Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 743.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Viel Luft blieb Präsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert nicht zwischen den Terminen, hatten sich die beiden doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Freudenstadt beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerksbetriebe, die Möhrle und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: Zieglers Backstube GmbH in Schopfloch. Von dort aus ging es weiter zum Metallbauerbetrieb

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt [...] Beschäftigtenzahlen in den fünf Landkreisen darstellen. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Expertinnen und Experten der Kammer informieren und beraten, reichen von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zuliefererverzeichnisse. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Christine Weinmann, Vorsitzende des  größten Arbeitskreises in Baden Württemberg, begrüßte  Kammerpräsident Joachim Möhrle,  der für das Handwerk wichtige Themen in seinem Grußwort mitgebracht hatte.  Auch hielt sie nochmals einen Rückblick auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr mit monatlichen stattfindenden Seminaren. Bei den Wahlen wurden Christine Weinmann und Hildegard Arnold [...] Vorsitzende Christine Weinmann. ufh Weitere Informationen zum ufh-Arbeitskreis Reutlingen-Tübingen und das Jahresprogramm 2013 finden Sie hier.

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Übergabe erfolgt auf der Anuga. Die Schule für die Meisterausbildung kann dabei frei gewählt werden. Alle Informationen sind auch unter www.reinert.de abrufbar. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der [...] Schulen und eventuelle Reise- und Übernachtungskosten noch selbst getragen werden. Hier ist ein Stipendium – wie das von Reinert – natürlich eine große Hilfe.“ Die richtige Bewerbung Neben Angabe des

  5. Heimisch, ökologisch, modern

    Datum: 11.02.2013

    Relevanz:
     
    14%
     

    Sonderpreise vergeben. Bewerbungsschluss ist der 26. April 2013. Veranstalter sind die LEADER-Aktionsgruppen Nordschwarzwald, Westallgäu und Vorarlberg sowie deren Partnerverbände. Ansprechpartner für die Ausschreibung ist das Forum Weißtanne. Das Projekt wird im Rahmen mit Mitteln der Europäischen Union und der Länder Baden-Württemberg, Bayern und Vorarlberg gefördert. www.weisstanne.info

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Der Girls’ Day ist eine jährlich stattfindende Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen und ausschließlich in männerdominierten Berufen. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen laden Schülerinnen ein, zeigen ihnen reale Arbeitsstätten, lassen sie einen Tag mitarbeiten und informieren über Ausbildungs- oder Studieninhalte. Ob Tagespraktikum in der Werkstatt oder auf der [...] Aktionen unter www.girls-day.de anmelden. Die Plattform bietet die Möglichkeit, sich mit Schulen und regionalen Arbeitskreisen zu vernetzen. Darüber hinaus können Sie Tipps zur Durchführung abrufen und

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    Kooperationspartner in Frage. Die in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern veranstaltete Unternehmerreise soll Mittelständlern aus Baden-Württemberg den Einstieg in das Geschäft mit türkischen Partnern [...] Geschäftskontakten, die Information zur Markt- und Branchenlage sowie der Erfahrungsaustausch mit Multiplikatoren vor Ort. Auf dem Programm stehen Kontakt- und Kooperationsbörsen in Izmir und Istanbul. Informationen [...] und Wirtschaftsorganisationen. Darüber hinaus ist der Besuch der Industriemesse WIN II in Istanbul geplant. Die Reise richtet sich an Unternehmen aller Branchen. Schwerpunkte liegen auf den

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Mitgliedern des Sicherheitsforums besteht, ausgewählt. Die Gewinner erhalten die Auszeichnung „Träger des Sicherheitspreises Baden-Württemberg“ in Form einer Urkunde. Der erste Preisträger erhält zudem eine [...] vielfältiger Risiken sollen besonders kleine und mittelständische Unternehmen für die Bildung einer Sicherheitskultur im Unternehmen sensibilisiert werden. Weitere Informationen sowie die Teilnahmeunterlagen

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Das Angebot richtet sich vor allem an Zulieferer aus dem Maschinenbau, der Metallbearbeitung und der Elektronik/Elektrotechnik, Branchen, die traditionell stark in diese beiden Länder exportieren. Die Unternehmerreise bietet die Gelegenheit, sich in den Metropolen in Budapest und Bratislava vor Ort über die Chancen auf den jeweiligen Märkten zu informieren und durch Kontakte zu Multiplikatoren und deutschen Unternehmen vor Ort zu festigen. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer bei organisierten Firmenbesuchen einen Einblick in die Wirtschaftsstruktur der beiden Länder. Bei den  Kontakt- und

  10. Informativ und gesellig

    Datum: 28.09.2012

    Relevanz:
     
    26%
     

    , Vorsitzende des größten Arbeitskreises der Unternehmerfrauen in Baden-Württemberg, stellte Ziele und Programm kurz vor. Im Anschluss gab es reichlich Gelegenheit zum Informieren, Erfahrungsaustausch und Kennenlernen. Mit dabei waren auch Helene Leibsle, Mitinitiatorin und die erste Vorsitzende des 1984 gegründeten Arbeitskreises, und Anneliese Schenk, Ehrenmitglied und langjährige Vorsitzende. Die Sponsoren [...] . Informationen finden Sie auf der Homepage des ufh-Arbeitskreises. ufh-Arbeitskreis Reutlingen-Tübingen