Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 743.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    der Informationsveranstaltung und den Anmeldebogen finden Sie hier als pdf . Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Soweit Sie nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, empfehlen wir Ihnen das [...] Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) möchte Sie über die Gelingensfaktoren und Unterstützungsleistungen für eine Anwerbung ausländischer Fachkräfte oder Auszubildender informieren. Darüber hinaus soll zugleich aufgezeigt werden, über welches inländische Fachkräftepotential Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg noch verfügen können. Sie sind sehr herzlich zu dieser Informationsveranstaltung

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Der Hagelsturm am 28. Juli 2013 hat zahlreiche Gebäude in den Landkreisen Tübingen und Reutlingen beschädigt. Bei der Reparatur der beschädigten Dächer, Fassaden und Fenster stellt sich vermehrt die [...] Anforderungen nach der Energieeinsparverordnung 2009 ("Dämmplficht") zusammengestellt. Informationen zur Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 Die regionalen Klimaagenturen informieren Verbraucher [...] Reutlingen gGmbH Lindachstraße 37, 72764 Reutlingen Telefon 07121 14325-71, Fax: -72 info(at)klimaschutzagentur-rt.de www.klimaschutzagentur-rt.de Energieagentur in Horb g

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    Erschwerend komme hinzu, das vom 29. Juli 2013 bis zum 16. August 2013 Handwerkerferien eingeplant waren. Eisert weist deshalb darauf hin, dass es sinnvoll ist, sich auch in den anliegenden Landkreisen nach Handwerkbetrieben umzuschauen. Auf der Internetseite www.hwk-reutlingen.de/betriebe kann übergreifend in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb nach Betrieben gesucht [...] einfordern. Neben der oben erwähnten Internetseite können auch die Kreishandwerkerschaften kontaktiert werden: Informationen zu den Kreishandwerkerschaften im Kammerbezirk sind hier zu finden: www

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    gemeinnütziges Projekt realisiert haben.  Bewerbungsschluss ist der 31. März 2013 . Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter www.mittelstandspreis-bw.de In dem aktuellen Flyer 2013 lesen Sie mehr über Schirmherrschaft, Motivation sowie Themen des Mittelstandspreises.

  5. Relevanz:
     
    100%
     

    . Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: die Schütz Elektro

  6. Was Richter wünschen

    Datum: 24.06.2013

    Relevanz:
     
    8%
     

    am Landgericht Tübingen muss entscheiden. Die Streitfälle, die auf seinem Schreibtisch landen, kreisen um tropfende Wasserhähne, unebene Estrichböden oder die Aufhängung von Balkonen. „Ich bin auf [...] benennen und das Gericht als weisungsbefugte Stelle darüber informieren. Scherer erinnerte nochmals an die Pflicht zur Neutralität. Bestehen nähere Kontakte zu einer der streitenden Parteien, sei diese [...] bleiben will.“ Stichwort "Sachverständige" Die Handwerkskammer Reutlingen ist in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb für die Vereidigung und Fortbildung

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Über 500 Personen konnten sich in Trochtelfingen sowie in der HAP-Grieshaber-Halle in Eningen über den neuen einheitlichen europäischen Zahlungsraum (SEPA = Single European Payment Area) informieren, der ab dem 1. Februar 2014 gelten wird. Dann verlieren die nationalen Standards für Überweisungen und Lastschriften ihre Gültigkeit, wie Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und Geschäftsführerin [...] Informationen finden Sie hier.

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Teilnehmer waren Arbeitssuchende aus den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb: 23 bis 51 Jahre waren die 18 Teilnehmer jung, und sie kamen aus zehn Nationen. Der zertifizierte Lehrgang wurde in Vollzeit durchgeführt und zu großen Teilen von der Agentur für Arbeit finanziert. Das Engagement aller Beteiligten hat sich offensichtlich gelohnt. Alle 18 Teilnehmer haben die Prüfung bestanden. Mehr noch [...] 2014 beginnt die inzwischen vierte Runde dieses Erfolgskonzepts. Informationen erteilt Iris Park-Cazaux, Telefon 07571-74 77 13, E-Mail iris.park-cazaux@bildungsakademie-sig.de . Daneben bereitet die

  9. Markterschließung Polen

    Datum: 06.05.2013

    Relevanz:
     
    9%
     

    die Erarbeitung eines Firmenprofils  in polnischer Sprache eine 1- tägige Informations- und Präsentationsveranstaltung in Polen, an welcher interessierte lokale Unternehmen, Verwaltungen und alle relevanten Multiplikatoren über die Leistungsfähigkeit der Baubranche in Deutschland informiert werden. Die teilnehmenden deutschen Unternehmen präsentieren dem polnischen Fachpublikum ihre Produkte, [...] gefördert, so dass die deutschen Unternehmen lediglich einen Eigenanteil entrichten müssen (zzgl. der eigenen Reisekosten). Die Höhe des Eigenanteils ist abhängig von der Unternehmensgröße (500 Euro für

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    Die teilnehmenden Unternehmen können in einer Informationsveranstaltung ihre Produkte und Dienstleistungen lokalen Vertretern aus Wirtschaft, Behörden und Multiplikatoren präsentieren. Darüber hinaus [...] Italienische Handelskammer. Die Teilnahmekosten liegen je nach Unternehmensgröße zwischen 500 und 1.000 Euro. Hinzu kommen die Aufwendungen für die An- und Abreise und die Unterbringung. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Unternehmen begrenzt. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2013. Information und Anmeldung Flyer Leistungsübersicht