Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 743.

  1. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Fi- nanzierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsfor- malitäten und Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie Ih- ren Beratungstermin [...] Telefonhotline für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eingerichtet. Das Onlineangebot informiert über die gesetzlichen Regelungen. Eine Bran- chenübersicht enthält die als allge- meinverbindlich erklärten Tarifver

  2. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    , beurteilen auch die gewerblichen Zu- lieferer ihre Geschäftslage deutlich besser als vor einem Jahr. Sechs von zehn der befragten Unternehmen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sig- maringen [...] höchsten Be- stand. In den Kreisen Freudenstadt und Reutlin- gen sind es jeweils 7,5 Wochen. Darunter liegen der Landkreis Sigmaringen mit sieben und der Zollernalbkreis mit 6,4 Wochen. Die [...] überwiegend in Gastfamilien – in der Nähe der jeweiligen Arbeits- plätze in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Wenn alles gut geht, dann werden sie im Septem

  3. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Attraktiver Baumarkt Für deutsche Handwerksunterneh- men aus dem Baubereich findet vom 26. bis 29. November 2015 eine vom BMWi geförderte Informations- und Kontaktreise in die Schweiz statt. Der Schweizer [...] erbeten. die anmeldeunterlagen sind zu- sammen mit weiteren Informationen auch verfügbar unter: www.bit.ly/han- delskammer_baureise_schweiz_2015 Einen Stern gewinnen AMH zeichnet [...] informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Die Reise ist Teil des Landesprogramms zur Inter- nationalisierung der baden-würt- tembergischen Wirtschaft 2015. Sie wird vom Minister für Finanzen und Wirtschaft

  4. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, bei der Informati- onsveranstaltung zum Mindestlohn in Eningen u. A. vor über 150 interessierten Handwerkern. Schließlich habe sich das Handwerk seit vielen Jahren gegen die durch [...] Vortrag von Philipp mer- kel ebenfalls. Über 150 interessierte Handwerker waren zur Informationsveranstaltung über den Mindestlohn nach Eningen u. A. gekommen. Fotos: Bouß Veranstaltung in Baiersbronn [...] Mädchen für das Berufsbild „Unternehmerin“ begeis- tern. Die Präsenz und Sichtbarkeit von Unternehmerinnen in der Öf- fentlichkeit soll erhöht werden. weitere informationen finden Sie hier: www

  5. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Meisterprüfungsvorbereitung, Reutlingen Tel. 07121/2412-320, E-Mail: info@bil- dungsakademie-rt.de, Sigmaringen Tel. 07571/7477- 16, E-Mail: info@bildungsakademie-sig.de, Tübingen Tel. 07071/9707-80, E-Mail: info@bildungsakadamie- tue.de Neu im Team Hrvatin Vržina berät Hrvatin Vržina ver- stärkt seit Februar das Betriebsbera- terteam der Hand- werkskammer. Der gebürtige Reutlin- ger mit kroatischen Wurzeln hat den [...] - nalen Arbeitskreisen zu vernetzen. www.girls-day.de ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: ulrike. brethauer@hwk-reutlingen.de Gestatten

  6. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerker zu informieren“, be- tonte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid zum Auftakt seiner Betriebsbesuche im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Die vierte Etappe seiner landesweiten „Tour de [...] Besuchstags. Er ärgert sich über die „zunehmende Bürokratisierung seines Berufsstandes“ und zurzeit besonders über die im Dezember in Kraft getretene Lebensmittelinfor- mationsverordnung der Europäischen [...] Infoveranstaltung im April Seit Beginn des Jahres gilt der flä- chendeckende gesetzliche Mindest- lohn von 8,50 Euro pro Stunde. Be- reits heute wird heftig über Ausle- gungsfragen, Pflichtenumfang und

  7. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    - lerweile im neuen Beruf beschäftigt. Die Teilnehmer im Alter von 25 bis 54 Jahren kamen aus den Landkreisen Sigmaringen und Zol- lernalb und aus sieben Nationen. Der zertifizierte Lehrgang wurde in [...] Mehr als meisterlich „Betriebswirt/-in (HwO)“ Die Bildungsakademie der Hand- werkskammer Reutlingen informiert am 17. Juni 2015 um 18 Uhr in der Hindenburgstraße 58 über den berufsbegleitenden [...] - ternehmensführung wird in zahlrei- chen Situationsaufgaben vermittelt. Ebenfalls neu aufgenommen wurde eine Abschlussarbeit. Der Lehrgang startet am 25. September. Die Teil- nahme am Infoabend ist kostenfrei

  8. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sig- maringen, Tübingen und Zollernalb – liegt damit im oberen Drittel der baden-württembergischen Kammern und über dem Landesdurchschnitt von 10 [...] Schulabgängern regelmä- ßig die Hitlisten anführen, sind Azubis mit Abi da- gegen nicht ganz so oft zu finden. „Hier gibt es im- mer noch Nachhol- und Informationsbedarf“, sagt Hauptgeschäftsführer Eisert. „Denn [...] 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. anmeldung bei Silke Schatz, Bil- dungsbüro des Landkreises Sigmarin- gen, Tel. 07571/102-4242, E-Mail: silke.schatz@lrasig.de doris reusch. Foto

  9. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Plattform, ihr Können un- ter Beweis zu stellen. Den erfolgrei- chen Teilnehmern winken neben Preisen und Auszeichnungen vor al- lem beste Karriereaussichten. Die Teilnahme am Wettbewerb ist in je- dem Fall [...] 2015 Auftragsverantwortlicher vor Ort (AvO) ab 18. November 2015 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen [...] . September 2015 Information und Anmeldung: Iris Park-Ca- zaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris. park-cazaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen SPS-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A Kurs läuft

  10. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    als die Hälfte der befragten Un- ternehmen (56,3 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewertete die Geschäftslage im Schlussquartal mit der Note [...] Rückgang mit fast fünf Wochen überdurchschnittlich hoch aus. Nachdem das Ha- gelunwetter in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen vom Sommer 2013 den Dachdeckern und Zimmerern eine Sonderkonjunktur [...] der Region ein Paket ge- schnürt, damit Sie Ihren Betrieb in einer hochwertigen Beilage im Maga- zin-Format präsentieren können. Veröffentlicht werden unter ande- rem wieder mehrere hundert freie