Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1121 bis 1130 von 2142.

  1. Häuser nach Maß

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Steigende Energiekosten und die hervorragenden Dämmeigenschaften des Materials bescheren Mayer eine gute Auftragslage, ganz gegen den aktuellen Trend in der Baubranche. „Mittlerweile fragen Kunden direkt [...] nicht gut für unser Land.“ Er plädiert für eine spürbare Entlastung der Verbraucher von Abgaben und Steuern.

  2. Mittelstand besser fördern

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Entstanden ist sie in der Werkstatt von Georg Steinberger in Alpirsbach. „Wir versuchen, nicht einseitig zu sein“, sagt Ehefrau und Büromanagerin Margarete Steinberger. Das Alltaggeschäft der Kunstsch

  3. Kunden wollen billig

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verkauf zur Pflicht. Wiedmaier, zugleich Obermeister der Fleischerinnung im Landkreis, glaubt, dass viele Betriebe die erforderlichen Investitionen nicht werden schultern können: „20 Prozent der Betriebe [...] werden, das sind Qualitätsmerkmale des in der vierten Generation geführten Traditionsbetriebs, die von vielen Kunden nicht honoriert werden. Adolf Wiedmaier bietet eine Erklärung an: „Die Leute haben kein

  4. Fachkräfte fehlen

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    In seinem Betrieb geht es bei der Blechbearbeitung meist um andere Dimensionen. Bis zu 100 Millimeter starke Stahlplatten werden im Metallbau verarbeitet, zerteilt und beispielsweise zu Maschinenständern zusammengesetzt. Die Firmenbezeichnung Mechanische Werkstätte bildet demnach nur noch einen Teil der Aktivitäten ab. Firmengründer Beuter, selbst Mechanikermeister, Techniker und Betriebswirt des [...] Alleinstellungsmerkmal.“ Das Horber Unternehmen hat sich auf Anfertigungen nach Kundenwunsch spezialisiert, produziert wird in drei Schichten, das Gros der Kunden kommt aus dem Landkreis Freudenstadt. Es sind nicht die

  5. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschland gekommen. Atif gehört den Ahmadiyya Muslimen an, einer Glaubensgemeinschaft, die nach einem Beschluss des pakistanischen Parlaments im Jahr 1974 als nicht-islamisch gilt und seitdem im öffentlichen [...] Dauer der Berufsfachschule und muss zu Beginn des zweiten Lehrjahres bei der Ausländerbehörde neu beantragt werden. Armbruster hält diese Rechtslage für „eigentlich unzumutbar“. „Uns fehlt die [...] "Er ist ein Glücksfall", sagt Thomas Armbruster, kaufmännischer Leiter des Menton Automobilcenters in Reutlingen. Er hält große Stücke auf seinen neuen Auszubildenden, nicht nur der fachlichen

  6. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ehrenämtern für das Kraftfahrzeugge- werbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und geschäfts- führende Gesellschafter des Audi-Zentrums Reut- lingen zum Vizepräsidenten des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg ge- wählt. Neben Präsidium und Vorstand waren das Kuratorium der Meisterschulen und der Aus- schuss Technik, [...] traditionelle Fertigung, die Verbindung von Ein- zelteilen ausschließlich mit Schlitz und Zapfen, die Verarbeitung des in Deutschland weniger ver- breiteten Werkstoffes Kastanienholz oder der hö- here Anteil an

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Schmidt, zum Beispiel die traditionelle Fertigung, die Verbindung von Einzelteilen ausschließlich mit Schlitz und Zapfen, die Verarbeitung des in Deutschland weniger verbreiteten Werkstoffes Kastanienholz [...] Die Idee, einige Zeit im Ausland zu arbeiten, hat Sina Schmidt schon länger umgetrieben. „Ich liebe Sprachen und interessiere mich für andere Länder“, sagt die 24-jährige Sonnenbühlerin, die im [...] Arbeitsaufenthalt in Gastbetrieben inklusive Sprachkurs und Kulturprogramm, gefördert aus Mitteln des EU-Programms „Erasmus +“. Im Januar machten sich 16 Teilnehmer aus verschiedenen Gewerken auf den Weg. Mit dabei

  8. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    seien landesweit in den Bereichen Kunst, Medien, Design und Architektur tätig. Die Konferenz solle dazu beitragen, das wirtschaftliche Potenzial der Kreativen im Land der Automobil- und Maschinenbauer [...] Architekturmarkt. Die Unterscheidung von kreativen und ausführenden Berufen führe jedoch am Wesen des Handwerks vorbei. „Kreativität ist eigentlich in jedem Handwerk gefordert, weil es im Grunde immer um individuelle Arbeiten nach Wünschen der Kunden geht“, betonte Herrmann. Um die Kreativität, Modernität, Leistungskraft des Handwerks und damit um die Sichtbarkeit eines Wirtschaftszweiges geht es bei der

  9. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen, Tel. 07121/ 2412-144, E-Mail: barbara.bezler@ hwk-reutlingen.de „Am liebsten kreuz und quer“ Kindergarten St. Josef aus Hirrlingen ist Landessieger beim bundesweiten Kita-Posterwettbewerb des Handwerks Zum zweiten Mal wurde ein Kindergarten aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlin- gen Landessieger beim bundesweiten Kita-Poster- wettbewerb des Handwerks. Die zwölfköpfige Ex- pertenjury aus Handwerk und frühkindlicher Pädagogik wählte den Kindergarten St. Josef aus Hirrlingen aus über 150 Projekten als Landessieger für Baden-Württemberg aus. Als Preis erhält er 500 Euro für die Ausrichtung

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in verschiedenen Ehrenämtern für das Kraftfahrzeuggewerbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und geschäftsführende Gesellschafter des Audi Zentrums Reutlingen zum Vizepräsidenten des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg gewählt. Neben Präsidium und Vorstand waren das Kuratorium der Meisterschulen und der Ausschuss Technik, Sicherheit und Umwelt seine Arbeitsschwerpunkte. Für seine Verdienste wurde er mit der Silbernen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichet. Seit 1999 stand Heusel als