Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 146.

  1. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    -elan@iwkoeln.de Kurzmeldungen Beitrag der IKK classic bleibt stabil Die IKK classic startet mit einem stabilen Beitragssatz in das Jahr 2020. Das hat der Verwaltungsrat der größten Handwerker-Kranken- kasse beschlossen. Das Jahr 2018 hat die Kasse mit einem Plus von mehr als 95 Millionen Euro abge- schlossen. Nachdem sie ihren Zusatzbeitragssatz zum 1. Mai 2019 gesenkt hatte, verfügt die IKK classic zum Jahresende 2019 [...] steigerungen geführt“, sagt Her- bert Raach, Regionalgeschäfts- führer der IKK classic in Reutlin- gen. Das betreffe zum Beispiel ambulante ärztliche Behandlun- gen oder den Pflegebereich. Keine ausdehnung

  2. Relevanz:
     
    29%
     

    Wie kaum eine andere Branche steht das Handwerk traditionell für kulturelle Vielfalt. Jetzt zeichnet die IKK classic, Deutschlands größte Handwerkerkrankenkasse, erstmals Betriebe für besonderes Engagement und innovative Ideen aus. Seit Langem setzt sich das Handwerk ganz praktisch für die Integration ausländischer Arbeitskräft ein. Wie Betriebe das Miteinander von Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen organisieren und mit Leben füllen, möchte die IKK nun wissen. Noch bis zum 15. Januar 2020 können sich Handwerksbetriebe um den #macherimpulse-Award bewerben und dazu auf der Webseite www.ikk

  3. Relevanz:
     
    71%
     

    regional gut aufgestellten Partnern hat die Finanzbasis unserer handwerklichen Krankenversicherung weiter gestärkt. Während viele Krankenkassen derzeit mit wirtschaftlichen Problemen kämpfen, steht die IKK classic gesund und krisenfest da.“ Den Kunden der größten deutschen IKK gibt diese Entwicklung Sicherheit: Einen Zusatzbeitrag wird die IKK classic nach Hoffs Worten im Jahr 2010 auf keinen Fall erheben [...] die IKK classic, die mit rund 180 Geschäftsstellen in Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Sachsen und Thüringen in ihren Kernregionen breit verankert ist. Mit ihrem positiven Finanzergebnis

  4. Relevanz:
     
    71%
     

    Angebot der IKK classic übernommen. Eine Kommunikationskampagne zum Markteintritt hat bei Verbrauchern und Geschäftspartnern Aufmerksamkeit für das neue Unternehmen und seine Leistungen geweckt. „Für uns [...] Vertrauenskapital der vier Fusionspartner auf die neue IKK classic zu übertragen“, so Ludwig. Diese Übertragung ist gelungen: In den vergangenen zwölf Monaten hat die Kasse rund 100.000 Neumitglieder gewonnen. Derzeit sind bei der IKK classic rund 1,9 Millionen Menschen versichert. Für die nächsten Jahre strebt die IKK classic in allen ihren Stammregionen einen zweistelligen Marktanteil an

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    , Ernährungsberaterin der IKK classic. „Ideale Durstlöscher sind nicht zu kalte, alkohol- und koffeinfreie Getränke, wie Mineralwasser mit wenig Kohlensäure, Kräuter- und Früchtetees und verdünnte Fruchtsäfte. Ein [...] geringer ist, oder gegen Abend erledigt werden. Dabei sollte man häufiger als sonst für kleine Ruhepausen zum Abkühlen und Erholen sorgen. IKK classic

  6. Relevanz:
     
    24%
     

    gering. Es genügt, die Ausgaben als „freiwillige soziale Aufwendungen“ geltend zu machen, um diese von Steuern oder Sozialabgaben freizustellen. Die IKK classic informiert über betriebliche Gesundheitsvorsorge unter der kostenfreien Nummer 0800 455 1111 oder im Internet unter www.ikk-classic.de .

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    sozialversicherungsfrei, der Schüler ist aber bei der Minijobzentrale an- und abzumelden. Die kurzfristige Beschäftigung ist steuerpflichtig. IKK classic

  8. Relevanz:
     
    30%
     

    Die Erhebung der IKK classic bestätigt den seit einigen Jahren bestehenden Trend, dass vermehrt psychische Erkrankungen diagnostiziert werden: 7,7 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstage gingen darauf [...] Betriebliche Gesundheitsförderung. Hier hält die IKK classic vielfältige Angebote vor – von der Arbeitsplatzanalyse im Betrieb bis hin zu individuellen Trainings zu Stressbewältigung, Ausgleichssport oder Ernährung. Detaillierte Informationen über die IKK-Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung können bei den Gesundheitsberatern der IKK classic über die kostenlose Servicenummer 0800 455 1111

  9. Krankenstand leicht gestiegen

    Datum: 27.02.2012

    Relevanz:
     
    34%
     

    Danach sind Verletzungen und Vergiftungen die zweithäufigste Ursache für Krankmeldungen. Mit 19,5 Prozent treten sie im Handwerk häufiger auf als im Durchschnitt aller IKK-Versicherten im Land. Dafür [...] beträgt ihr Anteil 8,4 Prozent. (2010: 7,6 Prozent). Stress und psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen den vierten Platz aller Krankheitsursachen ein. Die Krankenkasse bietet mit ihrem Programm „IKK [...] Ernährungsworkshops. Die Gesundheitsberater der IKK classic informieren über die kostenlose Servicenummer 0800 455 1111 über das Angebot im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung. www.ikk-classic.de

  10. Relevanz:
     
    24%
     

    bei den Gesundheitsberatern der IKK classic über die kostenlose Servicenummer 0800 455 1111 angefordert werden. Weitere Informationen gibt es außerdem im Internet unter www.ikk-classic.de .