Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 713.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Bad Saulgau E-Innung Innung für Elektro- und Informationstechnik STGT Stuttgart GFF Glas-, Fenster- und Fassadentechnik TÜ Tübingen Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Inhalt [...] .......................................................................................................................................................................................................................................................... 30 Informationselektroniker/in (12193) [...] Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-IH1/03 ** 1 Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohrwerkstoffe BA TÜ HK RT HK RT G-IH2/03 ** 1 Fügetechnik BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2024 G-IH3/03 ** 1

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    langjähriges Praxiswissen aus der Nachfolgebera- tung in dieser Broschüre zusammengefasst. Sie enthält wichtige Informati- onen und Tipps, die Sie im Nachfolgeprozess unterstützen und Ihnen helfen [...] , steuerliche Aspekte der Nachfolge und zur Nachfolgersuche Phase III: Verhandlung Kapitel 6, 7, 8 Hier finden Sie Informationen zu Vertragsgestaltung, Finanzierung der Nachfolge, zu Haftungsrisiken und [...] Technologien bringt oft einen Wettbewerbsvorteil. Neueste Maschinen und Geräte, die Verarbeitung neuester Werkstoffe und vor allem der Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstech- nologien können Ihre

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    langjähriges Praxiswissen aus der Nachfolgebera- tung in dieser Broschüre zusammengefasst. Sie enthält wichtige Informati- onen und Tipps, die Sie im Nachfolgeprozess unterstützen und Ihnen helfen [...] , steuerliche Aspekte der Nachfolge und zur Nachfolgersuche Phase III: Verhandlung Kapitel 6, 7, 8 Hier finden Sie Informationen zu Vertragsgestaltung, Finanzierung der Nachfolge, zu Haftungsrisiken und [...] Technologien bringt oft einen Wettbewerbsvorteil. Neueste Maschinen und Geräte, die Verarbeitung neuester Werkstoffe und vor allem der Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstech- nologien können Ihre

  4. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Freund- schaft mit Harald Herrmann und seiner Frau Sabine Wenz. Bei vielen Tagungen und handwerks- politischen Reisen konnte man sich immer auf seinen Sachverstand und seine kritische Begleitung zu [...] seit seinem Amtsantritt als Präsident im Jahr 2014 nicht nur als Dienstleister für ihre Mitgliedsbetriebe mit moder- nen Bildungsakademien sowie einem umfangreichen Beratungs-, Informations- und

  5. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Freund- schaft mit Harald Herrmann und seiner Frau Sabine Wenz. Bei vielen Tagungen und handwerks- politischen Reisen konnte man sich immer auf seinen Sachverstand und seine kritische Begleitung zu [...] seit seinem Amtsantritt als Präsident im Jahr 2014 nicht nur als Dienstleister für ihre Mitgliedsbetriebe mit moder- nen Bildungsakademien sowie einem umfangreichen Beratungs-, Informations- und

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    , eine vollständige Bewerbung abzugeben. Die Preise Es werden bis zu 12 Auszeichnungen vergeben, die jeweils mit einem Preisgeld von 2.000 Euro verbunden sind. Wann und wo findet die Preisverleihung statt? Die Preisverleihung erfolgt am 19. Mai 2025 im Hospitalhof Stuttgart im Rahmen des Kongresses der Initiative Ausbildungsbotschafter. Die Preise werden durch Schirmherrin und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar 2025 möglich. Auf zwei Infoveranstaltungen am 28. und 29. November erfahren Interessierte mehr über den Wettbwerb

  7. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    liegen vor. Auch der erst im April eröffnete, optisch durch Schwarz-Weiß- und Rosé-Gold-Optik klar in Damen- und Herrenbereich aufgeteilte Friseursalon bietet güns- tige Preise. Doch nicht so billig [...] . Wird ein Fall von Schwarzar- beit ermittelt, informiert die Kam- mer die zuständige untere Verwal- tungsbehörde bei der Gemeinde, Stadt oder beim Landratsamt. Die konkrete Verfolgung und die Ahn- dung [...] ‚Schwarze Schafe‘ wie auch die Mehrheit der Betriebe, die sich an die Regeln hält.“ An drei Tagen wurden 16 Friseur- betriebe und Barber-Shops in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

  8. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    liegen vor. Auch der erst im April eröffnete, optisch durch Schwarz-Weiß- und Rosé-Gold-Optik klar in Damen- und Herrenbereich aufgeteilte Friseursalon bietet güns- tige Preise. Doch nicht so billig [...] . Wird ein Fall von Schwarzar- beit ermittelt, informiert die Kam- mer die zuständige untere Verwal- tungsbehörde bei der Gemeinde, Stadt oder beim Landratsamt. Die konkrete Verfolgung und die Ahn- dung [...] ‚Schwarze Schafe‘ wie auch die Mehrheit der Betriebe, die sich an die Regeln hält.“ An drei Tagen wurden 16 Friseur- betriebe und Barber-Shops in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    dahin ausgeführten Umsatz bleibt noch bis Ende 2026 umsatzsteuerlich zulässig, sofern der Empfänger keine E-Rechnung einfordert. Kleinunternehmen, deren Gesamtumsatz im Sinne von § 19 UStG im [...] Betriebe unterliegen (§ 24 UStG) • Reiseleistungen (§ 25 UStG) 4.2 Sonstige Rechnungen Als sonstige Rechnungen gelten ab dem 1. Januar 2025 alle Rechnungen in Papierform oder in elekt- ronischen [...] ohne Informationsverlust verarbeitet werden können. Hierzu zählen z. B. EDI-Verfahren wie EDIFACT. 6. Übermitteln und Empfangen von E-Rechnungen 6.1 Für die Übermittlung von E-Rechnungen können

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    dahin ausgeführten Umsatz bleibt noch bis Ende 2026 umsatzsteuerlich zulässig, sofern der Empfänger keine E-Rechnung einfordert. Kleinunternehmen, deren Gesamtumsatz im Sinne von § 19 UStG im [...] Betriebe unterliegen (§ 24 UStG) • Reiseleistungen (§ 25 UStG) 4.2 Sonstige Rechnungen Als sonstige Rechnungen gelten ab dem 1. Januar 2025 alle Rechnungen in Papierform oder in elekt- ronischen [...] ohne Informationsverlust verarbeitet werden können. Hierzu zählen z. B. EDI-Verfahren wie EDIFACT. 6. Übermitteln und Empfangen von E-Rechnungen 6.1 Für die Übermittlung von E-Rechnungen können