Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1141 bis 1150 von 2148.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Homepage in den Ergebnislisten der Suchmaschinen einen der vorderen Plätze einnimmt. Das Seminar ist Teil einer Veranstaltungsreihe, mit der sich die Handwerkskammer am landesweiten Projekt „Digitallotse Handwerk“ des Baden-Württembergischen Handwerkstages beteiligt. "Gefunden, begeistert, beauftragt": Moderne Website, Social Media und nutzergerechte Kundenkommunikation 18. Juli 2017, 18 bis 20 Uhr

  2. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    hinterlassen“). Und was ist nun das Geheimnis des Erfolgs? Für Sieber ganz klar: Logistik und Organisation müssen stimmen – und flexibel muss man sein. Um am Markt zu bleiben, hat sein Unternehmen auch [...] Hersteller von Räucherspezialitäten beliefert die besten Restaurants in Deutschland, darunter die Traube Tonbach. Und das Unternehmen ist selbst ein Touristenziel im Schwarzwald. „Daran haben wir schwer [...] arbeitet zu 70 Prozent im oder für das Ausland. „In Deutschland zählt nur noch der Preis, im Ausland ist der Preiskampf lange nicht so ausgeprägt“, sagt Chef Michael Klumpp. Seine hochwertigen Innenausbauten

  3. Keine Angebote von der Stange

    Datum: 20.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäftsbeziehungen inzwischen weit über den Zollernalbkreis hinaus. Ob in Holland oder Algerien – überall kann man auf Produkte aus dem Hause Wannenmacher treffen. Das Prinzip des Unternehmers – Wahrheit und Klarheit [...] klar, dass es darum geht, Nischen zu besetzen. Das Bild des Handwerks habe sich in der Zwischenzeit vollständig gewandelt, sagt der langjährige Präsident des Zentralverbandes Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. Bei dem Karosseriewerk Wiedler GmbH aus Albstadt-Ebingen gebe es kein Fahrzeug von „der Stange“. Ob es um spezielle Kühlaufbauten für Edeka Deutschland oder um Multifunktionsfahrzeuge geht

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    einjährigen Englandaufenthalt begann sie ein Studium. Jedoch konnte Sawall dem theorielastigen Vorlesungs- und Seminarbetrieb nur wenig abgewinnen. Als sie ihre Schwester bei einem Besuch des Orthopädiehauses [...] Die Handwerkskammer Reutlingen hat Renée Marie Sawall aus Kuchen als „Lehrling des Monats“ im Juni 2017 ausgezeichnet. Die 24-Jährige wird beim Orthopädiehaus Brillinger GmbH & Co. KG in Tübingen im 3. Lehrjahr zur Orthopädietechnik-Mechanikerin ausgebildet. Ausbilderin Michaela Angerer ist voll des Lobes über ihre Auszubildende. „Frau Sawall ist motiviert, wissbegierig und fordert ein.“ Sie

  5. Tradition trifft Innovation

    Datum: 13.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert in den kommenden Monaten alle Landkreise des Kammerbezirks. Den Auftakt machte der Landkreis Sigmaringen. Es fehlt an [...] Erfahrung gemacht, dass viele Bewerber weder ausreichende Fähigkeiten in Deutsch noch in Mathematik hätten. Mittelstandsfeindliche Politik Die Klagen des Handwerks über den Ausbildungsstand sind also [...] Großunternehmen, ohne auf die Unterschiede und die Eigenheiten des Handwerks zu achten“, so Eisert. Mit der Zeit gehen Eine Politik, die sich nur an den wenigen Großen orientiert, junge Menschen, denen es

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Vertrag, darf höchstens das Doppelte der Mängelbeseitigungskosten einbehalten werden. Trotz des gesetzlichen Anspruchs empfahl Zahn, einzelne Teilzahlungen immer vorab schriftlich zu fixieren. „Der Zahlungsplan sollte selbstverständlich sein, um die finanzielle Vorleistung des Handwerksbetriebs und auch das mit einer drohenden Zahlungsunfähigkeit des Auftragsgebers verbundene Risiko zu begrenzen [...] . Ebenso ist eine Kündigung von Teilleistungen möglich. Kommt es zur Kündigung, kann jede der Vertragsparteien die gemeinsame Feststellung des Leistungsstandes verlangen. Rechtsanwalt Zahn mahnte, diese

  7. Häuser nach Maß

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Steigende Energiekosten und die hervorragenden Dämmeigenschaften des Materials bescheren Mayer eine gute Auftragslage, ganz gegen den aktuellen Trend in der Baubranche. „Mittlerweile fragen Kunden direkt [...] nicht gut für unser Land.“ Er plädiert für eine spürbare Entlastung der Verbraucher von Abgaben und Steuern.

  8. Mittelstand besser fördern

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Entstanden ist sie in der Werkstatt von Georg Steinberger in Alpirsbach. „Wir versuchen, nicht einseitig zu sein“, sagt Ehefrau und Büromanagerin Margarete Steinberger. Das Alltaggeschäft der Kunstsch

  9. Kunden wollen billig

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verkauf zur Pflicht. Wiedmaier, zugleich Obermeister der Fleischerinnung im Landkreis, glaubt, dass viele Betriebe die erforderlichen Investitionen nicht werden schultern können: „20 Prozent der Betriebe [...] werden, das sind Qualitätsmerkmale des in der vierten Generation geführten Traditionsbetriebs, die von vielen Kunden nicht honoriert werden. Adolf Wiedmaier bietet eine Erklärung an: „Die Leute haben kein

  10. Fachkräfte fehlen

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    In seinem Betrieb geht es bei der Blechbearbeitung meist um andere Dimensionen. Bis zu 100 Millimeter starke Stahlplatten werden im Metallbau verarbeitet, zerteilt und beispielsweise zu Maschinenständern zusammengesetzt. Die Firmenbezeichnung Mechanische Werkstätte bildet demnach nur noch einen Teil der Aktivitäten ab. Firmengründer Beuter, selbst Mechanikermeister, Techniker und Betriebswirt des [...] Alleinstellungsmerkmal.“ Das Horber Unternehmen hat sich auf Anfertigungen nach Kundenwunsch spezialisiert, produziert wird in drei Schichten, das Gros der Kunden kommt aus dem Landkreis Freudenstadt. Es sind nicht die