistungen dienen als ergänzende Auslegungshinweise für Zweifelsfälle der aktuell gültigen Corona-Verordnung. https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktu- elle-corona-verordnung-der-landesregierung/ Grundsätzlich gelten die Auslegungshinweise mit folgender Maßgabe: Erforderliche Hygienestandards (§ 4 Abs. 3 CoronaVO): Besucher und Kunden von

  10. Relevanz:
     
    71%
     

    die neuen Schutz- bestimmungen für Hinweisgeber skizziert (I.). Daran schließt eine Darstellung der Vorga- ben für Beschäftigungsgeber zur Errichtung interner Meldestellen an (II.). Unter III. finden [...] hinweisgebenden Personen einen umfassenden Schutz vor Benach- teiligungen in Folge einer Meldung oder einer Offenlegung von Verstößen gegenüber für die Entgegennahme entsprechender Hinweise zuständigen Stellen. [...] . Hinweis: Bei der Errichtung interner Meldestellen handelt es sich um eine gesetzliche Verpflich- tung für Beschäftigungsgeber. Die Nichtumsetzung der Vorgaben stellt eine Ordnungswidrig- keit dar und kann