Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 743.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Umweltministerium Baden-Württemberg: Fragen und Antworten zu Umweltzonen Weitere Informationen und die Antragsformulare erhalten Sie bei den Landkreisen. Landkreis Reutlingen Landkreis Tübingen

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Der Girls' Day ist die bundesweit größte Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen – und ausschließlich in männerdominierten Berufen. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen laden Schülerinnen ein, zeigen ihnen reale Arbeitsstätten, lassen sie einen Tag mitarbeiten und informieren über Ausbildungs- oder Studieninhalte. Ob Tagespraktikum in der Werkstatt oder auf der [...] Aktionen unter www.girls-day.de anmelden. Die Plattform bietet die Möglichkeit, sich mit Schulen und regionalen Arbeitskreisen zu vernetzen. Darüber hinaus können Sie Tipps zur Durchführung abrufen und

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Berufserfahrung in der Denkmalpflege. Das Stipendium deckt die Kursgebühren, Unterkunft und Verpflegung in Italien. Des Weiteren werden die Reisekosten bis zu einer Gesamthöhe von 300 Euro erstattet und jeder Stipendiat erhält einen Aufwendungszuschuss. Über die Vergabe der Stipendien entscheidet ein Fachausschuss. Bewerbungsformulare und Unterlagen sowie weitere Informationen erhalten Sie beim

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Im Rahmen dieser Partnerschaft besuchten kürzlich Leiter von Lehrlingsausbildungszentren, die Centres de Formation d’Apprentis (CFA), bei einer Informationsreise in Baden-Württemberg auch die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen. Hintergrund der Zusammenarbeit ist die wachsende Mobilität von Arbeitskräften in einer globalisierten Welt. Ziel ist es, die Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung zu verstärken. Von französischer Seite wurde nun eine Zusammenarbeit von Bildungszentren mit dem Schwerpunkt auf Auslandspraktika von Auszubildenden vorgeschlagen. Für den Fall, dass das

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    Ab sofort kann der in Papierform ausgestellte Ausweis gebührenfrei durch eine Plastikkarte im benutzerfreundlichen Scheckkartenformat ersetzt werden. Dies gilt auch für die ausgestellten Beiblätter. Der Umtausch ist nicht verpflichtend. Die alten Ausweise bleiben bis zum Ablauf ihrer Gültigkeitsdauer gültig. Bitte beachten: Für einen neuen Ausweis und auch für den Umtausch wird ein farbiges Passbild benötigt, welches dann eingescannt und aufgedruckt wird. Informationen der einzelnen Landkreise im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: Landkreis Freudenstadt Landkreis Reutlingen

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Österreich der Fachkräftemangel. Beim Besuch der Wirtschaftskammer Tirol informierte Wolfgang Sparer, Geschäftsführer des kammereigenen Wirtschaftsförderungsinstituts, über die Ansätze im Nachbarland, den [...] . Johann ein. Hier lag der Schwerpunkt auf der Leichtbauplatten-Herstellung und den dafür notwendige Beschlag-Lösungen. Am Nachmittag traten die Teilnehmer die Rückreise nach Tübingen und schließlich in ihre

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    den Ländern, die ein solches System nicht haben.“ Im Rahmen einer Informationsreise des Beirats des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) nach Brüssel habe auch EU-Energiekommissar Günther [...] Koalitionsgesprächen nicht wahrgenommen werden: Zu befürchten sind insgesamt eher mehr Auflagen und Bürokratie oder etwa auch weitere Steigerungen der Energiepreise.“ Auch auf die Politik der Landesregierung in [...] -Staaten – verantwortlich sei.  Darunter falle absurderweise zum Beispiel auch der Meisterbrief in den zulassungspflichtigen Handwerken in Deutschland, aber auch der Diplom-Barkeeper und der Diplom-Reiseführer

  8. Relevanz:
     
    16%
     

    ersten 500 Vereinen, die sich bis zum 31. Januar 2014 anmelden, verlost das Land Baden-Württemberg attraktive Geld- und Sachpreise. Weitere Informationen zur Kampagne und dem Wettbewerb finden Sie unter [...] „Meine Sparpumpe. Jetzt tauschen“ soll Verbraucher über die vielfältigen Vorteile moderner Hocheffizienzpumpen informieren. Betroffen sind übrigens auch Mieterinnen und Mieter, da die Stromkosten meist als Nebenkosten umgelegt werden. Verbraucher informieren, Kunden gewinnen Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, sucht das Land nach Partnern, die dieses Thema über Ihre „Kanäle“ an die

  9. Relevanz:
     
    100%
     

    Viel Luft blieb Präsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert nicht zwischen den Terminen, hatten sich die beiden doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Unternehmen, bei denen s

  10. Meisterfeier in Reutlingen

    Datum: 13.10.2013

    Relevanz:
     
    9%
     

    Reutlinger Journalistin und Moderatorin stellte die Jahrgangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinterviews vor. Auch in diesem Jahr wurden wieder Geldpreise unter den besten Absolventen verlost. Die von der Signal Iduna Gruppe und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestifteten Preise wurden von Karl-Heinz Unseld (Filialdirektor der Signal Iduna) sowie von [...] Zusammenstellung der Informationen und Bilder zur Meisterfeier finden Sie hier.