Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 2140.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Gemeinden, Landkreise und Regionalverband halten rund 60 Prozent des Stammkapitals, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer rund 40 Prozent. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 20 berufenen Mitgliedern [...] erfolgt nach Eingang der Bestellung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglieder, die im Ehrenamt der Handwerkskammer Reutlingen aktiv sind beträgt 280 Euro (Regulärer Preis: 380 Euro), zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Er gilt für die Jahre 2024 und 2025. Die einheitlichen Unternehmensplaketten sind mit dem Namen des Unternehmens, dem Gründungsjahr und dem Ort des

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Euroäischen Tage des Kunsthandwerks ziehen jedes Frühjahr viele kunst-, handwerks- und designinteressierte Gäste in ganz Europa an. Dann laden Kreativschaffende regelmäßig zum Zuschauen und [...] , die sich an dem 3-Tage-Eventbeteiligen möchten, können sich ab sofort kostenfrei über das deutschlandweite Portal www.kunsthandwerkstage.de informieren und anmelden sowie dort ihr individuelles Programm veröffentlichen. Über die Europäischen Tage des Kunsthandwerks: Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks – kurz ETAK – sind ein langes Wochenende im Frühjahr zum Zuschauen und Mitmachen und finden

  3. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zahlreichen Ehrenämtern und ist dreifacher Bundesverdienstkreuzträ- ger, Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg, Ehren- vorsitzender des Schwäbischen Alb- vereins – des weltgrößten [...] des Leistungswettbewerbs des Handwerks D ie Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wur- den am 12. Dezember 2023 von Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] - esse stößt, bewies die rappelvolle Stadthalle Metzingen, die bis auf den letzten Platz besetzt war. „Die Zukunft des Handwerks liegt in den Händen dieser jungen Talente, und wir sind unglaublich

  4. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zahlreichen Ehrenämtern und ist dreifacher Bundesverdienstkreuzträ- ger, Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg, Ehren- vorsitzender des Schwäbischen Alb- vereins – des weltgrößten [...] des Leistungswettbewerbs des Handwerks D ie Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wur- den am 12. Dezember 2023 von Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] - esse stößt, bewies die rappelvolle Stadthalle Metzingen, die bis auf den letzten Platz besetzt war. „Die Zukunft des Handwerks liegt in den Händen dieser jungen Talente, und wir sind unglaublich

  5. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Erstmals im Programm des Wett- bewerbs ist eine Zusatzdisziplin. Und bei der geht es um nicht mehr und nicht weniger als um das beliebteste Laugengebäck im Land, die Brezel. Schließlich soll es sich [...] des Mikrozensus. Die Befragung startete am 8. Januar. Etwa 62.000 Haushalte im Süd- westen erhalten Post vom Statisti- schen Landesamt. Das Landesamt bittet die ausgewählten Haushalte mitzuwirken [...] des Handwerks kennenlernen und in verschiedene Berufe jeweils für einen Tag hineinschnuppern. Und unsere Handwerksbetriebe können gleichzeitig potenzielle Nachwuchs- kräfte kennenlernen und die

  6. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Erstmals im Programm des Wett- bewerbs ist eine Zusatzdisziplin. Und bei der geht es um nicht mehr und nicht weniger als um das beliebteste Laugengebäck im Land, die Brezel. Schließlich soll es sich [...] des Mikrozensus. Die Befragung startete am 8. Januar. Etwa 62.000 Haushalte im Süd- westen erhalten Post vom Statisti- schen Landesamt. Das Landesamt bittet die ausgewählten Haushalte mitzuwirken [...] des Handwerks kennenlernen und in verschiedene Berufe jeweils für einen Tag hineinschnuppern. Und unsere Handwerksbetriebe können gleichzeitig potenzielle Nachwuchs- kräfte kennenlernen und die

  7. Betriebe in der Region

    Datum: 13.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Informationsreisen im Kammerbezirk Handwerksbetriebe stellen sich vor Präsident und Hauptgeschäftsführer besuchen in unregelmäßigen Abständen Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, um sich vor Ort über die Situation des Handwerks zu informieren. Bei den ausführlichen Gesprächen machen Sie sich ein Bild davon, was Handwerker in den Landkreisen beschäftigt. Sie finden hier Berichte über die Betriebsbesuche der vergangenen Jahre

  8. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - nettschrank aus europäischer Kirsche, bezogen mit Cohera- Leder und mit raffinierten handwerklichen Details, wurde Ende vergangenen Jahres bei der Ausstellung des Landes- fachverbands Schreinerhand- werk [...] , Südwest Presse Zollernalbkreis sowie des Reutlinger General- Anzeigers in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommu- nikation und Grundsatzfragen. Konzeption Udo Steinort (Handwerks- kammer Reutlingen) Birgit Pflock-Rutten (Uhland2) Titelgestaltung Timo Eck Texte Ralf Flaig, Sigrid Jenatschke, SimoneMaier, Birgit Pflock- Rutten, Udo Steinort Bilder Handwerkskammer

  9. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    raffinierten handwerklichen Details, wurde Ende vergangenen Jahres bei der Ausstellung des Landes- fachverbands Schreinerhand- werk BW im Haus der Wirt- schaft in Stuttgart ausgestellt. Wertvolle [...] ein, die Jugendliche bei der Be- rufswahlentscheidung umtrei- ben. 138 Auszubildende, Gesel- len und Meister sind zurzeit im Rahmen des landesweiten Pro- jekts in der Region als Bot- schafter für [...] Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 32 So läuft das Ausbildungsbotschafter auf Instagram 34 Ausbildungsinfos 36 Mentorinnen-Netzwerk Als Frau

  10. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    europäischer Kirsche, bezogen mit Cohera- Leder und mit raffinierten handwerklichen Details, wurde Ende vergangenen Jahres bei der Ausstellung des Landes- fachverbands Schreinerhand- werk BW im Haus der [...] , Südwest Presse Zollernalbkreis sowie des Reutlinger General- Anzeigers in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommu- nikation und Grundsatzfragen. Konzeption Udo Steinort (Handwerks- kammer Reutlingen) Birgit Pflock-Rutten (Uhland2) Titelgestaltung Timo Eck Texte Ralf Flaig, Sigrid Jenatschke, SimoneMaier, Birgit Pflock- Rutten, Udo Steinort Bilder Handwerkskammer