Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1161 bis 1170 von 2149.

  1. Erfolg auf dem grünen Sektor

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vor 125 Jahren wurde die TINA-Messerfabrik in die Handwerksrolle eingetragen und ist heute der letzte verbliebene Hersteller für Veredelungsmesser in Europa. TINA-Messer werden in mehr als 30 Ländern im Obst- und Weinbau eingesetzt. Auf rund 90 Prozent des weltweiten Profibedarfs schätzt Geschäftsführer Schwille den Marktanteil: „Wir bedienen den grünen Sektor, und der wird immer wichtiger.“ Das [...] beherrscht in dieser Form keiner mehr in Deutschland“, weiß Schwille. Vom Etikett „industrielle Produktion“ will er deshalb trotz beachtlicher Stückzahlen nichts wissen. Die Messerfabrik sei vielmehr

  2. Auf ein Selfie mit Poldi

    Datum: 02.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    ging es ins Westfalenstadion, wo die deutsche Elf England zum Testspiel empfing. Beeindruckend sei die Kulisse gewesen, meint Haag. Gemeinsam mit 60.000 Zuschauern genossen die drei Auszubildenden die Atmosphäre im größten Stadion des Landes. Am Ende stimmte alles: die Stimmung, das Spiel und auch das Ergebnis. Dass ausgerechnet Lukas Podolski bei seinem Abschiedsspiel das einzige Tor des Abends erzielte

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachbetriebe zertifiziert sein. Die Fachbetriebszulassung war in Baden-Württemberg für diese Anlagen bislang erst ab einem Volumen von 10.000 Litern vorgesehen, in anderen Bundesländern galt schon länger die [...] Lackierer und Tankreiniger. Zur Instandsetzung zählt unter anderem auch der Anstrich des Auffangraumes. Fachbetrieb ist, wer berechtigt ist, das Gütezeichen einer anerkannten Güte-und [...] Überwachungsgemeinschaft (zum Beispiel die Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V., ÜWG). Außerdem muss ein technisch verantwortlicher Mitarbeiter des Betriebes an einer einschlägigen Schulung

  4. Nachfolge gesichert

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Als erste Betriebsstätte diente eine alte Scheune im Bisinger Ortsteil Steinhofen. Heute bietet die Hugo Fecker GmbH eine breite Angebotspalette rund um Schönheit und Schutz: Maler- und Stuckateurarbeiten, Heimtextilien und Bodenbeläge. Hinzu kommt der Wachstumsmarkt Wärmedämmung und energetische Sanierung. Das Unternehmen ist als Fachbetrieb bei der Energieagentur des Landkreises registriert. Zum [...] Jahr werden in der Werkstatt von innen pulverbeschichtet, außen von Hand lackiert. Ein echter Dauer-Auftrag, der vor 15 Jahren an Land gezogen wurde.

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit diesem Sonderpreis würdigt die Jury besondere herausragende Leistungen in der Branche. Die Vergabe des Sonderpreises ist auch ein Zeugnis für die Leistungsfähigkeit und Vielgestaltigkeit des Stuckateurhandwerks. Der Stuckateur des Jahres ist ein Firmenpreis, der jährlich vom Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB ausgeschrieben und an eingetragene Stuck-, Putz- und Trockenbaubetriebe in Deutschland [...] gemachte Werbefilme, die vermitteln, wie „cool“ es sein kann, einen handwerklichen Beruf wie den des Stuckateurs oder des Malers zu erlernen.“ Bereits im Vorfeld wurde ein Casting veranstaltet und nach den

  6. Zeitgemäß bauen

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    gesamten Landkreis Freudenstadt gebe es zurzeit sechs Maurerlehrlinge. „Das kann auf lange Sicht nicht funktionieren“, befürchtet Finkbeiner. Die Qualität der Schulabgänger ist die eine, das Image des

  7. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    unterstützen. Die Auszeichnung wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und der Inter Versicherungsgruppe verliehen. www.ausbildungsass.de Energieeffizienz in der Region [...] Zustimmung der Ausländerbehörde eingeholt werden. Dies gilt auch für Geflüchtete, die wäh- rend des Asylverfahrens eine Ausbildung aufge- nommen haben und diese nach der Ablehnung fortsetzen wollen. [...] Herrmann er- gänzte, dass die überbetrieblichen Ausbildungszentren des Handwerks außerordentlich wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland und den damit verbundenen Quali- tätsstandard seien. Nicht

  8. Ideen rund ums Haar

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Gesellin Elena Schneider ist Landessiegern beim Praktischen Leistungswettbewerb 2009, Gintare Vollmer gewann als Auszubildende bei den Meisterschaften des baden-württembergischen Fachverbandes den 1. Platz [...] Landesmeisterin der Friseure nennen. Das Gütesiegel Fünf-Sterne-Friseursalon ist Teil einer Marketinginitiative, zu der sich Friseure und ein Fachblatt zusammengeschlossen haben. Böll ist als Jurorin, in der Innung

  9. Mit Sicherheit aktuell

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschland, der quadratisch geflochtene Baumwollseile herstellt", sagt Udo Naumer. Seiler sind heute vor allem als Dienstleister rund ums Thema Sicherheit gefragt. So müssen Gliederketten, wie sie auf [...] , Bundessieger beim Leistungswettbewerb 2011 des Seiler-Handwerks, steht die sechste Generation bereit. www.naumer.com

  10. Trauernde begleiten

    Datum: 17.07.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wichtigste Aufgabe sei es, den Angehörigen beratend zur Seite zu stehen, bei der Wahl der Bestattungsart und der Trauerzeremonie und den vielen technischen und organisatorischen Fragen. „Wir verbinden Professionalität mit einem hohen Maß an Sensibilität.“ Die Bestattungskultur hat sich gewandelt. Der Anteil der Feuerbestattungen liegt bei rund 55 Prozent. Die ursprünglich aus der Schweiz stammenden Friedwälder finden auch in Deutschland immer mehr Zuspruch. Immer häufiger werden individuelle Formen nachgefragt. Wer über das entsprechende Budget verfügt, kann die Asche des Verstorbenen zu einem