Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Abschneiden beim Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ 37 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung, die in diesem Jahr von der Handwerkskammer Region Stuttgart [...] . Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. 316 Frauen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) empfiehlt, den Online-Antrag erst dann zu stellen, wenn sämtliche Abrechnungsunterlagen, beispielsweise die monatlichen Aufstellungen der Toll Collect GmbH oder des [...] bereits über Zugangsdaten zu den Online-Diensten des BAG verfügt, kann auf eine erneute Registrierung verzichten. Die große Zahl an Anträgen könnte vorübergehend zu einer Überlastung des Portals führen. Eile ist jedoch nicht geboten. Betriebe können ihre Ansprüche bis Ende 2023 geltend machen. BAG: Teil-Rückerstattung beantragen Wie hoch die Erstattung ausfällt, zeigt eine Übersicht des BAG

  3. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    g a n i s at io n u n d Betriebskultur prämiert werden. Die Gewinnerteams erhalten neben medialer Begleitung durch das „handwerk magazin“ die Mög- lichkeit, sich auf der Leitmesse des Handwerks [...] zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Förderung für Elektro-Ladepunkte Programm „Charge@BW“ fördert Ladeinfrastruktur im Land Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat [...] maximal 2.500 Euro pro Lade- punkt. Anrechenbar sind hierfür alle einmaligen Ausgaben, die in unmit- telbarem Zusammenhang mit der Installation des geförderten Lade- punktes stehen und notwendig sind

  4. Boden und Altlasten

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebe der Bauwirtschaft und des Straßenbaus sind die Informationen über ausgebauten Boden äußerst wichtig. Altlastenkataster Die Landratsämter sind verpflichtet, die Flächen, bei denen man von einer Belastung des Bodens ausgeht, zu dokumentieren. Die Daten werden im so genannten Altlastenkataster [...] Möglichkeiten des Einbaus von größter Bedeutung. In Baden-Württemberg ist die Verwendung von Recycling-Material bisher über einen Erlass des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

  5. Auf nach England und Irland

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    16%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen [...] Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Die Termine im Frühjahr 2016 Birmingham (England I), 6. März 2016 bis 3. April 2016 Cork, Dublin und Tralee (Irland), 17. April 2016 bis 15. Mai 2016 Birmingham (England II

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Die europaweit geringste Jugendarbeitslosigkeit, ein hohes Ausbildungsniveau und der enge Praxisbezug machen die duale Ausbildung zu einem Exportschlager. Immer mehr Länder orientieren sich an diesem [...] kurz. Unter dem Titel „Jugendliche europaweit gewinnen“ geht es um die Ausbildung junger Menschen aus dem Ausland in deutschen Unternehmen, die bisherigen Erfahrungen in regionalen Programmen und die Faktoren, die zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erforderlich sind. Der Kongress findet im Rahmen der GlobalConnect 2014 auf der Landesmesse Stuttgart, Halle C 1.2.1 statt. Veranstalter sind das

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Vergeben wird der Preis vom Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), um über Best-Practice Ansätze die Innovationskraft des Handwerks [...] Deutschland unterstützte Betrieb kommt aus dem Handwerk. Bei den Preisträgern sehen wir, dass Digitalisierung ein aktiver Beitrag zu einem erfolgreichen Strukturwandel ist. Wir sehen es auch als unsere Aufgabe, Transformationen dieser Art zu ermöglichen.“ Die weiteren Platzierungen: Platz zwei belegte die Manz Landtechnik GmbH aus Nordwestuckermark in Brandenburg, Platz drei ging an die Raumstation & Friends GmbH aus

  8. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Darüber hinaus besteht ein Fragerecht nach dem Impfstatus des Arbeitgebers im Quarantänefall des Arbeitnehmers, so zumindest die Auffassung des Bundesgesund- heitsministeriums und der Landes- regierung [...] Termine und Links zur Anmeldung finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Mitgliederversammlung Versorgungswerk Die Mitgliederversammlung des Versorgungswerks des Handwerks im Bezirk der [...] . Geschäftsbericht 2020 3. Rechnungsabschluss 2020 4. Prüfbericht 2020 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verabschiedung eines ausscheidenden Vorstands- mitglieds 8. Verschiedenes EINL ADUNG

  9. Relevanz:
     
    20%
     

    außergewöhnliche Unternehmen ihr Können, ihre Leidenschaft für ihren Beruf, ihr Handwerk. Für Politiker, Journalisten, Wirtschaftsvertreter und viele weitere Messegäste ist das "Land des Handwerks" feste [...] Handwerksunternehmen für einen Platz auf dem Gemeinschaftsstand „Land des Handwerks“ in Halle C2 bewerben und anmelden. Als Messeorganisation des Handwerks fördert die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH eine Beteiligung auf dem Gemeinschaftsstand. Ansprechpartnerin: Cornelia Lutz, Leiterin der Internationalen Handwerksmesse, Tel. 089 189 149-110, E-Mail: lutz@ghm.de , www.ihm.de/land-des-handwerks

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    der Entscheidung des Besuchers abhängig sein, ob er der Cookie-Praxis des Betreibers zustimmt oder nicht. Das Urteil betrifft auch Seitenbetreiber aus Deutschland, das eine entsprechende EU [...] Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Nutzers einer Website gespeichert werden und mit deren Hilfe das Nutzerverhalten im Internet analysiert wird. Das macht sie für Unternehmen [...] Landesdatenschutzbeauftragte hat hierzu Hinweise für Webseitenbetreiber und eine Fragen-und-Antwort-Liste zusammengestellt. Zum Einsatz von Cookies und Cookie-Bannern – was gilt es bei Einwilligungen zu tun