Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 2140.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Auch im Nachbarland Polen ist ihre hohe Qualität längst erkannt. Seit einigen Jahren erleben die Kulturinstitutionen Polens eine Transformation. Theater, Opernhäuser und Philharmonien werden [...] Herstellern nicht gedeckt werden, daher werden die meisten Instrumente importiert. Polen – ein attraktiver Markt Für deutsche Betriebe ist Polen ein sehr attraktiver Markt. Im Jahr 2020 wurden aus Deutschland Musikin-strumente im Wert von 12 Millionen Euro eingekauft. Vor diesem Hintergrund möchte die Standortagentur Neckar-Alb im vierten Quartal 2022 eine Geschäftsanbahnungsreise für Firmen des regionalen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    bleiben unbesetzt“, fuhr Eisert fort. Nach der neuesten Auswertung des ZDH gäbe es zurzeit bundesweit 33.432 angebotene Ausbildungsplätze, für die sich (noch) kein passender Bewerber oder keine passende Bewerberin finden lasse. Auch im Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb seien momentan 712 Lehrstellen offen. Eisert fuhr [...] waren es in allen Landkreisen 935, im Vorjahr 915. Das, so Eisert, sei zwar nur ein kleiner Hoffnungsschimmer, aber immerhin gehe es nicht weiter bergab. Handwerksbetriebe womöglich nicht von einer

  3. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Landessiegerin bei den Bäckern 2021, schaffte sogar den Sprung aufs Siegertreppchen bei der Backweltmeisterschaft. Foto: Horst Haas Einfach ein cooler Beruf Lehrling des Monats: Florian Jogun lernt [...] .hwk-reutlingen.de/web-seminare Bebauungspläne Gemeindeverwaltungs- verband Sigmaringen 16. Änderung des Flächennut- zungsplans (FNP) des Gemeinde- verwaltungsverbands Sigmarin- gen im Bereich des Bebauungspla- nes „PV-Freiflächenanlage Horn- stein“, Gemarkung Bingen und Hornstein. Die Offenlage der Plan- unterlagen erfolgt auf der Home- page des Gemeindeverwaltungs- verbandes Sigmaringen. Stellung- nahmen können bis zum 25. Juli 2022

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de Hinweis zur Ausgestaltung des Verweises auf [...] Anschrift der Vertragsparteien Unverändert: Hier geht es darum, dass die Vertrags- parteien „identifizierbar“ sind. (-) Beginn des Arbeitsverhältnisses (Nr. 2) Zeitpunkt des Beginns des Arbeitsverhältnisses Unverändert: Hier geht es um den Beginn der Vertrags- laufzeit, nicht um den Zeitpunkt des Abschlusses des Arbeitsverhältnisses oder der tatsächlichen Arbeits- aufnahme. (-) Dauer des

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    in den letzten Wochen zugenommen. Massive Preissteigerungen, Lieferprobleme und Materialmangel bremsen die Konjunktur. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ver- schärft die Lage und stellt [...] . Sollte die Versorgung mit Erdgas für Verbraucher und Industrie massiv gestört werden, würde Deutschland zum Jahresende ein Wirtschaftseinbruch drohen. Dabei leiden die Unternehmen noch unter den [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern-Alb die Ge- schäftslage als „gut“. Der Anteil der positiven Bewertungen lag damit knapp über dem Vorjahreswert (64,6 Prozent). Als

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    , Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene so- wie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de [...] Klauseln in handwerksrelevanten Fallgestaltungen weder AGB-rechtlich noch nach den Vorgaben des Preisklauselgesetzes zulässig sind. Einer gerichtlichen Überprüfung würden derartige Klauseln daher in den meisten Fallkonstellationen nicht standhalten. Bei Bauvorhaben des Bundes regelt ein bis 31. Dezember 2022 befristeter Erlass des Bun- desbauministeriums (Verlängerung und Nachschärfung des

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    der Handwerkskammer Reutlingen mit den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und dem Zollernalbkreis nehmen bereits knapp 600 Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen teil und [...] positiv: „In der Praktikumswoche können Schülerinnen und Schüler die Vielfalt des Handwerks kennenlernen, weil sie sich in den unterschiedlichen Berufsfeldern ausprobieren können. Sie sammeln spannende [...] für Arbeit, den Arbeitgeberverband Südwestmetall, den Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag und den Baden-Württembergischen Handwerkstag finanziert und durch die Partner des

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    .bmwsb.bund.de - nur per E-Mail – Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Fachaufsicht führende Ebenen in den Ländern Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine [...] Länderbauverwaltungen, soweit sie in Organleihe Bauaufgaben des Bundes wahrnehmen. Für die Länderbauverwaltungen in Angelegenheiten des Landesbaus sind sie nicht ver- bindlich, sondern es gelten die jeweiligen Landesregelungen. Zahlreiche Länder überneh- men die Regelung des Bundes jedoch für ihren Zuständigkeitsbereich. Inwieweit sie für die Kommunen gelten, hängt von der Regelung des jeweiligen Landes ab. Einige

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    .bmwsb.bund.de - nur per E-Mail – Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Fachaufsicht führende Ebenen in den Ländern Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine [...] Länderbauverwaltungen, soweit sie in Organleihe Bauaufgaben des Bundes wahrnehmen. Für die Länderbauverwaltungen in Angelegenheiten des Landesbaus sind sie nicht ver- bindlich, sondern es gelten die jeweiligen Landesregelungen. Zahlreiche Länder überneh- men die Regelung des Bundes jedoch für ihren Zuständigkeitsbereich. Inwieweit sie für die Kommunen gelten, hängt von der Regelung des jeweiligen Landes ab. Einige

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    .bmwsb.bund.de - nur per E-Mail – Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Fachaufsicht führende Ebenen in den Ländern Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine [...] Länderbauverwaltungen, soweit sie in Organleihe Bauaufgaben des Bundes wahrnehmen. Für die Länderbauverwaltungen in Angelegenheiten des Landesbaus sind sie nicht ver- bindlich, sondern es gelten die jeweiligen Landesregelungen. Zahlreiche Länder überneh- men die Regelung des Bundes jedoch für ihren Zuständigkeitsbereich. Inwieweit sie für die Kommunen gelten, hängt von der Regelung des jeweiligen Landes ab. Einige