Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 971 bis 980 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    1 Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des allgemeinen Handwerkskammerbeitrages, der Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Wirtschaftsjahr [...] Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge gefasst. Beitragsfestsetzung für das Jahr 2019 Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2016, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2016 werden erhoben: a) Von den Inhabern

  2. Relevanz:
     
    1%
     
    Foto: Tim Reckmann / Pixelio.de

    entlasten sie sowohl unsere Versicherten als auch unsere Arbeitgeber“, freut sich Rainer Beckert, Landesgeschäftsführer der IKK classic. Das Unternehmen hat das Jahr 2017 bei Gesamtausgaben von rund 10 [...] Umfang einer Monatsausgabe. „Diese solide finanzielle Entwicklung ermöglicht uns nicht nur eine Senkung des Zusatzbeitrags. Im kommenden Jahr wird die IKK classic auch ihr Versorgungangebot erweitern

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    „Mit unserem Preis zeichnen wir Unternehmen aus, die Impulse geben und Ideen für eine umweltschonende Wirtschaftsweise umsetzen“, sagte der Umweltminister Franz Untersteller bei der Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart. Der in der vierten Generation geführte Familienbetrieb setze konsequent auf Umwelt-, Arbeitsschutz und das Tierwohl, heißt es in einer Mitteilung des [...] . Die seit über 25-Jahren als Bioland-Betrieb zertifizierte Metzgerei verarbeitet ausschließlich Tiere von Landwirten aus der Region, übernimmt den Transport zum Schlachthof selbst und steht für eine

  4. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Neu- gestaltung des Aufenthalts- und Schulungsraumes auf dem Plan. www.hermann-shk.de Die landessieger aus dem kammerbezirk reutlingen 1. landessieger Fachverkäufer im Lebensmittelhand- werk, [...] schaffen es auf das Siegertreppchen Beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks haben die Nachwuchskräfte im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen auf Landesebene hervorragend abge- schnitten. Die [...] Jahre Fliesen karl in gammertingen Manfred Karl liefert und arbeitet bis nach Saudi-Arabien. Seit 1968 gibt es den Meisterbetrieb des Fliesen-, Plat- ten- und Mosaiklegermeisters in Gammertingen

  5. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 04.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    durchgeführt wird, beteiligen sich alle 53 Handwerkskammern in Deutschland, denen teilweise deutlich mehr Betriebe als unserer Kammer angehören.“ Die Bilanz des Jahres 2018: sechs erste Bundessieger, drei [...] haben sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des Wettbewerbs gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. Sie haben ihr großes Können und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt.“ Das sehr gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so Herrmann weiter: „Hinter jedem

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Rede vor der Vollversammlung des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, die der Präsident Hans Peter Wollseifer Ende September hielt, hatte auch den Präsidenten der Reutlinger [...] beherzigen, denn „dauerhafter Frieden, Freiheit und Wohlstand gehe in Europa nur mit der EU, nicht gegen und schon gar nicht ohne sie. „Im Handwerk haben Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus [...] Einführung einer Meisterprämie in Höhe von mindestens 1.500 Euro, wie sie der Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold fordert, erfahre seine volle Unterstützung. „Mit dieser Summe werden zwar nur ein Teil

  7. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    - fizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Vor diesem Hintergrund und im Wettbewerb mit anderen Bundesländern, in denen bereits eine „Meisterprämie“ gewährt wird, setzt sich das ba- den [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Vorsitzende Gisela Meister-Scheufelen erläutert die Arbeit des Normenkontrollrats Baden-Württemberg. Seite 9 REGIONAL Ausg. 22 | 16. November 2018 | [...] verstärken als Fach- und Führungskräfte das Handwerk im Kammerbezirk Reutlingen Am 27. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Hand- werkskammer Reutlingen ehrte 268

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Übergangsphase bis Ende 2020. Eingehende Kenntnisse des EU-Zollrechts, beispielsweise im Hinblick auf anwendbare Zollverfahren und zollrechtliche Bewilligungen oder zu Fragen der Umsatzbesteuerung bei [...] Geschäften außerhalb des EU-Binnenmarktes haben, müssen sich auf diese Herausforderungen rechtzeitig einstellen. Geplante Änderungen bisher nicht bekannt Auch an das Umsatzsteuerrecht ist das Vereinigte Königreich dann nicht mehr gebunden und kann es frei gestalten. Das gilt beispielsweise für die Besteuerung der Umsätze ausländischer Unternehmen im Königreich, die Anwendung des Reverse

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    gelungene feierliche Hochsteckfrisur oder ein festliches Abend-Make-up zustande zu bringen. Es gehen daher noch ein paar Jahre ins Land, bevor Celina sich entschließt, ihre Leidenschaft für Haut und Haar in [...] Friseurberuf ankommt. „Wir legen Wert auf eine gute Beratung und stellen die Gesundheit des Kunden, der Haare und der Kopfhaut in den Vordergrund. Das bedeutet, dass wir uns Zeit nehmen, mit ihm über Haut- und [...] Ehrenurkunde und des Geldpräsents an Celina Nufer darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten Ausbildungsleistung mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann

  10. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sparkassenverband Ba- den-Württemberg in der Öf- fentlichkeitsarbeit tätig. Als ehemaliger Wirtschaftsbe- auftragter des Landkreises kennt sich der gebürtige Weinheimer, der seit über drei Jahrzehnten in [...] - tes Mitglied seit Mai 2018 ist der Landesverband des Bestattungsgewerbes. „Wenn ein Landesver- band seine Geschäftsstelle bei uns ansiedelt, zeigt das, dass wir gute Arbeit machen“, sagt Dreger [...] Leistungswettbewerb Die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2018 im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ste- hen fest. 93 Gesellinnen und Gesel- len aus den Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen, Tübingen, Sigma