Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 743.

  1. Von Pessimismus keine Spur

    Datum: 13.10.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    61 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage im dritten Quartal mit der Note „gut“. Vor allem die Nahrungsmittelhandwerker, die Friseure und die Gesundheitsberufe äußerten sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich zufriedener. Dies gilt auch für die Zulieferer im gewerblichen Bereich, die sich von den zuletzt [...] einer guten Jahresbilanz aus“, kommentierte Eisert. Allerdings hätten die Unsicherheiten für die konjunkturelle Entwicklung zugenommen. „Ein Nachfrageeinbruch infolge der zahlreichen internationalen

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Leistungsangebote des Welcome Centers zu präsentieren und den Begriff „Willkommenskultur“ greifbarer zu machen. Angebot der Handwerkskammer Zugleich möchten wir Sie als Handwerksunternehmen des Landkreises [...] . Informationen finden Sie im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/bildungsberatung.html . Einen Flyer zum Welcome Center finden Sie hier als pdf.

  3. In drei Minuten überzeugen

    Datum: 22.09.2014

    Relevanz:
     
    9%
     

    den Start gehen zehn Jungunternehmer aus den Landkreisen Sigmaringen und dem Zollernalb-Kreis, die über ein Online-Voting ermittelt werden. Mitmachen lohnt sich: Alle Teilnehmer gewinnen an [...] Karrierebörse an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen statt. Wer mit dem Gedanken spielt, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen, findet dort ein breites Informationsangebot. Die Handwerkskammer Reutlingen ist [...] Unternehmensnachfolge des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft. Online-Registrierung für den Elevator Pitch Sigmaringen Informationen zur Karrierebörse an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

  4. 365 Tage des Handwerks

    Datum: 18.09.2014

    Relevanz:
     
    10%
     

    So fahren in der Zwischenzeit vier Busse mit Motiven der Imagekampagne durch die Landkreise des Bezirks der Handwerkskammer Reutlingen. Diese Maßnahme soll aber auch die zweite Runde der Imagekampagne des deutschen Handwerks unterstützen. Die steht für die nächsten fünf Jahre unter dem Motto „Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an“. Das Motiv ist seit rund vier Wochen in einem Videoclip [...] Handwerkskammern und Verbänden als bundesweiter Aktionstag ins Leben gerufen und findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. Alle Informationen dazu gibt es auf www.handwerk.de . Der neue Videoclip der

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    des Jahres wurden alle allgemeinbildenden Schulen in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks angeschrieben, Gespräche geführt und Einführungsworkshops für Lehrer durchgeführt. Vier Schulen, eine [...] Existenzgründerinitiative ifex gefördert. Dank der Übernahme der Lizenzgebühren durch die Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg fallen für die Nutzung des Konzepts keine Kosten an. Information: Ulrike Brethauer

  6. Prädikat empfehlenswert

    Datum: 08.09.2014

    Relevanz:
     
    5%
     

    Bezeichnungen und Preise für Brote, Snacks und Gebäck. Der fremden Währung wegen, und weil es keine Produkt- und Preisschilder gab. „Am Anfang musste ich viel nachfragen“, sagt Blum. Zwanzig Sorten [...] Elektroindustrie Südwestmetall. Weitere Informationen gibt es bei Franziska Panter, Baden-Württembergischer Handwerkstag, Tel. 0711/263709-162, E-Mail: fpanter@handwerk-bw.de . www.goforeurope.de

  7. Deutscher Arbeitsschutzpreis

    Datum: 21.08.2014

    Relevanz:
     
    10%
     

    Arbeitsplatz fördern. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 40.000 Euro vergeben. Unter den Preisträgern der letzten beiden Arbeitsschutzpreise waren auch Handwerkbetriebe. Den Flyer zum Arbeitsschutzpreis 2015 finden Sie hier (pdf). Sie können sich in den Kategorien „Produktlösungen“ und „Prozesslösungen“ bewerben. Weitere Information finden Sie hier.

  8. Erfolgreiches Modellprojekt

    Datum: 08.08.2014

    Relevanz:
     
    7%
     

    Probleme sind oder auch einfach nur Unsicherheit hinsichtlich der Berufswahl: Nahezu jede fünfte Lehre in Deutschland wird abgebrochen. Bei den bisher in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] 14 offene Fälle bearbeitet. Informationen über das Projekt gibt es auf der Internetseite der Handwerkskammer: www.hwk-reutlingen.de/abbruch-vermeiden.html . Ansprechpartner ist Martin Hönes

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Grundpreise. Der Preis ist bis zum 30. Juni 2016 garantiert. Großabnehmerkonditionen für Handwerksbetriebe Für die 8.000 Betriebe der Energie-Einkaufsgemeinschaft des Handwerks bedeuten die neuen [...] können. Weitere Informationen zur Energieeinkaufsgemeinschaft des Handwerks in Baden-Württemberg finden Sie hier. Gerne machen die Energie-Experten der Einkaufsgemeinschaft gemeinsam mit Ihnen

  10. Relevanz:
     
    100%
     

    Tag die vier Handwerksbetriebe, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station war die Pfalzgraf Konditorei GmbH in Pfalzgrafenweiler. Von dort aus ging es weiter zur [...] Jahresbilanz zu. Im Vorjahr hatten die Betriebe im Landkreis Freudenstadt zum selben Zeitpunkt im Vergleich zu den anderen Landkreisen im Kammerbezirk überdurchschnittlich viele Verträge abgeschlossen. Deshalb