Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 689.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Werkvertragsrechts - Kündigung aus wichbgem Grund: § 648 BGB Bei berechbgter Kündigung durch den UN/Handwerker: §  Anspruch auf Vergütung für erbrachte Leistungen §  [...] - und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Mehrkostenanmeldung §  Anordnung einer zusätzlichen Leistung durch den Bauherrn nach § 1 Abs.4 VOB/B §  Ankündigung des Anspruchs auf [...] Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Werkvertragsrechts - Kündigung aus wichbgem Grund: § 648 BGB §  Beide Seiten können aus wichbgem Grund kündigen

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Werkvertragsrechts - Kündigung aus wichbgem Grund: § 648 BGB Bei berechbgter Kündigung durch den UN/Handwerker: §  Anspruch auf Vergütung für erbrachte Leistungen §  [...] - und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Mehrkostenanmeldung §  Anordnung einer zusätzlichen Leistung durch den Bauherrn nach § 1 Abs.4 VOB/B §  Ankündigung des Anspruchs auf [...] Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Werkvertragsrechts - Kündigung aus wichbgem Grund: § 648 BGB §  Beide Seiten können aus wichbgem Grund kündigen

  3. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    eines Festes oder ei- nes Projekttages zum Thema „Handwerk“. „Schon frühzeitig sollen Kinder durch den Kita- Posterwettbewerb in der eigenen Kreativität geför- dert werden und spielerisch ihre nächste [...] könne. August Wannenmacher weist darauf hin, dass der Wettbewerb die Jüngsten in ihrer Kreativität fördere und ihnen durch den spielerischen Um- gang mit dem Thema „Handwerk“ vielleicht auch erste [...] Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Wie schütze ich meine Idee? Kostenlose Beratung durch Patentanwalt Um Entwicklern, Erfindern und Tüft- lern den

  4. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die Kurzbe- ratungen bieten die Möglichkeit, Ge- schäftsideen und Finanzierungkon- zepte von Fachleuten der Hand- werkskammer prüfen zu lassen. Die Teilnahme ist [...] Werbeaufnahmen mit der Fußballnationalmannschaft „Das war schon etwas Ungewöhnliches“, sagen Georg Haag, Yannik Benz und Lukas Müller. Schließlich haben die drei Auszubildenden der Schreinerei Willi Pfeffer [...] der Marketingabteilung, eine Kulis- se für Fotoaufnahmen zu bauen, erhielt, dachte er spontan an drei seiner Auszubildenden. „Ich weiß, was sie können“, sagt Pfeffer, der deshalb auch nicht zögerte

  5. Alle zehn Tage ein Haus

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    größeren Mengen, sondern auch in der besseren Qualität der Konstruktion. „Bei dieser Form des Holzbaus hat die klassische Verbindungstechnik durch Zapfen ausgedient“, erklärt der Zimmerermeister und [...] , denn unsere Kunst ist Handwerkskunst.“ Allerdings habe sich das Anforderungsprofil der Schreiner und Zimmerer verändert. Auch das der Auszubildenden. „Die Qualität des Nachwuchses ist wichtig, weil die

  6. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Denkmalpfleger Fortbildung an der Villa Fabris in Thiene (Italien) Noch bis zum 28. Mai 2017 können sich Auszubildende, Gesellen und Meister, die in der Ausbildung tätig sind, um Stipendien für die berufli [...] Förderung möglich Die Förderung gibt es in zwei Varian- ten: Auszubildende und Gesellen in Fortbildung erhalten ein dreimonati- ges Stipendium, für Meister ist ein achtwöchiger Aufenthalt vorgesehen. Das [...] eine Frist zur Abnahme stellen und gleichzeitig auf die Folgen einer nicht fristgerech- ten Abnahme hinweisen. kündigungsrecht für Besteller und unternehmer Neu eingeführt wird die Kündigung aus

  7. Systempartner der Industrie

    Datum: 25.10.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    Im Bereich Wärmetechnik ist das 1934 gegründete Unternehmen ein gefragter Entwicklungspartner der Automotive-Branche, des Maschinenbaus und der Medizintechnik. Die Aufgaben seien komplex, betont die studierte Betriebswirtin und Ingenieurin. „Wir entwickeln Sonderlösungen, die Energieeffizienz und hundertprozentige Prozesssicherheit gewährleisten müssen.“ So konnte durch ein verbessertes Wärmesystem die [...] unter einem Dach vereint. Ohne qualifiziertes Personal wäre das nicht möglich. 30 Mitarbeiter und zwei Auszubildende werden zurzeit beschäftigt. Der von vielen Betrieben beklagte Fachkräftemangel ist

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    erreicht man die umworbenen Jugendlichen? Nicht über die klassische Zeitungsanzeige, meinten die Teilnehmer, sondern mit Events, durch den Austausch unter Gleichaltrigen und vor allem über soziale Medien. Loock-Hummel verwies auf das Konzept einer Facebook-Seite zur Ausbildung in ihrem Betrieb, die von Auszubildenden betreut wird. Um das Image der Berufsausbildung langfristig zu verbessern, sei das

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Durch die berufliche Ausbildung sichern wir den Fachkräftenachwuchs und die Zukunftsfähigkeit der Betriebe und schaffen attraktive Berufsperspektiven für junge Menschen“, sagte Wirtschaftsministerin [...] Reutlingen werden rund 4.330 Auszubildende in einem breiten Spektrum von Berufen unterrichtet – angefangen bei Elektronikern oder Feinwerkmechanikern bis hin zu Kfz-Mechatronikern, Maler- und Lackierern sowie [...] mehr als acht Millionen Euro gefördert. Die Auszubildenden lernen hier die Ausbildungsinhalte, die der jeweilige Ausbildungsbetrieb aufgrund seiner Größe oder Spezialisierung nicht vermitteln kann.

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Für Reinhard Klumpp bringt Christian Rapp alles mit, was von einem Auszubildenden im Handwerk erwartet werden kann: „Er ist zuverlässig, engagiert, pünktlich, handwerklich sehr begabt und freundlich zu den Kunden“, schildert Klumpp seinen Auszubildenden. Darüber hinaus passe er sehr gut ins Team, und mit seiner handwerklichen Begabung sei er von den Kollegen sofort anerkannt worden, erzählt [...] Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Christian Rapp darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit zum Erfolg beitrage. Das zeige sich