Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 743.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    -Mail: info[at]handwerk-sig.de Internet: www.handwerk-sig.de Bezirk: Kreis Sigmaringen Kreishandwerksmeister: Siegmund Bauknecht Geschäftsführerin: Patricia Baumann Sprechzeiten: Montag - [...] Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info(at)swav.de , [...] sowie die Landkreise Calw, Rottweil und Tuttlingen Obermeister: Otto Peetz Geschäftsführer: Lennart Nöller Damen- und Herrenschneider-Innung Zollernalb Bezirk: Landkreise

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    -Mail: info[at]khs-reutlingen.de Internet: http://www.khs-reutlingen.de Bezirk: Kreis Reutlingen Kreishandwerksmeister: Steffen Mohl (Fliesenlegermeister) Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann [...] : Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info(at)swav.de , Internet www.swav.de Landesinnungsmeister: Matthias Müller Geschäftsführer: Peter Kupczyk Bäcker-Innung Alb-Neckar-Nordschwarzwald Bezirk: Landkreise Esslingen, Göppingen, Ostalbkreis, Reutlingen und Tübingen Geschäftsstelle: Wilhelmstraße 7, 70182 Stuttgart

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    ? Antragsberechtigt sind öffentliche und kirchliche Einrichtungen, Stiftungen, Vereine, Verbände, Privatpersonen, Personengesellschaften und Kleinstunternehmen der Grundversorgung aus den Landkreisen Reutlingen, Sigmaringen, Zollernalb und zwei weiteren Kreisen. Beteiligte Kommunen: Landkreis Reutlingen: Bad Urach, Dettingen/Erms, Engstingen, Gomadingen, Grabenstetten, Hayingen, Hohenstein, Hülben, Lichtenstein [...] -01, bartholl@leader-alb.de Weitere Informatationen zum Regionalbudget unter www.leader-alb.de .

  4. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    .de/kurzarbeitergeld Beratersprechtage in den Landkreisen Die Sprechtage bieten Unterneh- mern und Gründern die Möglich- keit, Geschäftsideen und Finan- zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer Reutlin- gen prüfen zu lassen oder sich über Fördermöglichkeiten zu informieren. Termine nach telefo- nischer Vereinbarung: ț 18. Februar, 9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt [...] 23. Mai 2025, 11 bis 12 Uhr, online Lernen Sie zwei praxiserprobte Werk- zeuge kennen: Shopfloor-Manage- ment hilft Führungskräften und Mitarbeitern, den Informationsaus- tausch und Abstimmungen in

  5. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Wie läuft das Validierungsverfahren ab? Das Verfahren erfolgt in vier Schritten. Schritt 1: Information und Beratung Die interessierte Person erhält erste Informationen zum Verfahren und zu den Dokumenten, die für die Antragsstellung benötigt werden. Außerdem kann der passende Referenzberuf identifiziert werden. Der Referenzberuf ist ein dualer [...] Personalausweis, Reisepass) Kopie eines Wohnsitznachweises (z.B. Personalausweis, Aufenthaltstitel) Angaben zur Berufserfahrung im Referenzberuf (z.B. aktueller Lebenslauf) Nachweise über den Erwerb der

  6. Handwerk international

    Datum: 20.02.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    und im grenznahen Gebiet oder auf der ganzen Welt. Gute Planung ist die halbe Miete Informationsbeschaffung und gute Vorbereitung sind wichtige Aspekte im Auslandsgeschäft. Egal ob [...] -Fragen Veranstaltungsprogramm Handwerk International Baden-Württemberg Handwerk International Baden-Württemberg führt regelmäßig Sprechtage, Web-Seminare, Kooperationsbörsen oder Unternehmerreisen durch

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Lehrstellen in den Landkreisen Reutlinge, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen. 34 Termine und Ausbildungsinfos 36 Mentor und Vorbild Wie motivieren? Ausbilder aus Gewerken, die häufig mit [...] Susanne Hammann Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen ANZEIGEN info@holzbau-flack.de www.holzbau-flack.de Ausbildung als Zimmerer/in [...] Die Geräusche, der Geruch, das Freisein, die tägliche Abwechslung und stetig neue Herausforderungen – das ist es, was der Dachdecker-Junggeselle Nick Arold an seinem Beruf liebt. Nick Arold ist 21

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Lehrstellen in den Landkreisen Reutlinge, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen. 34 Termine und Ausbildungsinfos 36 Mentor und Vorbild Wie motivieren? Ausbilder aus Gewerken, die häufig mit [...] Februar 2024 seine Gesellenprüfung als Dachdecker ab. Foto: Jörg Romanowski Aus der Hauptstadt ins schöne Baden-Württemberg Die Geräusche, der Geruch, das Freisein, die tägliche Abwechslung und stetig [...] etwas Spaß macht, dann will ich das auch mit Herzblut machen.“ Die Arbeit im Freien sagt ihm zu: die Geräusche, der Geruch, das Freisein. Aber auch die Abwechslung und die Herausforderungen gefallen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Rund 550 freie Lehrstellen in den Landkreisen Reutlinge, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen. 34 Termine und Ausbildungsinfos 36 Mentor und Vorbild Wie motivieren? Ausbilder aus [...] #machen Nick Arold legte im Februar 2024 seine Gesellenprüfung als Dachdecker ab. Foto: Jörg Romanowski Aus der Hauptstadt ins schöne Baden-Württemberg Die Geräusche, der Geruch, das Freisein, die tägliche [...] mir etwas Spaß macht, dann will ich das auch mit Herzblut machen.“ Die Arbeit im Freien sagt ihm zu: die Geräusche, der Geruch, das Freisein. Aber auch die Abwechslung und die Herausforderungen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Schwellenwerte der Mindestlohndokumentationspflichten-Verordnung ange- passt, die Ausnahmen von den Dokumentationspflichten nach dem Mindestlohngesetz vorsieht. Für welche Beschäftigtenkreise und wann der [...] des Minijobbers entsprechend. Zu weiteren grundsätzlichen Informationen zu Minijobs vgl. ZDH-Flyer „Minijobs und Übergangsbereich“.2 4. Berechnung und Bestandteile des Mindestlohns Das Mi [...] diesbezüglich die Beratungsangebote der Innungen, Fachverbände und Handwerkskammern. Weitergehende Informationen rund um den gesetzlichen Mindestlohn können überdies eingeholt werden über die Mindestlohn