Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 2143.

  1. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    - ehrung kam: Sie wurde zur Landessiegerin gekürtǨ „Ich war total geflashtǨ“ Für die Ju- roren waren die Vielfalt des Schaustückes und der hohe Schwierigkeitsgrad ausschlag- gebend. Bei der deutschen [...] Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalb 3͜ L—st a—ˆ arriere? Gute Aufstiegschancen im Handwerk 3͟ ewinnspiel Apple Watch Series ͟ zu gewinnen 3͠ Mit erœ„l—t —nd Weit„lic Ausbilder und Inhaber engagieren sich für den achwuchs ͚ #machen #hwk_reutlingen „͗machen“ – das Ausbildungsmagazin des Handwerks soll jungen Leuten Lust auf das Handwerk machen. Gefällt euch die erste

  2. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    - ehrung kam: Sie wurde zur Landessiegerin gekürtǨ „Ich war total geflashtǨ“ Für die Ju- roren waren die Vielfalt des Schaustückes und der hohe Schwierigkeitsgrad ausschlag- gebend. Bei der deutschen [...] Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalb 3͜ L—st a—ˆ arriere? Gute Aufstiegschancen im Handwerk 3͟ ewinnspiel Apple Watch Series ͟ zu gewinnen 3͠ Mit erœ„l—t —nd Weit„lic Ausbilder und Inhaber engagieren sich für den achwuchs ͚ #machen #hwk_reutlingen „͗machen“ – das Ausbildungsmagazin des Handwerks soll jungen Leuten Lust auf das Handwerk machen. Gefällt euch die erste

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Maschinen und Fahrzeuge interessiert. Heute lernt der Lehrling des Mo- nats Dezember 2021 Land- und Bau- maschinenmechatroniker bei der Irßlinger Nutzfahrzeuge-Service GmbH in Meßkirch (siehe auch Seite 14 [...] Arbeit etwas Sinnvolles erschaffen und Deine Umwelt aktiv verändern? Dann ist der Beruf des Landschaftsgärtners genau Dein Ding. Hier kannst Du gestalten, was die Natur hergibt - mit Deinen eigenen [...] .03.2022 14:43:10 Anschrift: Schwäbische Zeitung Sigmaringen Antonstraße 18 72488 Sigmaringen Titelgestaltung: Werbeagentur Uh- land2 Layout und Pro- duktion: Christian Schwarz Redaktion: Handwerkskammer

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Maschinen und Fahrzeuge interessiert. Heute lernt der Lehrling des Mo- nats Dezember 2021 Land- und Bau- maschinenmechatroniker bei der Irßlinger Nutzfahrzeuge-Service GmbH in Meßkirch (siehe auch Seite 14 [...] Arbeit etwas Sinnvolles erschaffen und Deine Umwelt aktiv verändern? Dann ist der Beruf des Landschaftsgärtners genau Dein Ding. Hier kannst Du gestalten, was die Natur hergibt - mit Deinen eigenen [...] .03.2022 14:43:10 Anschrift: Schwäbische Zeitung Sigmaringen Antonstraße 18 72488 Sigmaringen Titelgestaltung: Werbeagentur Uh- land2 Layout und Pro- duktion: Christian Schwarz Redaktion: Handwerkskammer

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    zahlen, deren Höhe von der Handwerkskammer mit Genehmigung der obersten Landesbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung für Zeitversäumnis hat mindestens im Umfang von § 16 des Justizvergütungs- und [...] Landesbehörden, der Handwerkskammer sowie die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer können anwesend sein. Der Prüfungsausschuss oder die Prüferdelegation kann im Einvernehmen mit der [...] Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    zahlen, deren Höhe von der Handwerkskammer mit Genehmigung der obersten Landesbehörde festgesetzt wird. Die Entschädigung für Zeitversäumnis hat mindestens im Umfang von § 16 des Justizvergütungs- und [...] Landesbehörden, der Handwerkskammer sowie die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer können anwesend sein. Der Prüfungsausschuss oder die Prüferdelegation kann im Einvernehmen mit der [...] Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November

  7. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsbilanz des regionalen Handwerks fällt im zweiten Pandemiejahr negativ aus – Landkreis Reutlingen stark im Minus D ie Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen [...] „TEAM BERUF“ wie gerufen. Denn ab sofort können wieder Auszubildende und Schülerinnen und Schüler berufli- cher Schulen aus ganz Deutschland (Höchstalter 27 Jahre) beim Fremd- sprachenwettbewerb mitmachen und ihr Können unter Beweis stel- len und zeigen, dass sie fit für die internationale Berufswelt sind. Der Bundeswettbewerb Fremd- sprachen ist ein Angebot des Talent- förderzentrums „Bildung &

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Für die Oferdinger Mühle ist Katharina Schroer die erste Auszubildende seit der Übernahme 2019 durch die regionale Bioland-Erzeugergemeinschaft rebio mit Sitz in Rottenburg. Als vergleichsweise [...] die volle Berufsbezeichnung des schönen Berufs Müllerin“, sagt sie. Nach ihrem Studium der Ernährungswissenschaft wollte sie lieber ins Handwerk, statt weiter den akademischen Weg zu verfolgen. Auf dem [...] Mehl braucht es eine Menge Technik und Know-how. Produktqualität und -sicherheit stehen dabei immer im Vordergrund. Daher ist auch die Laborarbeit von Bedeutung. Schon bei der Anlieferung des Getreides

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Zivilrechtliche Folgen des Ukraine-Kriegs Worum geht es? Die kriegerischen Handlungen in der Ukraine können auch zivilrechtliche Folgen für Hand- werksbetriebe haben, die in Vertragsbeziehungen mit Unternehmen stehen, die in der Ukraine oder Russland angesiedelt sind. Seit Ende Februar 2022 wurden bereits bestehende, seitens der Europäischen Union verhängte Embargomaß- nahmen gegen Russland in Form von EU- Sanktionsverordnungen erweitert, verschärft und ergänzt. Daneben ist die Hauptursache für Stö- rungen des Geschäftsbetriebs die Verschärfung der Lieferengpässe durch

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Zivilrechtliche Folgen des Ukraine-Kriegs Worum geht es? Die kriegerischen Handlungen in der Ukraine können auch zivilrechtliche Folgen für Hand- werksbetriebe haben, die in Vertragsbeziehungen mit Unternehmen stehen, die in der Ukraine oder Russland angesiedelt sind. Seit Ende Februar 2022 wurden bereits bestehende, seitens der Europäischen Union verhängte Embargomaß- nahmen gegen Russland in Form von EU- Sanktionsverordnungen erweitert, verschärft und ergänzt. Daneben ist die Hauptursache für Stö- rungen des Geschäftsbetriebs die Verschärfung der Lieferengpässe durch