Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 2151.

  1. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    des Statistischen Landesam- tes in Baden-Württemberg 2.734 Wohnungen in Wohn- und Nicht- wohngebäuden zum Bau freigege- ben. Das bedeutet einen deutli- chen Rückgang von 39 Prozent gegenüber dem [...] manchmal ist es gut, wenn es einen Überblick über alle Ausbildungs- berufe im Handwerk gibt. Titeldesign: Schwäbisches Tagblatt/Uhland2 Lehre und Studium im Doppelpack Lehrling des Monats: Erst einen [...] Bäckerhandwerks KURZ UND BÜNDIG Brot des Jahres Das Kürbiskernbrot, ein deutsch- landweiter Klassiker, ist zum Brot des Jahres erklärt worden. Mild-nussig im Ge schmack, mit knackigen Kernen in der Krume und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    .ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Corona-Soforthilfen des Landes Nicht betroffen von der Fristverlängerung sind die Corona-Soforthilfen der Länder. Hier bleibt es beim 30. Juni 2023 als Rückzahlungstermin. Allerdings bietet die L [...] Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die sogenannten prüfenden Dritten, die im Verfahren vorgesehen sind, haben nun bis zum 31. August 2023 Zeit, die Schlussabrechnung für gewährte Hilfen einzureichen oder einen individuellen Antrag zur Fristverlängerung zu stellen. Stichtag für die endgültige Abgabe bleibt unverändert der 31. Dezember 2023 . Die Regelung gilt für alle Corona-Hilfen des

  3. Fachlagerist (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    musst du das Gesamtgewicht und den Raumbedarf von Gütern ausrechnen. Darüber hinaus sind Englischkenntnisse für deinen Beruf von Vorteil. Denn du wirst auch mit Lieferanten aus dem Ausland in Kontakt treten. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der [...] Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des ersten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab

  4. Edelsteinschleifer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsmaterial stammt aus Amerika, Afrika, Asien und Australien. In Deutschland beginnt dann die Verarbeitung: Die relativ großen und unförmigen Rohsteine werden zerkleinert und auf die vorgesehene Größe [...] Einbau von Diamanten in Werkzeuge Schleifen und Polieren von Schmuckdiamanten Um- und Nachbearbeiten von Schmuckdiamanten Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des [...] Schmuckdiamantschleifen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie findet am Ende des

  5. Brauer und Mälzer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Brauer und Mälzer (m/w/d) Es ist das älteste Lebensmittelgesetz der Welt: das Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516. Das Gesetz trägt dazu bei, dass sich deutsches Bier im In- und Ausland großer [...] ist der Beruf als Brauer und Mälzer ja genau nach deinem Geschmack. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des [...] Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschluss- und Gesellenprüfung: Die

  6. Metallbildner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Werkstoffes Metall. Dabei kannst du dich - je nach Interesse und Neigung - zwischen drei Fachbereichen entscheiden. Möbelbeschläge, Bilderrahmen [...] für den Innenausbau unter anderem Treppengeländer her. Wenn du dich als Gold-, Silber- und Aluminiumschläger spezialisierst, hast du ein sensibles Arbeitsgebiet. Deine Spezialität ist es, Edel- [...] Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Entwerfen von Werkstücken gemäß Kundenanforderungen unter

  7. Metallbauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    bei den Metallbauern. Egal, ob es um Fenster, Türen, Treppen, Geländer, Gitter, geschweißte Stahlkonstruktionen, LKW-Aufbauten und Anhänger, Förder-, Schließ- und Fertigungsanlagen oder kunstvolle [...] Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation Planen und Steuern von [...] Montieren und Demontieren von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen Montieren, Prüfen und Einstellen von Systemen Instand halten von Konstruktionen des Metall- oder Stahlbaus

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Bodenbearbeitung, Ernte und Umweltpflege: In der Landwirtschaft kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Ähnliches gilt für Baustellen, im Forst oder auf Sport- und Golfplätzen. Wenn ein solcher Mähdrescher, Traktor oder ein anderes Gerät den Geist aufgibt, dann kommst du als Land- und Baumaschinenmechatroniker [...] Landschaftspflege nimmst du dich an. Zupacken und mit Köpfchen arbeiten In diesem Beruf gibt es Abwechslung in Hülle und Fülle: Du arbeitest in Reparaturwerkstätten oder an der frischen Luft. Du bist

  9. Fahrradmonteur (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ergonomisch optimale Position auf ihrem Fahrrad und hilfst bei der Auswahl passender Zubehörteile. Denn jedes Fahrrad - ob Holland-, Liege-, Trekking-, Rennrad, Tandem oder Mountainbike - erfordert spezifisches [...] Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen [...] Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 2 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden

  10. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    .700 angestiegen – so viele wie noch nie seit der Grün- dung des Landes. Das Geburtende- fizit, also die Differenz zwischen der Zahl der Lebendgeborenen und der der Gestorbenen, hat sich dadurch von 5.500 im [...] den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. sich zieht. Rund die Hälfte beklagt eine stetige Zunahme an Nachweis-, Dokumentations- und Meldepflich- ten. Rund [...] 2023 können sich Handwerkerinnen und Handwerker für 15 Stipendien bewerben Der historische Baubestand in Deutschland ist ein einzigarti-ges kulturelles Erbe und auch ein immenses wirtschaftliches