Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2149.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    gegenwärtig prägen: Eine Videobotschaft von Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold richtet sich an alle Mitglieder. Hinzu kommen Erfahrungsberichte aus der Breite des Handwerks – von Auszubildenden über Betriebsinhaberinnen und -inhaber bis hin zu Beraterinnen und Beratern und Ehrenamtlichen. Im Bereich „Morgen“ werden relevante Themen für die Zukunft des Handwerks beleuchtet: Fachkräftesicherung, Frauen im Handwerk [...] Land. In der Rubrik „Gestern“ wird die wechselvolle Geschichte der Kammern seit ihrer Gründung im Jahr 1900 dokumentiert – darunter ihre Rolle in den zwei Weltkriegen, in Wirtschaftskrisen und

  2. Finanzierung & Förderung

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    .foerderdatenbank.de Förderdatenbank des Bundes www.kfw.de Kreditanstalt für Wiederaufbau www.l-bank.de Landeskreditbank Baden-Württemberg www.mbg.de Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg [...] Finanzierung & Fördermöglichkeiten Im Folgenden geben wir einen Überblick über die aktuellen Förderungsprogramme. Weitere Auskünfte erteilen die Fachleute der Handwerkskammer Reutlingen; sie geben auch die erforderlichen Stellungnahmen und Gutachten für die Antragstellung bei Landeskreditbank, Ausgleichsbank und Bürgschaftsbank ab. Finanzierungshilfen für Gründer und junge

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihre Betriebsgründung richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: Juli 2025 Die Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg und des Bundes für Gründerinnen und Gründer ermöglichen Ihnen einen guten Start in die Selbständigkeit und helfen Ihnen in der Zukunft beim Aus- bau oder der Sicherung Ihres jungen Unternehmens. [...] ) - Übernahmepreis für ein Unternehmen bzw. für die Gesellschaftsanteile bei Betriebsübernahmen - Beschaffung oder Aufstockung des Warenlagers - Markterschließungsaufwendungen (Kosten für

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die aktuelle Geschäftslage als „gut“. Knapp zehn Prozent äußerten sich unzufrieden, etwas mehr als vor einem Jahr. Im Vergleich zum [...] krisengeplagten Bauhauptgewerbe und bei den Gewerblichen Zulieferern. Mehr als ein Drittel der Maurer, Dachdecker und Zimmerer verzeichnete höhere Auftragseingänge. Auch bei den Zulieferbetrieben des Metall- und [...] Beschäftigung fällt die Prognose optimistischer aus. Jeder achte Betrieb will in den nächsten Wochen zusätzliche Arbeitskräfte einstellen. Die 13.900 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    von den baden-württembergischen Handwerkskammern, Landesinnungsverbänden des Handwerks und sonstigen Wirtschaftsverbänden durchgeführt. [...] Betriebe angesichts eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds zu stärken“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Seit Beginn des Jahres beträgt die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    .schoene[at]holzmann-medien.de Regionalseiten der Handwerkskammer Reutlingen Neben dem überregionalen Mantel und der Landesseite enthält die Deutsche Handwerks Zeitung einen regionalen Teil. Auf zwei Seiten informiert die Pressestelle der Handwerkskammer Reutlingen über aktuelle Themen aus den fünf Landkreisen des Kammerbezirks. Die DHZ erscheint vierzehntägig und wird den [...] .000 Exemplaren in 24 Ausgaben ist die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) die größte Wirtschaftszeitung für Handwerk und Gewerbe in Deutschland. Herausgeber sind 23 Handwerkskammern, deren offizielles

  7. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Welt des Handwerks. In den verschiedenen Werkstätten, darunter Schreiner/­in, Metallbauer/­in, Kfz­Mechatroni­ ker/­in, Anlagenmechaniker/­in für Sanitär­Heizung­Klima, Elektro­ niker [...] gefragt Lehrling des Monats: Anfang 30, Mutter – und dann eine Ausbildung in Vollzeit? Lena Herzog hat sich für die Lehre entschieden und alle Hürden genommen A gnes Schneider, im Metzger­ betrieb für [...] Gast­ ronomie, zu der unter anderem eine Saison als Kinderbetreuerin in einem Ferienclub in Griechenland gehört, aufbauen könne. An ihrem Arbeitsalltag in der Fili­ ale in Walddorfhäslach mag sie vor

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    ,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die Umsätze im ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des Landeswertes veranschlagt. Baden-Württemberg Anzahl Betriebe 143.691 Umsatz (Euro)* ca. 118 Mrd. Lehrverträge (neu) 18.267 Lehrverträge [...] Landkreise des Kammer- bezirks insgesamt 1.859 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen – 217 mehr als im Vorjahr. Leider konnten auch 2024 viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Derzeit erhalten 852

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Somalia 34 Auszubildende aus Syrien Insgesamt werden 312 Männer und Frauen aus diesen Flüchtlingsländern im Kammerbezirk ausge- bildet, das entspricht einem Anteil von 6,9 Prozent des Gesamtbestandes [...] Landkreisvergleich in den 12 20 ausbildungsstärksten Berufen Neue Berufsausbildungsverträge in den 20 ausbildungsstärksten Berufen 13 Schulische Vorbildung der Auszubildenden 14 Auflösungen von [...] Inhaltsverzeichnis Seite 44 Regionales Handwerk schafft kleines Plus bei Neuverträgen Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen im Pandemiejahr 2020 fällt die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    begonnen. Die Bilanz der Handwerkskammer Reutlingen zum 31. Dezember 2019 verzeichnet einen Rückgang von 219 Neuverträgen gegenüber dem Vorjahr. In den fünf Landkreisen des Bezirks werden insge- samt 4 [...] ausbildungsstärksten Beruf des Holzgewerbes, dem Tischler/Schreiner, aus. Hier mussten alle Landkreise einen, teilweise sehr starken, Rückgang hinnehmen: Landkreis Reutlingen (-58,1 Prozent), Landkreis Tübingen (-10.7 [...] Jahresvergleich Gesamtbestand von 2017 bis 2019 nach Berufsfeldern – 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich der letzten 6 Jahre in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand – Landkreisvergleich in