Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 2151.

  1. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    .bad-saulgau.de öffentlich aus. Stadt Rosenfeld Fortschreibung Flächennutzungs- plan/Landschaftsplan 2035. Die Planunterlagen zu dieser Fort- schreibung des Flächennutzungs- plans liegen bis zum 12. April 2021 öffentlich [...] , Umwelt- schutz und Energieeffizienz. Gesetz- liche Anforderungen und technische Neuerungen haben das Tätigkeitsfeld des Berufs stetig erweitert. Dies wird am Beispiel von Lüftungsanlagen deutlich, die [...] Auszeichnung zum „Lehr- ling des Monats“ will die Handwerks- kammer den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu begin- nen. Neben

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Bildungslandkarte das für sie passende Angebot der handwerkskammereigenen Bildungsstätten auswählen.

  3. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    erfolgreich meistern. Bewerbung bis zum 10. März möglich Gemeinsam möchten die acht Kammern des Landes Best-Practice- Beispiele aus den verschiedenen Gewerken vorstellen, um die Innova- tionsfähigkeit [...] ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 waren in der Spitze mehr als 30 Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter der Kammer mit den Anträgen und sämt- lichen Fragen rund um die Soforthilfe des Landes beschäftigt [...] Steinort IMPRESSUM Foto: Veranstalter Europäisches Kunsthandwerk Die pandemiebedingte Absage der Europäischen Tage des Kunst- handwerks ETAK im vergangenen Jahr hat das Kunst- und Kultur- handwerk

  4. Masken, aber keine Tests

    Datum: 24.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zu anderen Personen; Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung, wo dies nicht möglich ist. In Kantinen und Pausenräumen muss ebenfalls der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten [...] ) Arbeitgeber sind verpflichtet, die Möglichkeit des Homeoffice anzubieten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollten das Angebot annehmen, soweit sie können. Müssen Räume von mehreren Personen gleichzeitig [...] Land: Was aktuell gilt Ansprechpartner: Richard Schweizer, Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    1-Oberflächenbearbeitung-Metall (Instandsetzungs- und Wiederherstellungsverfahren von Metalluntergründen) Vorbehandlung: Sichtprüfung und Reinigen Vorbereitung des Untergrundes: Vorhandene Altbeschichtungen werden manuell / maschinell partiell oder komplett entfernt Weiterbearbeitung des Untergrundes: Eindellungen, fehlende Kanten und -abbrüche werden mit Spachtelmasse ausgeglichen bzw. wiederhergestellt Aufbringen [...] 1-Oberflächenbearbeitung-Kunststoff (Instandsetzungs- und Wiederherstellungsverfahren von thermoplastischen Kunststoffuntergründen) Vorbehandlung: Sichtprüfung und Reinigen Vorbereitung des Untergrundes - Rückseite: Schadstelle mit

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) 3 Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (BBiG) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom [...] Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufsbildungsgesetz und ist für die Durch- führung von Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Abs. 5 Berufsbildungs- gesetz erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis [...] ..................................................... Seite 20 Vierter Abschnitt: Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 21 Bewertungsschlüssel ............................................................ Seite 21 § 22

  7. Auf nach Irland und Dänemark

    Datum: 18.02.2021

    Relevanz:
     
    11%
     

    des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre für Irland und 18 für Dänemark. Unabhängig vom Alter benötigen alle [...] Ziel ist es, die duale Ausbildung in Baden-Württemberg attraktiver zu gestalten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Bereits mehr als 2.400 Auszubildenden wurde so ein Auslandspraktikum [...] Auszubildende ins Ausland reisen können. Daher wurden die Bedingungen an die Situationen angepasst: Statt auf größere Gruppen wird nun eher auf Einzelentsendungen und Kleingruppen gesetzt. Wohin geht es

  8. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    .hwk-reutlingen.de/konjunktur Schwester Michaele Csordás Foto: privat NACHRUF Zum Tod von Schwester Michaele Mit 89 Jahren ist die Benediktine- rin und Trägerin der Verdienstme- daille des Landes Baden-Württem- berg, Schwester [...] Aktuelle Bebauungspläne Gemeinde Rangendingen Aufstellung des Bebauungsplans „Hanf länder – Ergänzung und Erweiterung“ im Ortsteil Bieten- hausen. Die Planunterlagen liegen bis zum 1. März 2021 im Rathaus [...] Niveaustufe des Wettbewerbs ein Landessieger Baden-Württemberg gekürt. Der Wettbewerb kann im Zeitraum vom 11. Januar bis 21. Mai 2021 flexibel gespielt werden. Eine Demoversion der Lernsoft- ware und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97 10117 Berlin TEL +49 (0) 30 18 682-0 E-MAIL poststelle@bmf.bund.de DATUM 31. März 2020 BETREFF Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG); Bescheinigung des Fachunternehmens gem. § 35c Absatz 1 Satz 7 EStG; Bescheinigung für [...] Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens nachgewiesen wird, dass die Voraussetzungen des § 35c Absatz 1 Sätze 1 bis 3 EStG sowie die Anforderungen nach der Verordnung zur Bestimmung von

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97 10117 Berlin TEL +49 (0) 30 18 682-0 E-MAIL poststelle@bmf.bund.de DATUM 31. März 2020 BETREFF Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG); Bescheinigung des Fachunternehmens gem. § 35c Absatz 1 Satz 7 EStG; Bescheinigung für [...] Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens nachgewiesen wird, dass die Voraussetzungen des § 35c Absatz 1 Sätze 1 bis 3 EStG sowie die Anforderungen nach der Verordnung zur Bestimmung von