Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Peetz als Landesbeste ab. An- schließend setzte sie sich beim Bundeswettbewerb des Deutschen Dachdeckerhandwerks gegen ihre männliche Konkurrenz durch und wurde Bundessiegerin – vor ihr ha- ben das erst [...] Landesinnungsverband des Raumausstatter- und Sattlerhandwerks Baden-Württemberg Raum für neue Ideen Die „Skihütte“ – das prämierte Gesellenstück von Samuel Knorr. Auf rund vier Quadratmeter galt es, einen Raum zu [...] Jurastudium zurück in die Schreinerwerkstatt 6 Feuer und Flamme fürs Dach Deutschlands beste Dachdeckerin kommt aus einem Tübinger Familienbetrieb 8 Verwandlungskünstler „Genau das Richtige für mich

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    rechts) und Samuel Knorr (unten). Bilder: Jörg Romanowski/ Uhland2, Uli Rippmann, Privat „Und? Was hast du heute gemacht?“ lautet ein Slogan der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Die Ant- wort [...] auch mal Kontra geben zu können.“ Hoch hinaus auch in Zukunft Ihre Gesellenprüfung schloss Julia Peetz als Landesbeste ab. An- schließend setzte sie sich beim Bundeswettbewerb des Deut- schen [...] zurück in die Schreinerwerkstatt 6 Feuer und Flamme fürs Dach Deutschlands beste Dachdeckerin kommt aus einem Tübinger Familienbetrieb 8 Verwandlungskünstler „Genau das Richtige für mich“: Erfolgreich

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    aufgebauten Auftragspolstern ausgeglichen werden. Das fällt angesichts des drastischen Rückgangs im Wohnungsbau, den wir in diesem Jahr erleben, immer schwerer und wird mittelfristig nicht ohne Folgen für [...] die Zukunft Lagebewertungen und Erwartungen der einzelnen Branchen fallen deutlich auseinander. Zwei Drittel aller befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen [...] , steigenden Material- und Energiekosten geprägt war, positiver. Auch der Anteil der Betriebe, die unzufrieden waren, lag mit 7,7 Prozent deutlich unter dem Wert des Vorjahresquartals (11,4 Prozent). Wesentlich

  4. Auslandspraktika

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    17%
     

    Service-Portale der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung helfen bei der Auswahl des passenden Programms. Unter "Auslandsberatung-Ausbildung.de“ finden Ausbildungsverantwortliche in Betrieben [...] Auslandspraktika für Azubis und junge Berufstätige Einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren - diese Idee hat Zukunft. Denn wer es wagt, zeigt damit, dass er engagiert, lernbereit [...] auch schulische Weiterbildungen, klassische Stipendien und Austauschprogramme. Was das Gastland und den Aufenthaltsort angeht, ist ebenfalls Vielfalt angesagt. Mehrwöchige Praktika in europäischen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    - che Veränderung zu beobachten. Im Vergleich zum Landesdurchschnitt fallen die Umsatzerwartungen des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen jedoch merklich zurückhaltender aus [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2023 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Deutschland wird 2023 als voraussichtlich einziges EU-Land kein Wirtschaftswachstum verzeichnen. Mehr noch: Den Konjunkturprognosen zufolge wird die Wirtschaftsleistung sogar schrumpfen. Deutschland befindet sich also in einer Rezession. Gebremst

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Riesenposter, auf dem sie ihre vielen Eindrücke festhalten können. Die Erzieherinnen und Erzieher senden bis zum 15. März 2024 ein Foto des Posters ein, zusammen mit einer kurzen Erläuterung zum Besuch beim [...] Tipps für die Gestaltung des Besuchs der Kitagruppe im Handwerksbetrieb. Was passiert dann? Eine Expertenjury mit Vertretern aus Frühpädagogik und Handwerk bewertet die besten Poster aus jedem Bundesland und kürt im Anschluss die Landessieger. Selbstverständlich wird der Einsatz auch belohnt! Allen Landessieger-Kitas winkt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro, mit dem die Kindertagesstätten ein

  7. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Erwachsene haben keine Berufsausbildung. Foto: s-motive/Adobe Stock Jeder Sechste ohne Berufsausbildung Immer mehr junge Erwachsene im Land haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Nach Angaben des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg ist der Anteil Ungelernter im Zeitraum von 2013 bis 2022 auf 17,7 Prozent gestie- gen. Die Zunahme beträgt sechs Pro- zent. Dies sind Ergebnisse des [...] Jahren stark an. Eine weitere Innovation folgte mit der Forst-Photovoltaik, die in Zusam- menarbeit mit der forstlichen Ver- suchsanstalt des Landes, dem Fraun- hofer-Institut für solare Energien sowie

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Studium ab und machte sich auf die Suche nach einer beruflichen Alternative. Und fand sie beim Besuch der Bildungsmesse Binea: Am Stand des Reutlinger Unternehmens Teledat-Ruhmer erfuhr er von der [...] nicht so toll. „Aber jetzt, gegen Ende meiner Ausbildung, sind sie glücklich damit, dass ich meinen eigenen Weg gehe und das mache, was mir liegt und was mir Spaß macht.“ Text: Birgit Pflock-Rutten/Uhland2

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Lukas Bader, Orthopädietechnikmechaniker Foto: Jörg Romanowski/Uhland2, Montage: Handwerkskammer [...] am Stand des Tübinger Unternehmens Brillinger Orthopädie den Ausbildungsberuf des Orthopädietechnikmechanikers. Die Mischung aus Handwerklichem und Medizinischem gefiel ihm auf Anhieb und er bewarb [...] Handwerkskammer Reutlingen zeichnete ihn im vergangenen Oktober zum Lehrling des Monats aus. Außerdem ist er als Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer in Schulen im Einsatz, um für seinen Ausbildungsberuf zu

  10. Tina Reicherter, Bäckerin

    Datum: 10.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    wollte den Tag so schnell wie möglich vergessen. Bis es zur Siegerehrung kam: Sie wurde zur Landessiegerin gekürt! „Ich war total geflasht!“ Für die Juroren waren die Vielfalt des Schaustückes und der hohe [...] Die Wettbewerbe abgeräumt und jetzt auf dem Weg zur Weltspitze 2021 schloss Tina die Gesellenprüfung als erste Kammer siegerin ab. Daraufhin wurde sie zum Landesentscheid nach Stuttgart eingeladen [...] , die im Juni stattfindet. Wenn alles nach Plan geht, wird sie im zweiköpfigen Team Deutschland um den Sieg backen. Mit Leidenschaft fürs Backen in die Zukunft Für Tina ist es vorerst das