Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 146.

  1. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    - mer innehatte. Darüber hinaus war Herrmann seit 1999 Mitglied des Regionalbeirats der IKK Reutlin- gen-Tübingen-Zollernalb, 2005 bis 2011 als dessen Vorsitzender. Außerdem ist er Jurymitglied des In

  2. Ehrenamt aus Überzeugung

    Datum: 12.03.2019

    Relevanz:
     
    14%
     

    . Darüber hinaus war Herrmann seit 1999 Mitglied des Regionalbeirats der IKK Reutlingen-Tübingen-Zollernalb, 2005 bis 2011 als dessen Vorsitzender. Außerdem ist er Jurymitglied des Innovationspreises der

  3. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Weiter geht es im April mit einem Abend zum Thema „Frust, Stress & Essgelüste“. Diese Veranstaltung un- terstützt die IKK classic, die zu den langjährigen Sponsoren des Arbeits- kreises zählt. Ebenfalls [...] macher, zugleich Vizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen, auf die Beschäftigungs- und Ausbil- dungssituation im Handwerk ein. Herbert Raach, Regionalgeschäfts- führer der IKK classic, informierte

  4. Relevanz:
     
    71%
     
    Foto: Tim Reckmann / Pixelio.de

    Damit reduziert die IKK classic zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres ihren Zusatzbeitrag: Schon zum 1. Mai 2018 hatte sie ihn ebenfalls um 0,2 Punkte gesenkt. „Obwohl die kommenden Jahre aufgrund [...] entlasten sie sowohl unsere Versicherten als auch unsere Arbeitgeber“, freut sich Rainer Beckert, Landesgeschäftsführer der IKK classic. Das Unternehmen hat das Jahr 2017 bei Gesamtausgaben von rund 10 [...] Umfang einer Monatsausgabe. „Diese solide finanzielle Entwicklung ermöglicht uns nicht nur eine Senkung des Zusatzbeitrags. Im kommenden Jahr wird die IKK classic auch ihr Versorgungangebot erweitern

  5. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Dienstleistungsgebäu- de, das neben der Kreishandwerkerschaft auch die IKK und Signal Iduna beherbergt, konnte im Jahr 2000 eröffnet werden. Der Neubau, es wurde sogar ein Architektenwettbewerb durchgeführt, war ein

  6. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Auszubildende im Tischlerhandwerk, Florian Keppeler, für den Jugendbeirat ausgewählt. Webinare für Arbeitgeber Termine im September und Oktober Die IKK classic setzt ihre Reihe mit Online-Seminaren rund [...] . Während des Seminars kön- nen die Teilnehmer Fragen im On- line-Chat stellen, die im Anschluss beantwortet werden. !! anmeldung unter www.ikk-classic.de/webinare „Langeweile kenne ich nicht“ Lehrling

  7. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    nach!“ IKK-Themenabend zu Veränderungen im Betrieb In der Reihe „Gesunde Mitarbeiter – starker Betrieb“ lädt die IKK classic am 8. Oktober in die Stadthalle Reut- lingen ein. Unter dem Titel [...] Themenabend beginnt um 19 Uhr. !! die teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.ikk-classic.de/ seminare HandwerkSkammer reutlingen Ausg. 17 | 7. September 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks

  8. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    beim Bewe- gungstraining in der Werk- halle. Foto: IKK Classic Gesund in Bewegung Betriebliches Gesundheitsmanagement immer wichtiger Wer fit ist, wird weniger krank. Des- halb ist betriebliches [...] - grafenweiler letztes Jahr damit be- gonnen, gemeinsam mit der IKK in ihrer Schreinerei Maßnahmen zur Vorsorge für sich selbst und ihre 20 Mitarbeiter zu treffen. „Es war uns wichtig, herauszufinden, was [...] www.ikk-classic.de/bgm mitarbeiterjubiläen Sie sind unverzichtbar für Handwerksbe- triebe: die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben. Im zweiten

  9. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    August Wan- nenmacher und der Regionaldirektor der Innungskrankenkasse IKK clas- sic, Herbert Raach, aus Reutlingen gekommen. Die Vorsitzende der Handwerkerfrauen, Angela Roth, ließ das vergangene Jahr [...] die konjunkturelle Lage im Handwerk, insbesondere in den Ausbaugewerken wie etwa Elekt- ro, Heizung und Sanitär oder auch bei den Stuckateuren. Herbert Raach von der IKK classic machte auf die

  10. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Als Arbeitgeber überzeugen Seminar der IKK classic Handwerksbetriebe und Unterneh- men haben vielfach Schwierigkeiten [...] .30 Uhr, Ort: IKK classic, Lindach- straße 37, 72764 Reutlingen „Algorithmen ersetzen keine Redaktion“ Beim Neujahrsempfang der Kammern ging es um die Zukunft der regionalen Medien in Zeiten der